Französische Matelote

Geschichte

Die Matelote ist ein traditionelles Gericht aus Frankreich, das seinen Ursprung im 17. Jahrhundert hat. Es ist ein einfaches Fischgericht, das mit verschiedenen Gewürzen und Gemüse zubereitet wird. Der Name "Matelote" stammt aus dem Französischen und bedeutet so viel wie "Fischerstochter". Das Gericht war bei den Fischerfamilien sehr beliebt und wurde oft mit frischem Fisch aus dem Meer zubereitet. Heute kann man die Matelote in vielen französischen Restaurants genießen oder einfach zuhause nachkochen.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Seelachsfilet
  • 50 g Speckwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Karotte
  • 1/2 Sellerieknolle
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 100 ml Weißwein
  • 100 ml Fischfond
  • 1 Lorbeerblatt
  • 1/2 TL Thymian
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Seelachsfilet
Speckwürfel
Zwiebel
Knoblauchzehe
Karotte
Sellerieknolle
Petersilie
Weißwein
Fischfond
Lorbeerblatt
Thymian
Butter
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie in kleine Würfel schneiden und in einem Topf mit etwas Butter anbraten.
  2. Speckwürfel hinzufügen und anbraten.
  3. Mit Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
  4. Fischfond, Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen und aufkochen lassen.
  5. Seelachsfilet in kleine Stücke schneiden und zur Suppe hinzufügen.
  6. Bei niedriger Hitze für ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis der Fisch gar ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gehackte Petersilie darüber streuen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Seelachsfilet 150 g 132 kcal 0 g 2 g 29 g
Speckwürfel 50 g 250 kcal 0 g 20 g 17 g
Zwiebel 1 mittelgroß 44 kcal 10 g 0 g 1 g
Knoblauchzehe 1 4 kcal 1 g 0 g 0 g
Karotte 1 mittelgroß 25 kcal 6 g 0 g 1 g
Sellerieknolle 1/2 10 kcal 2 g 0 g 1 g
Petersilie 1/2 Bund 10 kcal 1 g 0 g 1 g
Weißwein 100 ml 70 kcal 1 g 0 g 0 g
Fischfond 100 ml 10 kcal 0 g 0 g 2 g
Butter 1 EL 102 kcal 0 g 12 g 0 g
Gesamt 647 kcal 20 g 34 g 52 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich den regelmäßigen Konsum von Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind. Hier finden Sie eine Auswahl an Omega-3-Produkten: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/". Kapseln mit Proteinen und Kreatin können auch hilfreich sein für Menschen, die Krafttraining betreiben. Hier finden Sie eine Auswahl an Fitnessprodukten: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/".

Drink Empfehlung

Die Matelote passt hervorragend zu einem kräftigen Rotwein. Hier finden Sie eine Auswahl an Rotweinen: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/".

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI
Weißwein 10
Karotte 35
Gesamt 22,5 (niedrig)

FAQ mit Antworten

  1. Ist die Matelote schwer zu kochen?

    • Nein, die Matelote ist ein einfaches Gericht, das schnell zubereitet werden kann.
  2. Kann ich anstatt Seelachsfilet einen anderen Fisch verwenden?

    • Ja, Sie können jedes andere Fischfilet verwenden, das Ihnen gefällt.
  3. Kann ich die Speckwürfel weglassen?

    • Ja, die Matelote schmeckt auch ohne Speck sehr gut.
  4. Kann ich die Matelote einfrieren?

    • Ja, Sie können die Matelote einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  5. Kann ich die Petersilie durch eine andere Kräutersorte ersetzen?

    • Ja, Sie können jede andere Kräutersorte verwenden, die Ihnen gefällt.
  6. Ist die Matelote glutenfrei?

    • Ja, die Matelote ist von Natur aus glutenfrei.
  7. Kann ich die Matelote vegetarisch oder vegan zubereiten?

    • Nein, die Matelote enthält Fisch und ist somit nicht vegetarisch oder vegan.
  8. Kann ich die Matelote auch als Snack essen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert