Deutsche Zwiebelsuppe mit Käse überbacken, Croûtons, Baguette und Salat
Geschichte
Die Zwiebelsuppe ist ein Klassiker der deutschen Küche. Ursprünglich stammt sie aus Frankreich, wo sie als "Soupe à l’oignon" bekannt ist. In Deutschland wird die Suppe gerne als Vorspeise serviert oder als Hauptgericht zusammen mit Baguette, Salat und Käse überbacken genossen.
Zutaten (für eine Person)
- 2 mittelgroße Zwiebeln
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Honig
- Salz und Pfeffer
- 1 Scheibe Baguette
- 50 g geriebener Emmentaler Käse
- Ein paar Croûtons
- Ein paar Blätter gemischter Salat
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Worcestersauce | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Honig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Emmentaler Käse | ✅ | ❌ | ✅ | ✅ |
Croûtons | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemischter Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden.
- Die Butter in einem Topf erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Das Mehl über die Zwiebeln streuen und unter Rühren anschwitzen.
- Mit der Rinderbrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Worcestersauce, Honig, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Das Baguette in Scheiben schneiden und leicht toasten.
- Die Suppe in eine ofenfeste Schale füllen und mit geriebenem Emmentaler bestreuen.
- Das Baguette auf die Suppe legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Oberhitze für ca. 10 Minuten überbacken.
- Die Suppe aus dem Ofen nehmen, mit ein paar Croûtons und Salatblättern garnieren und heiß servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Zwiebeln | 2 mittelgroße | 66 kcal | 15 g | 0,2 g | 1,8 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 0 g | 11,5 g | 0,1 g |
Mehl | 1 EL | 28 kcal | 5,8 g | 0,1 g | 0,9 g |
Rinderbrühe | 250 ml | 20 kcal | 0,5 g | 0,5 g | 4,3 g |
Worcestersauce | 1 TL | 5 kcal | 1 g | 0 g | 0 g |
Honig | 1 TL | 21 kcal | 5,7 g | 0 g | 0 g |
Baguette | 1 Scheibe | 80 kcal | 16 g | 0,2 g | 2,6 g |
Emmentaler Käse | 50 g | 191 kcal | 1 g | 15,6 g | 12,4 g |
Croûtons | Ein paar | 50 kcal | 8 g | 2,5 g | 1 g |
Salat | Ein paar Blätter | 5 kcal | 1 g | 0 g | 0,5 g |
Gesamt | – | 568 kcal | 53,5 g | 30 g | 23,6 g |
Wer gesünder leben möchte, sollte auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Omega-3-Fettsäuren können dabei helfen, das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Eine gute Quelle für Omega-3-Fettsäuren ist zum Beispiel Fischöl. Außerdem kann die Einnahme von Kapseln mit Protein/Eiweiß beim Muskelaufbau helfen.
Drink Empfehlung
Zu dieser deftigen Zwiebelsuppe passt am besten ein kräftiger Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Zwiebelsuppe hat einen niedrigen glykämischen Index, da sie nur wenige Kohlenhydrate enthält und somit den Blutzuckerspiegel nicht schnell ansteigen lässt.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Zwiebelsuppe auch vegetarisch zubereiten?
Ja, anstatt Rinderbrühe kann man auch Gemüsebrühe verwenden. -
Was kann ich statt Baguette als Beilage verwenden?
Knoblauchbrot oder Vollkornbrot eignen sich auch gut als Beilage. -
Kann ich die Suppe auch ohne Käse überbacken?
Ja, das ist auch möglich. -
Kann ich die Zwiebelsuppe im Voraus zubereiten?
Ja, man kann die Suppe im Voraus zubereiten und vor dem Servieren im Ofen überbacken. -
Wie lange kann ich die Zwiebelsuppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank bis zu 3 Tage. -
Kann ich die Suppe auch einfrieren?
Ja, die Suppe lässt sich gut einfrieren und später wieder aufwärmen. -
Was sind Croûtons?
Croûtons sind kleine geröstete Brotwürfel, die oft als Topping für Suppen und Salate verwendet werden. -
Kann ich die Suppe auch als Hauptgericht genießen?
Ja, zusammen mit Baguette und Salat ist die Zwiebelsuppe auch als Hauptgericht sehr lecker.
Wer noch Lust auf einen Snack hat, dem empfehle ich diese Snacks für zwischendurch. Enjoy!