Geschichte
Croissants sind ursprünglich aus Österreich, aber wurden in Frankreich zu einem festen Bestandteil der französischen Küche. Der Legende nach soll Marie Antoinette die Croissants in Frankreich eingeführt haben, als sie aus Österreich nach Frankreich zog. Egal woher sie kommen, es steht außer Frage, dass Croissants zu den köstlichsten Gebäckstücken gehören, die jemals erfunden wurden. Die knusprige und butterige Textur macht diese französischen Leckerbissen zu einer unwiderstehlichen Wahl für Frühstück oder Brunch.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Mehl
- 20g Zucker
- 4g Salz
- 7g Trockenhefe
- 75ml Milch
- 40g Butter
- 1 Ei
- 100g Butter (für die Teigschichtung)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Trockenhefe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Salz und Trockenhefe vermengen.
- Milch und 40g Butter in einem Topf erhitzen, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
- Fügen Sie die Milchmischung zu den trockenen Zutaten in die Schüssel hinzu und kneten Sie den Teig.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche kneten, bis er glatt und geschmeidig ist.
- Teig zu einem quadratischen Block formen und abdecken. Für 30 Minuten im Kühlschrank aufbewahren.
- Den Teig herausnehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen. Die restlichen 100g Butter in dünne Scheiben schneiden und auf den Teig legen.
- Die Teigplatte in drei Teile falten und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Den Teig wieder herausnehmen und erneut ausrollen. Falten und wieder 30 Minuten kühlen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang zweimal, bevor Sie den Teig erneut für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.
- Teig aus dem Kühlschrank nehmen und in dreieckige Stücke schneiden.
- Jedes Stück von der Basis aus aufrollen und zu einer halbmondförmigen Croissant-Form bringen.
- Legen Sie die Croissants auf ein gefettetes Backblech und lassen Sie sie 45 Minuten lang an einem warmen Ort aufgehen.
- Den Ofen auf 200°C vorheizen und die Croissants 12-15 Minuten lang backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Croissants aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bevor Sie sie servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|
Mehl | 455 | 95g | 1,5g | 15g |
Zucker | 80 | 20g | 0g | 0g |
Salz | 0 | 0g | 0g | 0g |
Trockenhefe | 23 | 3g | 0g | 2,5g |
Milch | 52 | 5g | 2g | 3g |
Butter | 200 | 0g | 22g | 0g |
Ei | 78 | 0,6g | 5,3g | 6,6g |
Gesamt | 1046 | 123,6g | 31,8g | 27,1g |
Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben und regelmäßig Sport zu treiben. Wenn Sie Ihre Ernährung mit Nahrungsergänzungsmitteln ergänzen möchten, empfehlen wir Ihnen Omega-3-FS-Fischöl und Kapseln, die Sie hier finden können: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/
Drink Empfehlung
Croissants eignen sich hervorragend als Begleitung zu einer Tasse Kaffee oder Tee, aber wenn Sie etwas stärkeres wünschen, empfehlen wir Ihnen, es mit einem Glas Rotwein zu genießen, das Sie hier finden können: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Mehl | 85 |
Zucker | 65 |
Salz | 0 |
Trockenhefe | 0 |
Milch | 32 |
Butter | 0 |
Ei | 0 |
Gesamt | 182 |
FAQ mit Antworten
-
Kann ich den Teig über Nacht kühlen?
Ja, der Teig kann über Nacht gekühlt werden, um den Geschmack zu verbessern. -
Kann ich Margarine anstelle von Butter verwenden?
Ja, Sie können Margarine verwenden, aber Butter gibt den Croissants einen besseren Geschmack. -
Muss ich den Teig dreimal falten?
Ja, das Schichten des Teigs ist wichtig, um die Schichten in den Croissants zu bilden. -
Können Croissants eingefroren werden?
Ja, Croissants können eingefroren und bei Bedarf aufgetaut werden. -
Wie lange bleiben Croissants frisch?
Croissants können 1-2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. -
Kann ich den Zucker reduzieren?
Ja, Sie können den Zucker reduzieren, aber es wird den Geschmack beeinflussen. -
Kann ich die Hefe durch Backpulver ersetzen?
Nein, Hefe und Backpulver wirken auf unterschiedliche Weise und können nicht einfach ausgetauscht werden. -
Welche Nahrungsergänzungsmittel sind gut für die Muskelaufbau?
Creatin und Protein sind gute Nahrungsergänzungsmittel für den Muskelaufbau, die Sie hier finden können: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/
Snackempfehlung
Servieren Sie Ihre Croissants mit anderen leckeren Frühstücksspeisen wie Müsli, Joghurt und Obst. Sie können köstliche Snacks für Ihr Frühstück hier finden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/