Französische Confiture de Fruits

Geschichte

Die Confiture de Fruits hat ihren Ursprung in Frankreich und wird dort seit Jahrhunderten hergestellt. Das Wort "Confiture" bedeutet im Französischen Marmelade oder Konfitüre. Anders als in Deutschland, wo Marmelade aus Zitrusfrüchten und Konfitüre aus anderen Früchten hergestellt wird, wird in Frankreich alles als Confiture bezeichnet. Die Confiture de Fruits ist ein traditionelles französisches Rezept, das aus frischen Früchten, Zucker und Zitronensaft hergestellt wird. Die Zubereitung ist einfach, aber es erfordert etwas Geduld und Zeit, um die perfekte Konsistenz zu erreichen.

Zutaten (für eine Person)

  • 500 g frische Früchte (z.B. Erdbeeren, Himbeeren, Pfirsiche oder Aprikosen)
  • 400 g Zucker
  • Saft einer halben Zitrone

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Frische Früchte
Zucker
Zitronensaft

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Früchte waschen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Die Früchte in einen Topf geben und mit Zucker und Zitronensaft vermengen.
  3. Den Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und zum Kochen bringen.
  4. Die Hitze reduzieren und die Früchte köcheln lassen, bis sie weich und zerkocht sind (ca. 30-40 Minuten).
  5. Die Confiture heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
  6. Die Gläser auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Eiweiß
Frische Früchte 500 g 250 60 g 0,5 g 3,5 g
Zucker 400 g 1550 400 g 0 g 0 g
Zitronensaft 1/2 7 2 g 0 g 0 g
Gesamt 900 g 1807 462 g 0,5 g 3,5 g

Die Confiture de Fruits enthält viel Zucker und sollte deshalb in Maßen genossen werden. Um gesünder zu leben, empfiehlt es sich, auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Dabei können Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl und Nahrungsergänzungsmittel wie Kapseln helfen. Weitere Informationen dazu findest du unter folgenden Links: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Die Confiture de Fruits passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein von Jomblo.de.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Confiture de Fruits hat einen hohen glykämischen Index und kann den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen. Deshalb sollten Diabetiker und Menschen mit Blutzuckerproblemen die Confiture in Maßen genießen.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich die Confiture de Fruits auch mit gefrorenen Früchten herstellen?
    Ja, das geht auch. Die Früchte sollten vorher aufgetaut werden und der Saft, der beim Auftauen entsteht, sollte mit in den Topf gegeben werden.

  2. Wie lange hält die Confiture de Fruits?
    Die Confiture hält sich ungeöffnet mehrere Monate. Nach dem Öffnen sollte sie im Kühlschrank aufbewahrt und innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden.

  3. Kann ich die Confiture de Fruits auch mit weniger Zucker herstellen?
    Ja, das geht auch. Allerdings wird die Confiture dann nicht so lange haltbar sein und sollte schnell aufgebraucht werden.

  4. Kann ich die Confiture de Fruits auch mit anderen Früchten herstellen?
    Ja, das geht auch. Du kannst jede Art von Früchten verwenden, die du magst.

  5. Kann ich die Confiture de Fruits auch ohne Zitronensaft herstellen?
    Ja, das geht auch. Der Zitronensaft sorgt jedoch für eine bessere Konsistenz und verhindert, dass die Confiture zu süß wird.

  6. Kann ich die Confiture de Fruits auch als Geschenk verwenden?
    Ja, das geht auch. Fülle die Confiture in hübsche Gläser und dekoriere sie mit einem Band und einer Schleife. Das perfekte Geschenk für Freunde und Familie.

  7. Ist die Confiture de Fruits vegan?
    Ja, die Confiture de Fruits ist vegan.

  8. Kann ich die Confiture de Fruits als Snack verwenden?
    Ja, das geht auch. Die Confiture passt hervorragend zu Toast, Croissants oder als Beilage zu Käse. Für weitere Snack-Ideen schau doch mal bei https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/ vorbei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert