Französische Crêpes Suzette au Cointreau

Geschichte

Crêpes Suzette sind eine klassische französische Dessertkreation. Die Geschichte dahinter ist zwar nicht ganz eindeutig, aber eine Legende besagt, dass der berühmte französische Koch Auguste Escoffier die Crêpes Suzette erfunden hat, als er für den Prince of Wales kochte. Eines Abends soll er versehentlich eine Pfanne mit Zucker und Butter in Brand gesetzt haben, während er die Crêpes zubereitete. Um das Feuer zu löschen, goss er Orangensaft und Grand Marnier (ein Orangenlikör) hinein und servierte die Flambé-Crêpes dem Prinzen, der sie liebte und sie in Zukunft immer wieder bestellte.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Ei (M)
  • 50 g Mehl
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Milch
  • 20 g Butter
  • 1/2 Orange (Saft und Schale)
  • 1 EL Zucker
  • 2 cl Cointreau

Zutatenverträglichkeit

Zutat Vegan Vegetarisch Halal Koscher
Ei
Milch
Butter
Mehl
Cointreau
Zucker
Orange

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Ei, Mehl und Salz in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  2. Milch langsam hinzufügen und weiter rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  3. In einer Pfanne die Butter schmelzen und den Teig hineingeben. Von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. Orange auspressen und die Schale abreiben.
  5. Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen. Mit Orangensaft ablöschen und kurz einkochen lassen.
  6. Cointreau hinzufügen und kurz aufkochen lassen.
  7. Crêpes in die Pfanne geben und 1-2 Minuten in der Sauce ziehen lassen.
  8. Mit Orangenschale garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge pro Portion Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Ei 1 (M) 70 kcal 5 g 0,5 g 6 g
Milch 125 ml 60 kcal 3 g 5 g 4 g
Butter 20 g 148 kcal 16 g 0,1 g 0,2 g
Mehl 50 g 170 kcal 0,6 g 36 g 5 g
Cointreau 2 cl 80 kcal 0 g 8 g 0 g
Zucker 1 EL 45 kcal 0 g 12 g 0 g
Orange 1/2 31 kcal 0,1 g 7 g 0,6 g
Gesamt 604 kcal 24,7 g 68,6 g 15,8 g

Wer sich gesünder ernähren möchte, kann Omega-3-Fettsäuren in Form von Fischöl-Kapseln oder pflanzlichen Kapseln einnehmen, die man zum Beispiel hier findet: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ oder hochwertige Protein-Eiweiß-Produkte hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Zu den Crêpes Suzette passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Lebensmittel GI BE
Zucker 68 1
Mehl 85 2
Orange 40 1
Cointreau
Milch 31 1
Butter

FAQ mit Antworten

  1. Sind Crêpes Suzette schwer zu machen?

    • Nein, die Zubereitung ist relativ einfach, aber man sollte aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird und die Crêpes nicht anbrennen.
  2. Kann man die Crêpes auch ohne Orangenlikör machen?

    • Ja, man kann auch einfach nur Orangensaft verwenden.
  3. Kann man den Zucker durch eine Alternative ersetzen?

    • Ja, man kann auch Stevia oder Kokosblütenzucker verwenden.
  4. Kann man die Crêpes Suzette auch einfrieren?

    • Ja, man kann sie einfrieren und später wieder auftauen und in der Sauce erwärmen.
  5. Sind Crêpes Suzette vegan?

    • Nein, da Eier, Milch und Butter verwendet werden, sind sie nicht vegan.
  6. Kann man die Crêpes Suzette auch ohne Milch machen?

    • Ja, man kann auch pflanzliche Milchalternativen wie Hafermilch oder Mandelmilch verwenden.
  7. Wie kann man die Crêpes Suzette kalorienärmer machen?

    • Man kann zum Beispiel die Buttermenge reduzieren und eine fettarme Milchalternative verwenden.
  8. Passen die Crêpes Suzette auch zum Frühstück?

Snackempfehlung

Wer nach den Crêpes Suzette noch Lust auf einen Snack hat, kann hier fündig werden: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/snacks/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert