Geschichte
Cassoulet ist ein traditionelles französisches Eintopfgericht, das seinen Ursprung im Südwesten Frankreichs hat. Die Region Languedoc-Roussillon ist besonders bekannt für ihre Cassoulet-Spezialität, wobei die Stadt Castelnaudary als Geburtsort des Gerichts gilt. Es wird erzählt, dass es während des Hundertjährigen Krieges im 14. Jahrhundert entstanden ist, als die Verteidiger von Castelnaudary ihre Vorräte zusammen warfen, um eine Mahlzeit für ihre Armee zu kreieren. Das Gericht wurde schnell zum Liebling der Bauern und Winzer in der Region und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der französischen Küche.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g weiße Bohnen
- 250 g Schweinefleisch (Schulter oder Bauch)
- 100 g Würste (z.B. Toulouse-Wurst oder Merguez)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 2 Tomaten
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Petersilie
- 500 ml Hühnerbrühe
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Weiße Bohnen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schweinefleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Toulouse-Wurst | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Merguez | ✅ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauchzehen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Hühnerbrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
- Das Schweinefleisch in Würfel schneiden und die Würste in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Karotten schälen und in Würfel schneiden. Die Tomaten in Würfel schneiden.
- Das Olivenöl in einem großen Topf erhitzen und das Schweinefleisch darin anbraten, bis es braun ist.
- Die Zwiebeln und den Knoblauch hinzufügen und für weitere 2-3 Minuten anbraten.
- Die Karotten, Tomaten, Lorbeerblatt, Thymian und Petersilie hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten.
- Die eingeweichten Bohnen und die Hühnerbrühe hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Das Ganze auf niedriger Stufe köcheln lassen und ab und zu umrühren, bis die Bohnen weich sind (ca. 1-1,5 Stunden).
- Die Würste hinzufügen und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Weiße Bohnen | 150 g | 138 | 25 g | 11 g | 0 g |
Schweinefleisch | 250 g | 525 | 0 g | 50 g | 36 g |
Toulouse-Wurst | 100 g | 296 | 0 g | 16 g | 26 g |
Zwiebel | 1 mittel | 44 | 10 g | 1 g | 0 g |
Knoblauchzehen | 2 | 8 | 2 g | 0.4 g | 0 g |
Karotten | 2 mittel | 50 | 12 g | 1.2 g | 0.2 g |
Tomaten | 2 mittel | 35 | 7.6 g | 1.6 g | 0.4 g |
Hühnerbrühe | 500 ml | 125 | 3 g | 15 g | 5 g |
Olivenöl | 2 EL | 240 | 0 g | 0 g | 28 g |
Gesamt | 1461 | 57.6 g | 95.2 g | 95.6 g |
Cassoulet ist ein recht reichhaltiges Gericht, das viel Protein und Fett enthält. Wenn Sie sich gesünder ernähren möchten, können Sie versuchen, die Menge an Schweinefleisch und Wurst zu reduzieren und stattdessen mehr Gemüse hinzuzufügen. Omega-3-Fettsäuren sind auch sehr wichtig für eine gesunde Ernährung. Sie können versuchen, Omega-3-Fettsäurepräparate wie FS-Fischöl und Kapseln zu verwenden, um Ihre Gesundheit zu verbessern.
Drink Empfehlung
Cassoulet passt hervorragend zu einem guten Glas Rotwein. Ein vollmundiger, kräftiger Rotwein wie ein Bordeaux oder ein Châteauneuf-du-Pape würde perfekt zu diesem Gericht passen.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutaten | Bewertung |
---|---|
Weiße Bohnen | 31 |
Schweinefleisch | 0 |
Toulouse-Wurst | 0 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauchzehen | 0 |
Karotten | 47 |
Tomaten | 38 |
Hühnerbrühe | 0 |
Olivenöl | 0 |
Ein hoher glykämischer Index kann zu einem schnellen Anstieg des Blutzuckerspiegels führen, was für Diabetiker problematisch sein kann. Cassoulet hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass es Ihren Blutzucker nicht so schnell ansteigen lässt.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich Cassoulet vegetarisch machen?
Ja, Sie können das Schweinefleisch und die Wurst durch Gemüse wie Auberginen, Zucchini und Pilze ersetzen.
2. Wie lange kann ich Cassoulet aufbewahren?
Cassoulet hält sich gut im Kühlschrank und kann bis zu drei Tage aufbewahrt werden.
3. Kann ich Cassoulet einfrieren?
Ja, Sie können Cassoulet einfrieren. Stellen Sie sicher, dass Sie es in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
4. Kann ich Cassoulet aufwärmen?
Ja, Sie können Cassoulet aufwärmen, aber es ist am besten, dies langsam auf dem Herd zu tun, damit es nicht zu trocken wird.
5. Kann ich Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen?
Ja, Sie können Hühnerbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen, um das Gericht vegetarisch oder vegan zu machen.
6. Kann ich Cassoulet mit Reis servieren?
Ja, Cassoulet kann mit Reis, Brot oder Kartoffeln serviert werden.
7. Kann ich Cassoulet für eine große Gruppe machen?
Ja, Sie können das Rezept einfach verdoppeln oder verdreifachen, um Cassoulet für eine größere Gruppe zu machen.
8. Kann ich Protein- oder Creatin-Supplemente verwenden, um meine Gesundheit zu verbessern?
Ja, Protein- und Creatin-Supplemente können dazu beitragen, Ihre Fitnessziele zu erreichen. Sie können diese Produkte auf jomblo.de und jomblo.de finden.
Snackempfehlung
Als Vorspeise oder Snack können Sie ein paar Scheiben Baguette mit einem leckeren Aufstrich servieren. Oder probieren Sie unsere Snacks aus der Kategorie "Frühstücksspeisen und Milchprodukte".