Geschichte
Die Französische Croûte aux Morilles ist ein traditionelles Gericht aus der französischen Küche. Morilles sind eine Art von Pilzen, die in den Wäldern Frankreichs wachsen und einen einzigartigen Geschmack haben. Die Croûte aux Morilles wird oft als Vorspeise serviert und ist ein wahrer Gaumenschmaus. Also, Schnapp dir deine Kochmütze und lass uns loslegen!
Zutaten (für eine Person)
- 1 Scheibe Brot (2 cm dick)
- 50 g getrocknete Morcheln
- 1 Schalotte (klein gehackt)
- 1 Knoblauchzehe (klein gehackt)
- 1 EL Butter
- 100 ml Sahne
- 1 Eigelb
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Brot | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Morcheln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schalotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sahne | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eigelb | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die getrockneten Morcheln in einer Schüssel mit heißem Wasser bedecken und 30 Minuten ziehen lassen.
- In der Zwischenzeit das Brot in Form schneiden und im Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 10 Minuten goldbraun backen.
- Die Schalotte und die Knoblauchzehe in der Butter anschwitzen.
- Die Morcheln abtropfen lassen und zusammen mit der Sahne zur Schalotte und dem Knoblauch geben.
- Alles ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Das Eigelb in die Sauce rühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Sauce auf das Brot geben und im Ofen bei 200 Grad Celsius ca. 5 Minuten gratinieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Proteine | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Brot | 1 Scheibe | 150 | 5 g | 30 g | 2 g |
Morcheln | 50 g | 112 | 10 g | 20 g | 0 g |
Schalotte | 1 Stück | 15 | 0 g | 3 g | 0 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 | 0 g | 1 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 102 | 0 g | 0 g | 12 g |
Sahne | 100 ml | 292 | 2 g | 3 g | 31 g |
Eigelb | 1 Stück | 59 | 3 g | 0 g | 5 g |
Gesamt | – | 734 | 20 g | 57 g | 50 g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich dir, Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu konsumieren, die du auf jomblo.de und jomblo.de finden kannst.
Drink Empfehlung
Die Französische Croûte aux Morilles passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Ein kräftiger, tanninreicher Rotwein wie ein Bordeaux oder ein Burgunder ist die perfekte Wahl.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Brot | 70 |
Morcheln | 0 |
Schalotte | 10 |
Knoblauch | 0 |
Butter | 0 |
Sahne | 61 |
Eigelb | 0 |
Gesamt | 141 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich frische Morcheln anstelle von getrockneten verwenden?
Ja, aber frische Morcheln sind schwer zu finden und teurer als getrocknete. Wenn du frische Morcheln verwendest, musst du sie gründlich waschen und richtig zubereiten. -
Kann ich anstelle von Brot eine andere Basis verwenden?
Ja, du kannst anstelle von Brot auch Blätterteig, Baguette oder eine andere Art von Brot verwenden. -
Kann ich anstelle von Sahne eine fettärmere Alternative verwenden?
Ja, du kannst anstelle von Sahne auch Milch oder eine fettarme Sahne verwenden. Allerdings wird die Sauce dann nicht so cremig und reichhaltig sein. -
Kann ich die Croûte aux Morilles im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst die Sauce im Voraus zubereiten und aufbewahren. Wenn du die Croûte aux Morilles servieren möchtest, erwärme die Sauce einfach und gratiniere das Brot im Ofen. -
Kann ich die Croûte aux Morilles einfrieren?
Nein, die Croûte aux Morilles ist nicht zum Einfrieren geeignet. -
Kann ich die Butter durch eine andere Fettquelle ersetzen?
Ja, du kannst anstelle von Butter auch Olivenöl oder Kokosöl verwenden. -
Kann ich die Croûte aux Morilles als Hauptgericht servieren?
Ja, aber dann musst du die Zutatenmenge erhöhen. -
Kann ich den Proteingehalt der Croûte aux Morilles erhöhen?
Ja, du kannst den Proteingehalt erhöhen, indem du zusätzliches Eiweiß oder Proteinpulver hinzufügst. Auf jomblo.de findest du eine große Auswahl an Proteinpulver und Eiweißriegeln.
Snackempfehlung
Wenn du auf der Suche nach einem Snack bist, der perfekt zur Croûte aux Morilles passt, dann empfehle ich dir Snacks, die reich an Ballaststoffen und Eiweiß sind. Einige gute Optionen sind zum Beispiel Joghurt mit Früchten, Nüsse oder eine Scheibe Vollkornbrot mit Hummus.