Deutsche Zwiebelrostbraten mit Spätzle, Gemüse, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Zwiebelrostbraten mit Spätzle ist ein traditionelles Gericht aus Schwaben und wird oft als sogenanntes "Sonntagsessen" serviert. Der Name des Gerichts leitet sich von der Zubereitung ab: Das Fleisch wird in Zwiebeln gebraten und dann mit einer würzigen Soße übergossen. Dazu werden Spätzle und Gemüse serviert. Ein perfektes Gericht für alle, die es deftig und fleischig mögen.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Rinderfilet
  • 2 Zwiebeln
  • 100 ml Rinderbrühe
  • 50 ml Rotwein
  • 1 TL Butter
  • 1 TL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • 150 g Spätzle
  • Gemüse nach Belieben (z.B. Karotten, Erbsen, Paprika)
  • Petersilie und Majoran zum Abschmecken

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rinderfilet
Zwiebeln
Rinderbrühe
Rotwein
Butter
Mehl
Spätzle
Gemüse

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das Rinderfilet in dünne Scheiben schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. Die Zwiebeln in feine Ringe schneiden.
  3. Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen.
  4. Die Zwiebelringe in der Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.
  5. Die Zwiebeln aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
  6. Die Rinderfiletscheiben in der Pfanne scharf anbraten, bis sie braun sind.
  7. Das Mehl über das Fleisch streuen und kurz anschwitzen.
  8. Mit Rotwein ablöschen und die Rinderbrühe hinzufügen.
  9. Die Zwiebeln zurück in die Pfanne geben und alles bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Soße eingedickt ist.
  10. In der Zwischenzeit die Spätzle nach Packungsanweisung kochen und das Gemüse nach Belieben zubereiten.
  11. Die Soße mit Petersilie und Majoran abschmecken und zusammen mit dem Fleisch, den Spätzle und dem Gemüse servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Rinderfilet 200 g 348 kcal 21 g 0 g 39 g
Zwiebeln 2 Stück 44 kcal 0 g 10 g 1 g
Rinderbrühe 100 ml 12 kcal 0 g 0 g 1 g
Rotwein 50 ml 33 kcal 0 g 1 g 0 g
Butter 1 TL 34 kcal 4 g 0 g 0 g
Mehl 1 TL 12 kcal 0 g 2 g 0 g
Spätzle 150 g 314 kcal 2 g 63 g 10 g
Gemüse 100 g variiert variiert variiert variiert
Gesamt 797 kcal 27 g 76 g 51 g

Wer gesünder leben möchte, sollte darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren und Protein zu sich zu nehmen. Eine gute Möglichkeit hierfür sind zum Beispiel Omega-3-FS-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln, die beide im Online-Shop von Jomblo erhältlich sind.

Drink Empfehlung

Zu diesem deftigen Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen den Rotwein des Weinguts Müller in Baden-Württemberg.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Spätzle 50
Zwiebeln 10
Rotwein 53

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich anstelle von Rinderfilet auch ein anderes Fleisch verwenden?
    Ja, du kannst auch Rumpsteak oder Schweinefilet verwenden.

  2. Wie lange muss ich das Fleisch braten?
    Das Fleisch sollte je nach Dicke 2-3 Minuten pro Seite scharf angebraten werden.

  3. Kann ich das Gericht auch ohne Spätzle servieren?
    Ja, du kannst stattdessen auch Kartoffeln oder Knödel servieren.

  4. Muss ich die Rinderbrühe selbst machen?
    Nein, du kannst auch fertige Brühe aus dem Supermarkt verwenden.

  5. Kann ich die Soße auch ohne Rotwein zubereiten?
    Ja, du kannst anstelle von Rotwein auch mehr Rinderbrühe verwenden.

  6. Wie lange müssen die Spätzle kochen?
    Die Kochzeit variiert je nach Marke und Art der Spätzle. Bitte die Packungsanweisung beachten.

  7. Sind Spätzle gesund?
    Spätzle haben einen hohen Kohlenhydratgehalt und sollten daher in Maßen genossen werden.

  8. Kann ich das Gericht auch für mehrere Personen zubereiten?
    Ja, einfach die Mengen der Zutaten entsprechend erhöhen.

Wer zwischendurch noch eine kleine Stärkung braucht, findet im Online-Shop von Jomblo eine große Auswahl an Snacks für jeden Geschmack.

Guten Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert