Deutsche Sülze mit Bratkartoffeln, Remoulade, Gurkensalat, Petersilie, Zitrone, Majoran, Pfeffer und Salz

Geschichte

Deutsche Sülze ist ein traditionelles Gericht aus Deutschland, das aus gekochtem Fleisch in einer klaren Aspik-Gelee besteht. Es wurde erstmals im 17. Jahrhundert in Deutschland zubereitet und ist seitdem ein beliebtes Gericht in Deutschland geblieben. Heute wird es oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert und oft mit Bratkartoffeln, Remoulade und Gurkensalat serviert.

Zutaten

Für eine Person benötigst du:

  • 150g Sülze
  • 200g Kartoffeln
  • 2 Esslöffel Remoulade
  • 1/2 Gurke
  • Petersilie
  • Zitrone
  • Majoran
  • Pfeffer
  • Salz

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Sülze
Kartoffeln
Remoulade
Gurke
Petersilie
Zitrone
Majoran
Pfeffer
Salz

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Schneide die Sülze in dünne Scheiben.
  2. Schneide die Kartoffeln in kleine Würfel.
  3. Erhitze etwas Öl in einer Pfanne und brate die Kartoffelwürfel darin goldbraun und knusprig. Würze sie mit Pfeffer und Salz.
  4. Schneide die Gurke in dünne Scheiben und würze sie mit etwas Salz und Zitronensaft.
  5. Verteile die Sülzenscheiben auf einem Teller und würze sie mit etwas Pfeffer, Majoran und Zitronensaft.
  6. Serviere die Bratkartoffeln, Gurkensalat und Remoulade auf einem separaten Teller.
  7. Garniere das Gericht mit frischer Petersilie.

Nährwerttabelle

Einzelne Zutaten

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Sülze 150g 165kcal 0g 32g 4g
Kartoffeln 200g 170kcal 40g 4g 0g
Remoulade 2 EL 90kcal 2g 0g 9g
Gurke 1/2 10kcal 2g 0g 0g
Zitrone 1/2 6kcal 2g 0g 0g
Petersilie 1 EL 1kcal 0g 0g 0g

Gesamt

Nährstoff Menge
Kalorien 442kcal
Kohlenhydrate 44g
Eiweiß 36g
Fett 13g

Solltest du gesünder leben wollen, empfehle ich dir Omega-3 FS Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu Deutsche Sülze mit Bratkartoffeln, Remoulade, Gurkensalat, Petersilie, Zitrone, Majoran, Pfeffer und Salz passt ein Glas Rotwein perfekt. Prost!

Bewertung auf dem Glykämisch index

Zutat Glykämischer Index
Sülze 0
Kartoffeln 85
Remoulade 50
Gurke 15
Zitrone 25
Petersilie 0

FAQ mit Antworten

  1. Ist Sülze gesund?
    Sülze ist eine gute Proteinquelle und enthält auch Zink und Kalium.

  2. Wie lange kann man Sülze aufbewahren?
    Sülze kann im Kühlschrank bis zu drei Tage aufbewahrt werden.

  3. Welche Alternativen gibt es für Kartoffeln?
    Man kann auch Reis, Nudeln oder Brot als Beilage verwenden.

  4. Kann man Sülze auch vegan zubereiten?
    Ja, es gibt vegane Alternativen auf pflanzlicher Basis.

  5. Wie kann man Gurkensalat noch würzen?
    Man kann Gurkensalat mit Schnittlauch, Dill oder Zwiebeln würzen.

  6. Wie kann man Remoulade selbst machen?
    Man kann Mayonnaise, Senf, Kapern, Gurken und Zitronensaft zu einer Remoulade vermengen.

  7. Kann man Sülze auch einfrieren?
    Ja, Sülze kann eingefroren werden.

  8. Welche Sportnahrung kann man zu Deutsche Sülze mit Bratkartoffeln, Remoulade, Gurkensalat, Petersilie, Zitrone, Majoran, Pfeffer und Salz empfehlen?
    Man kann Kreatin und Protein-Eiweiss empfehlen.

Snackempfehlung

Als Snackempfehlung empfehle ich leckere Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo. Bon Appetit!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert