Deutsche Zwiebelschnitzel mit Bratkartoffeln, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Zwiebelschnitzel mit Bratkartoffeln ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Es ist einfach zuzubereiten und hat einen reichen Geschmack, der die Sinne erfreut. Das Gericht geht auf die traditionelle Küche der ländlichen Regionen Deutschlands zurück. Es war ein beliebtes Essen für Bauern und Arbeiter, die nach einem anstrengenden Tag auf dem Feld eine kräftige Mahlzeit brauchten. Heute ist es eine beliebte Speise in Restaurants und zu Hause, die jedem schmeckt.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 Schweineschnitzel (200 g)
  • 1 Zwiebel (mittelgroß)
  • 50 g Mehl
  • 1 Ei
  • 100 g Semmelbrösel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Öl
  • 3 Kartoffeln (mittelgroß)
  • 1/2 Kopfsalat
  • 1/2 Gurke (klein)
  • 1/2 Paprika (rot)
  • 1/2 Paprika (grün)
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1/2 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Schweineschnitzel
Zwiebel
Mehl
Ei
Semmelbrösel
Butter
Öl
Kartoffeln
Kopfsalat
Gurke
Paprika (rot)
Paprika (grün)
Petersilie
Majoran
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Öl in einer Pfanne erhitzen und Kartoffeln darin goldbraun braten.
  3. Zwiebel schälen und in Ringe schneiden.
  4. Schnitzel flach klopfen.
  5. Mehl auf einen Teller geben.
  6. Ei in einer Schüssel verquirlen.
  7. Semmelbrösel auf einen Teller geben.
  8. Schnitzel erst in Mehl, dann in Ei und schließlich in Semmelbrösel wenden.
  9. Butter in einer Pfanne erhitzen und Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten.
  10. Zwiebelringe in die Pfanne geben und 2-3 Minuten mitbraten.
  11. Petersilie und Majoran zu den Zwiebeln geben und 1 Minute mitbraten.
  12. Salat, Gurke und Paprika waschen und in Stücke schneiden.
  13. Gemischten Salat auf einem Teller anrichten.
  14. Bratkartoffeln und Schnitzel darauf legen.
  15. Zwiebeln, Petersilie und Majoran darüber geben.
  16. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Nährwerttabelle

Einzelne Zutaten

Zutaten Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Schweineschnitzel 200 g 354 kcal 23 g 0 g 32 g
Zwiebel 1 40 kcal 0 g 9 g 1 g
Mehl 50 g 157 kcal 1 g 33 g 5 g
Ei 1 78 kcal 5 g 0 g 6 g
Semmelbrösel 100 g 364 kcal 4 g 72 g 11 g
Butter 2 EL 192 kcal 22 g 1 g 0 g
Öl 2 EL 240 kcal 28 g 0 g 0 g
Kartoffeln 3 300 kcal 0 g 72 g 9 g
Kopfsalat 1/2 12 kcal 0 g 2 g 1 g
Gurke 1/2 16 kcal 0 g 4 g 1 g
Paprika (rot) 1/2 12 kcal 0 g 3 g 0 g
Paprika (grün) 1/2 12 kcal 0 g 2 g 0 g
Petersilie 1/2 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Majoran 1/2 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g

Gesamt

Nährstoffe Menge pro Portion
Kalorien 1386 kcal
Fett 83 g
Kohlenhydrate 196 g
Protein 66 g

Hinweis: Wenn du gesünder leben und deinen Körper fit halten möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung und körperliche Aktivität achten. Omega-3-Fettsäuren und Protein sind wichtige Nährstoffe für die Regeneration und den Muskelaufbau. Hier findest du passende Produkte: Omega-3-FS-Fischoel und Protein-Eiweiss.

Drink Empfehlung

Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kraftvoller Rotwein. Wir empfehlen dir diesen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index in einer Tabelle

Lebensmittel Glykämischer Index
Bratkartoffeln 85
Schweineschnitzel 0
Zwiebel 10
Semmelbrösel 85
Ei 0
Butter 0
Öl 0
Kopfsalat 10
Gurke 15
Paprika (rot) 15
Paprika (grün) 15
Petersilie 0
Majoran 0

FAQ mit Antworten

1. Kann ich statt Schweineschnitzel auch Hühnchen verwenden?

Ja, Hühnchen ist eine gute Alternative zu Schweinefleisch.

2. Muss ich Semmelbrösel verwenden?

Ja, Semmelbrösel sorgen für eine knusprige Kruste.

3. Wie kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Ersetze das Schweineschnitzel durch eine vegetarische Alternative, zum Beispiel ein Soja-Schnitzel.

4. Kann ich das Gericht auch ohne Zwiebeln zubereiten?

Ja, du kannst die Zwiebeln weglassen oder durch eine andere Zutat ersetzen.

5. Wie viele Kalorien hat das Gericht?

Eine Portion hat ca. 1386 Kalorien.

6. Kann ich das Gericht auch ohne Butter zubereiten?

Ja, du kannst die Butter durch Öl ersetzen.

7. Wie lange dauert die Zubereitung?

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 45 Minuten.

8. Kann ich das Gericht auch als Snack essen?

Ja, du kannst das Gericht als Hauptmahlzeit oder als Snack genießen.

Hinweis: Wenn du deine Fitness und Kraft steigern möchtest, kannst du auch Kapseln wie Creatin verwenden. Hier findest du passende Produkte: Creatin und Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert