Französische Endives Braisées au Miel et au Bleu d’Auvergne

Geschichte

Französische Endives Braisées au Miel et au Bleu d’Auvergne, oder zu Deutsch geschmorter Chicorée mit Honig und Blauschimmelkäse aus Auvergne, ist ein klassisches französisches Gericht, das oft als Beilage zu Fleisch oder Fisch serviert wird. Chicorée wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Belgien angebaut und hat seitdem seinen Weg in die Küchen Europas gefunden. Mit dem Zusatz von süßem Honig und würzigem Blauschimmelkäse wird dieser Chicorée zu einem unvergleichlichen Geschmackserlebnis.

Zutaten

  • 2 Endiven
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Honig
  • 50g Blauschimmelkäse (z.B. Bleu d’Auvergne)
  • 50ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Butter
Honig
Blauschimmelkäse
Gemüsebrühe

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneiden Sie den Chicorée in der Mitte durch und entfernen Sie den Strunk.
  2. Erhitzen Sie die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze.
  3. Geben Sie den Chicorée in die Pfanne und braten Sie ihn von allen Seiten an, bis er leicht gebräunt ist.
  4. Fügen Sie den Honig und die Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles für ca. 15 Minuten köcheln, bis die Flüssigkeit reduziert ist.
  5. Crumble den Blauschimmelkäse und verteilen Sie ihn über den Chicorée.
  6. Braten Sie alles weitere 5 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Endiven 2 Stück 20 0,2g 3,6g 1,7g
Butter 1 EL 102 11,5g 0,1g 0,1g
Honig 1 EL 64 0g 17,3g 0,1g
Blauschimmelkäse 50g 171 14,1g 0,6g 10,4g
Gesamt 357 25,8g 21,6g 12,3g

Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren sind auch eine wichtige Ergänzung für Ihre Ernährung. Sie können sie in Form von Fischölkapseln einnehmen, die Sie hier finden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Kapseln mit Kreatin und Protein sind auch eine gute Ergänzung für Sportler, die ihr Training verbessern möchten, und können hier gefunden werden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Drink Empfehlung

Servieren Sie Französische Endives Braisées au Miel et au Bleu d’Auvergne mit einem Glas Rotwein für ein perfektes Geschmackserlebnis. Wir empfehlen Ihnen diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/

Bewertung auf dem Glykämisch index

Französische Endives Braisées au Miel et au Bleu d’Auvergne hat einen niedrigen Glykämischen Index, was bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nicht schnell ansteigen lässt. Dies macht es zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes oder Menschen, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren müssen.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich Blauschimmelkäse durch einen anderen Käse ersetzen?
    • Ja, Sie können jeden Käse Ihrer Wahl verwenden, aber der Geschmack kann abweichen.
  2. Kann ich die Gemüsebrühe durch Hühnerbrühe ersetzen?
    • Ja, Sie können Hühnerbrühe verwenden, aber dann ist das Gericht nicht mehr vegetarisch.
  3. Kann ich den Chicorée im Voraus vorbereiten?
    • Ja, Sie können den Chicorée bis zu einem Tag im Voraus vorbereiten und dann erneut erhitzen.
  4. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?
    • Das Gericht hält sich bis zu 3 Tage im Kühlschrank.
  5. Kann ich das Gericht einfrieren?
    • Wir empfehlen nicht, das Gericht einzufrieren, da die Textur des Chicorées nach dem Auftauen nicht mehr so gut ist.
  6. Kann ich das Gericht als Hauptgericht servieren?
    • Ja, das Gericht kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
  7. Wie kann ich das Gericht aufpeppen?
    • Sie können gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne über den Chicorée streuen, um eine zusätzliche Textur und Geschmack zu erhalten.
  8. Gibt es eine Snackempfehlung, die gut zu diesem Gericht passt?

Genießen Sie Ihre Französische Endives Braisées au Miel et au Bleu d’Auvergne!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert