Französische Flammenkuchen

Geschichte

Französische Flammenkuchen, auch bekannt als Tarte flambée, stammen aus dem Elsass, einer Region im Osten Frankreichs. Ursprünglich wurde es als einfaches Gericht für die Arbeiter in den Bäckereien und Brauereien zubereitet. Der Flammenkuchen besteht aus dünnem Teig, der mit Crème fraîche und Speck belegt und im Holzofen gebacken wird. Heutzutage gibt es viele Varianten des Flammenkuchens mit verschiedenen Belägen wie Zwiebeln, Käse oder Pilzen.

Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)

  • 100 g Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 1/2 Teelöffel Trockenhefe
  • 70 ml Wasser
  • 2 Esslöffel Crème fraîche
  • 50 g Speck
  • 1/2 Zwiebel (optional)

Zutatenverträglichkeit(-stabelle)

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Mehl
Salz
Trockenhefe
Wasser
Crème fraîche
Speck
Zwiebel

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Mehl, Salz und Trockenhefe in einer Schüssel vermischen.
  2. Das Wasser hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, bis er dünn genug ist.
  4. Crème fraîche auf den Teig verteilen.
  5. Speck in kleine Stücke schneiden und auf den Flammenkuchen legen.
  6. Optional: Zwiebel in feine Ringe schneiden und auf den Flammenkuchen legen.
  7. Den Flammenkuchen im vorgeheizten Ofen bei 220°C für 10-12 Minuten backen.
  8. Aus dem Ofen nehmen und servieren.

Nährwerttabelle

Zutaten Menge Kalorien Eiweiß Fett Kohlenhydrate
Mehl 100 g 364 11,5 g 1,3 g 75,8 g
Salz 1/2 Teelöffel 0 0 g 0 g 0 g
Trockenhefe 1/2 Teelöffel 0 0 g 0 g 0 g
Wasser 70 ml 0 0 g 0 g 0 g
Crème fraîche 2 EL 65 0,8 g 6,6 g 0,8 g
Speck 50 g 212 15,5 g 17,5 g 0,5 g
Zwiebel 1/2 16 0,4 g 0,1 g 3,4 g
Gesamt 657 28,2 g 25,8 g 80,5 g

Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und sich regelmäßig zu bewegen. Omega-3-Fettsäuren wie die in Fischöl enthaltenen können helfen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Kapseln mit Creatin können die körperliche Leistungsfähigkeit verbessern, während Protein-Eiweiß-Kapseln beim Aufbau von Muskelmasse helfen können. Diese Ergänzungen können eine gute Ergänzung zu einer gesunden Ernährung sein.

Drink Empfehlung

Ein Glas Rotwein passt perfekt zu einem Flammenkuchen. Unsere Empfehlung: Der "Château Haut-Goujon" aus dem Bordeaux ist ein besonders guter Begleiter.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutaten GI (niedrig/ mittel/ hoch)
Mehl mittel
Salz niedrig
Trockenhefe niedrig
Wasser niedrig
Crème fraîche niedrig
Speck niedrig
Zwiebel mittel

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Flammenkuchen auch ohne Speck machen?
    Ja, Sie können den Flammenkuchen einfach ohne Speck machen oder ihn durch eine vegetarische Alternative ersetzen.

  2. Kann ich anstelle von Crème fraîche auch saure Sahne verwenden?
    Ja, saure Sahne kann als Alternative verwendet werden.

  3. Wie dünn sollte der Teig ausgerollt werden?
    Der Teig sollte so dünn wie möglich ausgerollt werden, damit er knusprig wird.

  4. Wie lange muss der Flammenkuchen im Ofen gebacken werden?
    Der Flammenkuchen sollte bei 220°C für 10-12 Minuten gebacken werden, bis er knusprig ist.

  5. Kann ich den Flammenkuchen auch als Hauptgericht servieren?
    Ja, der Flammenkuchen kann als leckeres Hauptgericht serviert werden, besonders wenn er mit Zwiebeln und Käse belegt ist.

  6. Kann ich den Flammenkuchen auch auf dem Grill zubereiten?
    Ja, der Flammenkuchen kann auch auf dem Grill zubereitet werden, um ihm einen extra rauchigen Geschmack zu verleihen.

  7. Was ist Creatin?
    Creatin ist eine natürliche Substanz, die im Körper vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Energieversorgung der Muskeln spielt.

  8. Wie kann ich meinen Proteingehalt erhöhen?
    Eine einfache Möglichkeit, den Proteingehalt Ihrer Ernährung zu erhöhen, ist die Verwendung von Protein-Eiweiß-Kapseln oder der Verzehr von proteinreichen Lebensmitteln wie Hähnchenbrust, Fisch und Eiern.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung passen unsere leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte perfekt zum Flammenkuchen. Probieren Sie doch mal unsere Müslis oder Joghurts.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert