Geschichte
Die Zwiebelsuppe ist ein wahrer Klassiker und hat ihren Ursprung in Frankreich. Doch auch in Deutschland erfreut sie sich großer Beliebtheit, besonders in der kalten Jahreszeit. Die Kombination aus herzhaftem Käse und knusprigen Croûtons verleiht der Suppe eine besondere Note und macht sie zu einem wahren Genuss. In diesem Rezept zeigen wir dir, wie du eine leckere Deutsche Zwiebelsuppe mit Käse überbacken, Croûtons, Baguette, Salat, Tomaten und Petersilie zubereitest.
Zutaten (für eine Person)
- 2 Zwiebeln (mittelgroß)
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer
- 2 Scheiben Baguette
- 50 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler oder Gouda)
- 1 Handvoll grüner Salat
- 2 Tomaten
- 1 EL Petersilie
- Öl oder Butter zum Anbraten der Zwiebeln
- 1 Knoblauchzehe (optional)
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Mehl | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Baguette | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Käse | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Grüner Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomaten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl oder Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Knoblauch (optional) | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. Optional eine Knoblauchzehe fein hacken.
- In einem Topf Öl oder Butter erhitzen und die Zwiebeln (und Knoblauch) darin goldbraun anbraten.
- Mehl darüber streuen und gut verrühren.
- Gemüsebrühe dazu geben und alles gut vermischen.
- Lorbeerblatt und Thymian hinzufügen und die Suppe für etwa 20 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Baguette in Scheiben schneiden und mit Öl oder Butter bestreichen.
- Die Brotscheiben im Ofen oder Toaster knusprig rösten.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Suppe in eine ofenfeste Schale geben und die gerösteten Baguettescheiben darauf legen.
- Den geriebenen Käse darüber streuen.
- Die Schale in den Ofen geben und bei 200 Grad Celsius etwa 5-10 Minuten backen, bis der Käse goldbraun geschmolzen ist.
- Währenddessen den grünen Salat waschen und in eine Schüssel geben.
- Tomaten in kleine Stücke schneiden und hinzufügen.
- Mit Petersilie bestreuen und mit einem Dressing nach Wahl servieren.
- Suppe aus dem Ofen nehmen und heiß servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Zwiebeln | 2 mittelgroße | 70 kcal | 2 g | 16 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 100 kcal | 0 g | 0 g | 11 g |
Mehl | 1 EL | 30 kcal | 1 g | 6 g | 0 g |
Gemüsebrühe | 500 ml | 20 kcal | 0 g | 4 g | 0 g |
Lorbeerblatt | 1 Stück | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Thymian | 1 TL | 3 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Baguette | 2 Scheiben | 240 kcal | 6 g | 48 g | 2 g |
Käse | 50 g | 200 kcal | 12 g | 0 g | 16 g |
Grüner Salat | 1 Handvoll | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Tomaten | 2 Stück | 30 kcal | 1 g | 6 g | 0 g |
Petersilie | 1 EL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Öl oder Butter | 1 EL | 100 kcal | 0 g | 0 g | 11 g |
Knoblauch (optional) | 1 Zehe | 5 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Gesamt | 809 kcal | 22 g | 84 g | 40 g |
Wenn du gesünder leben möchtest, empfehlen wir dir, mehr Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du zum Beispiel in Fischöl-Kapseln von Jomblo. Proteinreiche Kapseln wie Creatin und Protein-Eiweiß können ebenfalls helfen, deinen Körper fit zu halten.
Drink Empfehlung
Zu einer deftigen Zwiebelsuppe passt ein kräftiger Rotwein von Jomblo perfekt.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Zwiebeln in der Suppe haben einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 10-15, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nur wenig anheben. Das Baguette und der Käse haben dagegen einen höheren GI, der den Blutzuckerspiegel schneller ansteigen lässt. Dennoch ist die Suppe insgesamt nicht sehr kohlenhydratreich und somit auch für Menschen mit Diabetes geeignet.
FAQ mit Antworten
-
Kann ich die Zwiebeln durch eine andere Gemüsesorte ersetzen?
Ja, du kannst zum Beispiel auch Lauch oder Schalotten verwenden. -
Kann ich die Suppe auch ohne Käse machen?
Ja, die Suppe schmeckt auch ohne Käse sehr lecker. -
Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
Ja, du kannst statt Butter und Käse vegane Alternativen verwenden. -
Wie lange kann ich die Suppe aufbewahren?
Die Suppe hält sich im Kühlschrank für ca. 2-3 Tage. -
Kann ich die Suppe einfrieren?
Ja, du kannst die Suppe einfrieren und später wieder aufwärmen. -
Kann ich statt Baguette auch Vollkornbrot verwenden?
Ja, du kannst auch Vollkornbrot verwenden. -
Kann ich Knoblauch weglassen?
Ja, das ist optional und du kannst die Suppe auch ohne Knoblauch machen. -
Kann ich die Suppe auch als Vorspeise servieren?
Ja, die Suppe eignet sich hervorragend als Vorspeise.
Für einen gesunden Snack empfehlen wir dir leckere Snacks von Jomblo.