Geschichte
Die Pizza Margherita ist eine der bekanntesten und beliebtesten Pizzen Italiens. Benannt wurde sie nach der Königin Margherita von Savoyen, die sie bei einem Besuch in Neapel im Jahr 1889 probierte und begeistert von dem einfachen und dennoch köstlichen Gericht war. Die Pizza Margherita besteht aus nur wenigen Zutaten, aber wenn sie richtig zubereitet wird, ist sie ein wahrer Genuss.
Zutaten (für eine Person)
- 150g Pizzateig
- 50g Tomatensauce
- 100g Mozzarella-Käse
- 1 Handvoll Basilikum
- Olivenöl
- Salz
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatensauce | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mozzarella | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Basilikum | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
*Bitte beachten Sie, dass die Mozzarella-Käse-Zutat nicht vegan, vegetarisch oder koscher ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Die Tomatensauce gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
- Den Mozzarella in kleine Stücke reißen und über die Tomatensauce streuen.
- Das Olivenöl und eine Prise Salz über die Pizza geben.
- Die Pizza bei 220 Grad Celsius im vorgeheizten Ofen für etwa 10 Minuten backen.
- Nach dem Backen den Basilikum auf die Pizza legen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Protein | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 150g | 338 | 11g | 63g | 2g |
Tomatensauce | 50g | 10 | 0g | 2g | 0g |
Mozzarella | 100g | 280 | 22g | 2g | 20g |
Basilikum | 1 Handvoll | 0 | 0g | 0g | 0g |
Olivenöl | 1 TL | 40 | 0g | 0g | 5g |
Salz | Prise | 0 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 668 | 33g | 67g | 27g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und das Risiko von Herzkrankheiten zu senken. Kapseln mit Omega-3-Fettsäuren sind eine bequeme Möglichkeit, diese Nährstoffe zu erhalten. Proteinpulver können auch helfen, den Muskelabbau zu verhindern und den Körper nach dem Sport zu regenerieren. Hier ist eine Auswahl an Omega-3-Fischölen und Proteinpulvern:
Drink Empfehlung
Eine Pizza Margherita passt perfekt zu einem Glas Rotwein. Hier ist eine Auswahl an Rotweinen, die gut zur Pizza passen:
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Pizza Margherita hat einen hohen glykämischen Index von 70-80.
FAQ mit Antworten
-
Wie kann ich den Pizzateig selbst machen?
- Mischen Sie 500g Mehl, 7g Hefe, 1 EL Zucker, 1 EL Salz, 3 EL Olivenöl und 300ml lauwarmes Wasser in einer Schüssel. Kneten Sie den Teig für etwa 10 Minuten. Lassen Sie den Teig für etwa 1 Stunde an einem warmen Ort ruhen, bis er sich verdoppelt hat.
-
Kann ich anstelle von Mozzarella-Käse einen anderen Käse verwenden?
- Ja, Sie können jede Art von Käse verwenden, den Sie mögen.
-
Kann ich anstelle von Tomatensauce eine andere Sauce verwenden?
- Ja, Sie können jede Art von Sauce verwenden, die Sie mögen.
-
Wie kann ich die Pizza knuspriger machen?
- Backen Sie die Pizza auf einem Pizzastein oder einer Pizzapfanne.
-
Wie kann ich die Pizza gesünder machen?
- Verwenden Sie Vollkorn-Pizzateig und fügen Sie mehr Gemüse hinzu, wie zum Beispiel Paprika oder Zwiebeln.
-
Wie kann ich die Pizza vegan machen?
- Verwenden Sie veganen Käse oder fügen Sie mehr Gemüse hinzu.
-
Kann ich die Pizza einfrieren?
- Ja, Sie können die Pizza einfrieren und später im Ofen wieder aufwärmen.
-
Welche Ergänzungsmittel können helfen, meine Fitnessziele zu erreichen?
- Creatin und Protein/Eiweiß sind beliebte Ergänzungsmittel für Fitness-Enthusiasten. Hier ist eine Auswahl an Creatin- und Protein/Eiweiß-Produkten:
Snackempfehlung
Für einen süßen Snack nach der Pizza Margherita empfehlen wir diese Frühstücksspeisen und Milchprodukte:
Guten Appetit!