Französische Endives au Miel et aux Noix

Geschichte

Französische Endives au Miel et aux Noix oder auch französische Endivien mit Honig und Nüssen sind ein klassisches französisches Gericht. Die Endivien haben ihren Ursprung in Belgien und wurden erst im 19. Jahrhundert in Frankreich populär. Dort wurden sie schnell zu einer beliebten Zutat in der französischen Küche und schließlich entstand auch dieses leckere Rezept.

Zutaten (für eine Person)

  • 3 Endivien
  • 2 EL Honig
  • 1 Handvoll Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Endivien
Honig Vegetarisch
Walnüsse
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Endivien waschen, trocken tupfen und halbieren.
  2. Die Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Öl rösten.
  3. Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Endivien darin anbraten.
  4. Den Honig über die Endivien geben und leicht karamellisieren lassen.
  5. Die Endivien auf einem Teller anrichten und mit den gerösteten Walnüssen bestreuen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett (g) Kohlenhydrate (g) Protein (g)
Endivien 3 Stk. 32 0.2 6.4 1.9
Honig 2 EL 120 0 32.4 0
Walnüsse 1 Handvoll 163 16.7 3.4 3.8
Olivenöl 2 EL 239 27.2 0 0
Gesamt 554 44.1 42.2 5.7

Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln können dir dabei helfen. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, die dein Körper benötigt. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu den Französischen Endives au Miel et aux Noix passt ein guter Rotwein. Hier findest du eine Auswahl: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Das Gericht hat eine Bewertung von 15 auf dem Glykämischen Index.

FAQ mit Antworten

  1. Sind Endivien gut für die Gesundheit?
    Ja, Endivien sind reich an Vitaminen und Mineralien und unterstützen die Verdauung.

  2. Sind Walnüsse gesund?
    Ja, Walnüsse enthalten wichtige Nährstoffe und sind gut für das Herz-Kreislauf-System.

  3. Ist Honig gesund?
    Honig hat eine antibakterielle Wirkung und enthält Vitamine und Mineralien. Allerdings ist er auch reich an Zucker und sollte daher in Maßen genossen werden.

  4. Kann man das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
    Ja, das Gericht ist von Natur aus vegetarisch.

  5. Kann man das Gericht auch vegan zubereiten?
    Ja, statt Honig kann man Agavendicksaft verwenden.

  6. Wie kann man das Gericht aufpeppen?
    Man kann gerösteten Knoblauch oder Zitrone hinzufügen.

  7. Ist Creatin gesund?
    Creatin ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das vor allem von Sportlern verwendet wird und die Leistungsfähigkeit steigern kann.

  8. Sind Protein-Eiweiß-Produkte sinnvoll?
    Protein-Eiweiß-Produkte können Sportlern helfen, ihre Muskeln zu regenerieren und aufzubauen. Allerdings sollten sie nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung verwendet werden.

Wenn du noch einen leckeren Snack für zwischendurch suchst, dann könnte Snacks etwas für dich sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert