Deutsche Thüringer Klöße mit Sauerbraten

Geschichte

Die Thüringer Klöße sind eine regionale Spezialität aus dem Herzen Deutschlands. Sie wurden erstmals im 18. Jahrhundert in Thüringen hergestellt und galten damals als nahrhaftes und preiswertes Gericht für Bauern und Handwerker. Heute sind sie immer noch ein wichtiger Bestandteil der thüringischen Küche und werden oft mit deftigen Fleischgerichten wie Sauerbraten oder Gulasch serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 250 g rohe Kartoffeln
  • 125 g gekochte Kartoffeln
  • 50 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 1 EL Butter

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Mehl
Ei
Butter

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die rohen Kartoffeln schälen und reiben.
  2. Die gekochten Kartoffeln durch eine Presse drücken und mit den geriebenen Kartoffeln vermischen.
  3. Mehl, Ei und Salz hinzufügen und alles zu einem Teig verkneten.
  4. Aus dem Teig kleine Klöße formen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 20 Minuten gar ziehen lassen.
  5. Die Butter in einer Pfanne schmelzen und die Klöße darin schwenken, bis sie leicht gebräunt sind.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Kartoffeln 77 kcal 17 g 2 g 0,1 g
Mehl 350 kcal 73 g 10 g 1 g
Ei 78 kcal 0,6 g 6,8 g 5,3 g
Butter 717 kcal 0,6 g 0,9 g 81,4 g
Gesamt 1222 kcal 91,2 g 19,7 g 87,8 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, um den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen.

Drink-Empfehlung

Zu den deftigen Thüringer Klößen und dem saftigen Sauerbraten passt ein kräftiger Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Kartoffeln 65
Mehl 85
Ei 0
Butter 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Thüringer Klöße glutenfrei?
    Nein, da sie mit Mehl zubereitet werden, sind sie nicht glutenfrei.
  2. Kann man die Klöße auch ohne Ei machen?
    Ja, man kann das Ei durch etwas Kartoffelstärke ersetzen.
  3. Wie lange kann man die Klöße aufbewahren?
    Im Kühlschrank halten sich die Klöße ca. 2-3 Tage.
  4. Kann man die Klöße einfrieren?
    Ja, man kann die Klöße einfrieren und später im Wasserbad wieder aufwärmen.
  5. Welches Fleisch passt am besten zu den Klößen?
    Traditionell wird Sauerbraten oder Gulasch dazu serviert.
  6. Sind Thüringer Klöße vegetarisch?
    Ja, wenn man sie ohne Ei zubereitet, sind sie vegetarisch.
  7. Kann man die Klöße auch in der Pfanne braten?
    Ja, man kann die Klöße nach dem Garen im Wasser auch in der Pfanne anbraten.
  8. Kann man die Klöße auch als Snack essen?
    Ja, man kann die Klöße in kleine Stücke schneiden und als Beilage oder Snack servieren.

Um die Muskulatur beim Sport zu unterstützen, empfehlen wir Creatin und Protein-Eiweiss.

Snack-Empfehlung

Als Snack empfehlen wir verschiedene Frühstücksspeisen und Milchprodukte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert