Geschichte
Die Französische Pithiviers ist ein Kuchen aus Blätterteig, der seinen Ursprung in dem kleinen Dorf Pithiviers südlich von Paris hat. Der Kuchen wurde erstmals im 17. Jahrhundert von einem französischen Bäcker namens François Pierre La Varenne kreiert. Seitdem hat er sich zu einem beliebten Dessert in Frankreich entwickelt und wird oft zu besonderen Anlässen serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Blätterteig
- 50 g Mandeln, gemahlen
- 50 g Puderzucker
- 1 Ei
- 25 g Butter
- 1 TL Vanillezucker
- 1 TL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- Eigelb zum Bestreichen
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Blätterteig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mandeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Puderzucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Vanillezucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitronensaft | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Blätterteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und in zwei Kreise schneiden.
- Die gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Ei, Butter, Vanillezucker, Zitronensaft und Salz in einer Schüssel vermischen.
- Die Mandelmasse auf einen der Blätterteigkreise geben und dabei einen Rand von etwa 1 cm lassen.
- Den zweiten Blätterteigkreis darüberlegen und die Ränder zusammendrücken.
- Mit einem Messer ein Dekor in den Teig schneiden und mit Eigelb bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius für 25-30 Minuten backen, bis der Kuchen goldbraun ist.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | kcal | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Blätterteig | 100 g | 453 | 6,9 g | 27,7 g | 42,2 g |
Mandeln | 50 g | 288 | 10,2 g | 24,9 g | 8,6 g |
Puderzucker | 50 g | 192 | 0 g | 0 g | 48 g |
Ei | 1 | 78 | 6,5 g | 5,3 g | 0,6 g |
Butter | 25 g | 184 | 0,2 g | 20,8 g | 0,1 g |
Vanillezucker | 1 TL | 16 | 0 g | 0 g | 4 g |
Zitronensaft | 1 TL | 1 | 0 g | 0 g | 0,2 g |
Gesamt | – | 1212 | 23,8 g | 78,7 g | 104,7 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3- und Protein-Kapseln zu verwenden. Du findest sie in unserem Online-Shop unter folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.
Drink Empfehlung
Die Französische Pithiviers passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Probiere es aus und finde deinen Favoriten in unserem Online-Shop unter folgendem Link: “Rotwein”.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Blätterteig | 70 |
Mandeln | 0 |
Puderzucker | 70 |
Ei | 0 |
Butter | 0 |
Vanillezucker | 65 |
Zitronensaft | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Ist die Französische Pithiviers schwer zu machen?
- Nein, das Rezept ist einfach zu folgen und erfordert keine fortgeschrittenen Kochkenntnisse.
-
Wie lange dauert es, die Französische Pithiviers zu machen?
- Es dauert etwa 45 Minuten, um das Dessert vorzubereiten und zu backen.
-
Kann ich die Mandeln durch eine andere Zutat ersetzen?
- Ja, du kannst sie durch gemahlene Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
-
Kann ich die Butter durch Margarine ersetzen?
- Ja, du kannst Margarine verwenden, aber es wird die Textur des Desserts beeinflussen.
-
Kann ich die Eier durch etwas anderes ersetzen, um das Dessert vegan zu machen?
- Ja, du kannst Eierersatz wie Apfelmus oder pflanzliche Milch verwenden.
-
Kann ich die Französische Pithiviers aufbewahren, wenn ich sie nicht sofort essen möchte?
- Ja, du kannst sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag erneut aufwärmen.
-
Sind die Zutaten für die Französische Pithiviers gesund?
- Die Zutaten enthalten viel Fett und Zucker, daher sollte sie nur in Maßen genossen werden.
-
Kann ich Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um meine Ernährung zu verbessern?
- Ja, Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin und Protein-Eiweiß können helfen, deine Ernährung zu verbessern. Du findest sie in unserem Online-Shop unter folgenden Links: Creatin und Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Wenn du Lust auf weitere Snacks hast, schau doch mal in unserem Online-Shop vorbei und entdecke unser Sortiment an Frühstücksspeisen und Milchprodukten.