Geschichte
Bacon, Käse und Pizza – drei unschlagbare Zutaten, die jeder liebt. Aber was wäre, wenn wir sie zu einem unglaublichen Gericht kombinieren könnten? Die Antwort: Unser Bacon Cheeseburger Pizza Rezept! Diese köstliche Pizza ist vollgepackt mit saftigem Beef, knusprigem Bacon und geschmolzenem Käse. Aber das Beste ist, dass sie einfach zuzubereiten ist. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie Du diese Pizza ganz einfach zu Hause machen kannst.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 1 Pizzateig (25cm Durchmesser)
- 150g Rinderhack
- 4 Scheiben Bacon
- 50g Cheddar-Käse
- 50g Mozzarella-Käse
- 1 Tomate
- 1/4 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Pizzateig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderhack | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Bacon | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Cheddar-Käse | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Mozzarella-Käse | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Tomate | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Pizzateig ausrollen und auf ein Backblech legen.
- Die Tomate, Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und zu einer Tomatensauce vermengen.
- Die Sauce auf dem Pizzateig verteilen.
- Das Rinderhack in kleine Bällchen formen und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten, bis es durchgegart ist.
- Den gebratenen Rinderhack über die Tomatensauce streuen.
- Den Cheddar- und Mozzarella-Käse über die Pizza streuen.
- Die Bacon-Scheiben in kleine Stücke schneiden und auf die Pizza legen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 200°C etwa 15-20 Minuten backen, bis der Käse goldbraun und knusprig ist.
- Aus dem Ofen nehmen und genießen!
Nährwerttabelle (der Einzelnen Zutaten und gesamt)
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Pizzateig | 1 Scheibe (25cm) | 240 kcal | 3,5 g | 43 g | 8 g |
Rinderhack | 150 g | 363 kcal | 28,9 g | 0 g | 24,6 g |
Bacon | 4 Scheiben (30 g) | 135 kcal | 10 g | 0,5 g | 10 g |
Cheddar-Käse | 50 g | 196 kcal | 16 g | 1,5 g | 12 g |
Mozzarella-Käse | 50 g | 157 kcal | 11,8 g | 1,5 g | 12,5 g |
Tomate | 1 Stück | 22 kcal | 0,2 g | 4,8 g | 1,1 g |
Zwiebel | 1/4 | 16 kcal | 0,1 g | 3,7 g | 0,5 g |
Knoblauch | 1 Zehe | 4 kcal | 0 g | 1 g | 0,2 g |
Olivenöl | 1 EL | 120 kcal | 14 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 1243 kcal | 84,5 g | 56 g | 69,9 g |
Einige Zutaten sind sehr reich an Fett, was den Gesamtkaloriengehalt der Pizza erhöht. Wenn Du einen gesünderen Lebensstil anstrebst, empfehlen wir Dir, auf dem Omega-3-FS-Fischöl oder Kapseln zu achten.
Drink Empfehlung
Was passt besser zu einer köstlichen Pizza als ein Glas Wein? Wir empfehlen einen kräftigen Rotwein, um den Geschmack der Pizza hervorzuheben. Probier doch mal diesen Rotwein aus unserem Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI Wert |
---|---|
Pizzateig | 85 |
Rinderhack | 0 |
Bacon | 0 |
Cheddar-Käse | 0 |
Mozzarella-Käse | 0 |
Tomate | 40 |
Zwiebel | 10 |
Knoblauch | 0 |
Olivenöl | 0 |
Die Gesamtbewertung auf dem Glykämischen Index ist dank den meisten Zutaten bei 0. Nur der Pizzateig und die Tomate haben einen höheren Wert. Aber keine Sorge, solange Du es nicht übertreibst, ist diese Pizza eine gute Wahl für eine ausgewogene Ernährung.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich das Rinderhack durch Hackfleisch ersetzen?
Ja, Du kannst problemlos normales Hackfleisch verwenden.
2. Kann ich den Bacon weglassen?
Natürlich, aber es ist so lecker, dass wir es nicht empfehlen würden!
3. Wie lange dauert es, bis die Pizza fertig ist?
Die Pizza braucht etwa 15-20 Minuten im Ofen.
4. Kann ich die Pizza einfrieren?
Ja, Du kannst die Pizza einfrieren und später im Ofen aufwärmen.
5. Kann ich eine glutenfreie Version machen?
Ja, es gibt viele glutenfreie Pizzateige, die Du verwenden kannst.
6. Kann ich eine vegetarische Version des Rezepts machen?
Ja, einfach das Rinderhack durch vegetarisches Hackfleisch ersetzen.
7. Kann ich die Pizza auf dem Grill machen?
Ja, das geht auch. Einfach auf mittlerer Hitze grillen und regelmäßig wenden.
8. Welche Fitnessprodukte passen zu diesem Rezept?
Zur Ergänzung der Eiweißaufnahme empfehlen wir Creatin oder Protein-Eiweiss.
Snackempfehlung
Wenn Du noch etwas Platz im Magen hast, empfehlen wir unsere Snacks. Diese sind perfekt zum Teilen mit Freunden oder um den Rest der Woche über zu naschen.