Die perfekte Pizza für Gemüse-Fans: Pesto Veggie Pizza!

Die perfekte Pizza für Gemüse-Fans: Pesto Veggie Pizza!

Geschichte

Pizza ist ein Gericht, das auf der ganzen Welt geliebt wird. Egal ob in Italien, den USA oder bei uns in Deutschland, Pizza ist immer eine gute Wahl. Doch was ist, wenn man auf Fleisch verzichten möchte oder einen vegetarischen oder veganen Lebensstil pflegt? Kein Problem, denn heute stellen wir euch das Rezept für die perfekte Pizza für Gemüse-Fans vor: Die Pesto Veggie Pizza!

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Packung Pizzateig (280g)
  • 2 EL Pesto
  • 1/2 Zucchini (in Scheiben geschnitten)
  • 1/2 Aubergine (in Würfel geschnitten)
  • 1/2 Paprika (in Streifen geschnitten)
  • 1/2 rote Zwiebel (in Ringe geschnitten)
  • 1 Tomate (in Scheiben geschnitten)
  • 100g Mozzarella-Käse
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Pizzateig
Pesto
Zucchini
Aubergine
Paprika
Rote Zwiebel
Tomate
Mozzarella
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Pizzateig aus der Packung nehmen und auf einer bemehlten Fläche ausrollen, bis er die gewünschte Größe hat.
  2. Das Pesto auf dem Pizzateig verstreichen.
  3. Die Zucchini-, Auberginen-, Paprika-, und Zwiebel-Stücke auf dem Pizzateig verteilen.
  4. Die Tomaten-Scheiben darauflegen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  5. Den Mozzarella-Käse in kleine Stücke schneiden und auf der Pizza verteilen.
  6. Das Olivenöl über die Pizza träufeln.
  7. Die Pizza bei 200°C für etwa 15-20 Minuten im Ofen backen, bis der Käse geschmolzen und der Rand des Teigs goldbraun ist.
  8. Aus dem Ofen nehmen, in Stücke schneiden und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Pizzateig 280g 686 4,8g 132,9g 17g
Pesto 2 EL 146 14g 1g 1g
Zucchini 1/2 16 0,2g 3,4g 1,3g
Aubergine 1/2 13 0,1g 2,9g 0,6g
Paprika 1/2 14 0,1g 3,3g 0,6g
Rote Zwiebel 1/2 20 0,1g 4,4g 0,6g
Tomate 1 22 0,2g 4,8g 1,2g
Mozzarella 100g 280 22g 1,5g 19g
Olivenöl 2 EL 240 28g 0g 0g
Gesamt 1437 70,5g 154,8g 40,7g

Um gesünder leben zu können, empfehlen wir dir, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten und regelmäßig Sport zu treiben. Zusätzlich können Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln für eine optimale Versorgung mit wichtigen Nährstoffen sorgen. Diese findest du unter folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu unserer Pesto Veggie Pizza passt ein leckerer Rotwein perfekt. Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Pizzateig 85
Pesto 40
Zucchini 15
Aubergine 10
Paprika 15
Rote Zwiebel 10
Tomate 15
Mozzarella 0
Olivenöl 0

FAQ mit Antworten

1. Ist die Pesto Veggie Pizza vegan?

Ja, wenn man veganen Pizzateig und veganen Mozzarella-Käse verwendet.

2. Wie lange muss die Pizza im Ofen bleiben?

Die Pizza muss etwa 15-20 Minuten bei 200°C im Ofen gebacken werden.

3. Kann man auch andere Gemüsesorten auf der Pizza verwenden?

Ja, man kann je nach Geschmack auch andere Gemüsesorten wie zum Beispiel Champignons oder Brokkoli verwenden.

4. Kann man die Pizza auch kalt essen?

Ja, die Pizza schmeckt auch kalt sehr lecker.

5. Wie viele Kalorien hat eine Portion der Pesto Veggie Pizza?

Eine Portion der Pesto Veggie Pizza hat etwa 359 Kalorien.

6. Kann man die Pizza auch glutenfrei machen?

Ja, es gibt mittlerweile auch glutenfreien Pizzateig, den man für die Pesto Veggie Pizza verwenden kann.

7. Welche Nährstoffe sind in der Pesto Veggie Pizza enthalten?

Die Pesto Veggie Pizza enthält unter anderem Vitamine, Ballaststoffe und Proteine.

8. Kann man die Pizza auch als Snack zwischendurch essen?

Ja, die Pesto Veggie Pizza eignet sich auch perfekt als Snack zwischendurch. Dazu passt eine Auswahl an leckeren Snacks perfekt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert