Geschichte
Die Pizza Margherita ist ein Klassiker der italienischen Küche und wurde 1889 zu Ehren der Königin Margherita von Savoyen kreiert. Die Zutaten der Pizza, Tomaten, Mozzarella und Basilikum, sollen die Farben der italienischen Flagge repräsentieren. Heute gibt es unzählige Varianten der Pizza Margherita, aber eine Sache bleibt immer gleich: Die Kombination aus frischen Tomaten, cremigem Mozzarella und duftendem Basilikum ist einfach unschlagbar.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit größe)
- 200g Pizzateig
- 100g Tomatensoße
- 125g frischer Mozzarella
- 1 Handvoll frischer Basilikum
- 1 Knoblauchzehe
- 1 TL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Vegan | Vegetarisch | Koscher | Halal |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensoße | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Tomatensoße auf dem Pizzateig verteilen und dabei einen Rand frei lassen.
- Den Mozzarella in Scheiben schneiden und auf der Tomatensoße verteilen.
- Den Knoblauch fein hacken und auf der Pizza verteilen.
- Das Olivenöl über die Pizza geben.
- Die Pizza bei 220° C für 10-15 Minuten im Ofen backen.
- Die Pizza aus dem Ofen nehmen und mit frischem Basilikum garnieren.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 200g | 560 | 102 | 15 | 8 |
Tomatensoße | 100g | 26 | 7 | 1 | 0 |
Mozzarella | 125g | 329 | 1 | 25 | 25 |
Basilikum | 1g | 0 | 0 | 0 | 0 |
Knoblauch | 1g | 1 | 0 | 0.01 | 0 |
Olivenöl | 1g | 9 | 0 | 0 | 1 |
Gesamt | 925 | 110 | 41 | 34 |
Wenn du gesünder leben willst, dann solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren sind besonders gut für dein Herz und deine Gehirnfunktion. Du findest sie zum Beispiel in Fischöl-Kapseln, die du hier kaufen kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Kapseln mit Creatin und Protein helfen dir dabei, deine Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Du findest sie hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Drink Empfehlung
Zu einer Pizza Margherita passt ein klassischer Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an leckeren Rotweinen: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Pizzateig | 85 |
Tomatensoße | 38 |
Mozzarella | 0 |
Basilikum | 0 |
Knoblauch | 0 |
Olivenöl | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Pizza Margherita auch ohne Mozzarella machen?
Ja, du kannst die Pizza Margherita auch mit einer veganen Käsealternative zubereiten.
2. Wie lange dauert es, eine Pizza Margherita zu machen?
Die Zubereitungszeit beträgt etwa 20-25 Minuten, je nachdem wie schnell du beim Schneiden bist.
3. Kann ich die Pizza Margherita auch auf dem Grill machen?
Ja, die Pizza Margherita kann auch auf dem Grill zubereitet werden.
4. Kann ich die Pizza Margherita auch einfrieren?
Ja, du kannst die Pizza Margherita einfrieren und später im Ofen oder in der Mikrowelle aufwärmen.
5. Wie viele Kalorien hat eine Pizza Margherita?
Eine Pizza Margherita hat etwa 925 Kalorien.
6. Kann ich die Pizza Margherita auch ohne Knoblauch machen?
Ja, du kannst die Pizza Margherita auch ohne Knoblauch zubereiten.
7. Wie kann ich die Pizza Margherita gesünder machen?
Du kannst die Pizza Margherita gesünder machen, indem du Vollkorn-Pizzateig und fettarmen Mozzarella verwendest. Außerdem solltest du darauf achten, dass die Tomatensoße wenig Zucker enthält.
8. Passt zu einer Pizza Margherita auch eine gesunde Snackempfehlung?
Ja, du kannst zu einer Pizza Margherita zum Beispiel frisches Gemüse oder Obst als Snack empfehlen. Hier findest du eine Auswahl an gesunden Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.