Feuriges Vergnügen: Margherita Pizza mit frischem Mozzarella und zerkleinertem roten Pfeffer!

Geschichte

Pizza ist eine der beliebtesten Speisen der Welt und hat eine lange Geschichte. Die Margherita-Pizza, benannt nach der italienischen Königin Margherita, ist eine der klassischsten Arten von Pizza. Mit Tomatensauce, frischem Mozzarella und Basilikum belegt, ist sie einfach, aber köstlich. Doch wir wollen nicht einfach nur eine gewöhnliche Margherita-Pizza machen – wir wollen Feuer! Mit zerkleinertem roten Pfeffer wird diese Pizza zu einer scharfen Angelegenheit, die alle Geschmacksnerven zum Tanzen bringen wird.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Pizzateig (ca. 250 g)
  • 1/2 Tasse Tomatensauce (120 ml)
  • 4 oz frischer Mozzarella (ca. 115 g)
  • 1/2 Teelöffel zerkleinerter roter Pfeffer (2,5 g)
  • 1 Esslöffel Olivenöl (15 ml)
  • Ein paar Blätter frischer Basilikum

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Tomatensauce
Mozzarella
Roter Pfeffer
Olivenöl
Basilikum

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Ofen auf 220 Grad vorheizen.
  2. Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
  3. Die Tomatensauce auf dem Pizzateig verteilen.
  4. Den frischen Mozzarella in kleine Stücke schneiden und auf der Tomatensauce verteilen.
  5. Den zerkleinerten roten Pfeffer auf dem Mozzarella verteilen.
  6. Das Olivenöl darüber träufeln.
  7. Die Pizza für 10-15 Minuten im Ofen backen, bis der Pizzateig knusprig und der Käse geschmolzen ist.
  8. Mit frischem Basilikum garnieren und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Pizzateig 250 g 725 148 g 1,5 g 22 g
Tomatensauce 120 ml 40 8 g 0,8 g 1,6 g
Mozzarella 115 g 280 2,5 g 20 g 21 g
Roter Pfeffer 2,5 g 8 1,5 g 0,4 g 0,3 g
Olivenöl 15 ml 125 0 g 14 g 0 g
Basilikum 1 0,1 g 0 g 0,1 g
Gesamt 1179 160,1 g 36,7 g 44 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Omega-3-Fettsäuren und Protein zu sich nehmen. Sie können dies mit Nahrungsergänzungsmitteln wie "Omega-3 FS-Fischöl" und "Kapseln" von Jomblo erreichen.

Drink Empfehlung

Zu dieser scharfen Pizza passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie den "Rotwein" von Jomblo.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat glykämischer Index
Pizzateig mittel
Tomatensauce niedrig
Mozzarella niedrig
Roter Pfeffer niedrig
Olivenöl niedrig
Basilikum niedrig

FAQ mit Antworten

1. Ist diese Pizza sehr scharf?

Das hängt davon ab, wie viel roter Pfeffer Sie verwenden. Wenn Sie es nicht zu scharf mögen, verwenden Sie einfach weniger.

2. Kann ich den Mozzarella durch einen anderen Käse ersetzen?

Ja, Sie können jede Art von Käse verwenden, die Sie mögen. Aber vergessen Sie nicht, dass es dann nicht mehr eine Margherita-Pizza ist.

3. Kann ich eine glutenfreie Kruste verwenden?

Ja, Sie können eine glutenfreie Kruste verwenden, wenn Sie glutenfrei essen.

4. Wie lange hält die Pizza im Kühlschrank?

Die Pizza hält etwa 3-4 Tage im Kühlschrank, wenn sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.

5. Kann ich die Pizza einfrieren?

Ja, Sie können die Pizza einfrieren, aber stellen Sie sicher, dass sie in einem luftdichten Behälter aufbewahrt wird.

6. Wie kann ich die Pizza aufwärmen?

Die beste Methode, um die Pizza aufzuwärmen, ist im Ofen bei 180 Grad für 10-15 Minuten.

7. Brauche ich einen Pizzastein, um diese Pizza zu machen?

Nein, Sie können die Pizza auch auf einem normalen Backblech machen.

8. Kann ich diese Pizza als Snack essen?

Ja, diese Pizza kann als Snack gegessen werden. Wenn Sie jedoch nach anderen Snacks suchen, schauen Sie sich die Auswahl an "Snacks" bei Jomblo an.

Snackempfehlung

Wenn Sie auf der Suche nach anderen leckeren Snacks sind, probieren Sie die Frühstücksspeisen und Milchprodukte bei Jomblo.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert