Deutsche Spargelcremesuppe mit Schinken, Petersilie, Muskatnuss, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Spargelcremesuppe ist ein beliebtes Gericht in Deutschland und wird vor allem während der Spargelsaison serviert. Der Spargel wird seit Jahrhunderten in der deutschen Küche verwendet und hat eine lange Tradition. Die Spargelzeit beginnt im April und dauert bis zum Johannistag am 24. Juni. Während dieser Zeit wird der Spargel geerntet und in vielen Gerichten verwendet, darunter auch in der leckeren Spargelcremesuppe.

Zutaten (für eine Person)

  • 500 g Spargel
  • 1 Schinkenwürfel
  • 1 EL Butter
  • 1 EL Mehl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 Prise Muskatnuss
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL gehackte Petersilie

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Spargel
Schinken
Butter
Mehl
Gemüsebrühe
Sahne
Muskatnuss
Salz
Pfeffer
Petersilie

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spargel schälen und in kleine Stücke schneiden.
  2. Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten und beiseite stellen.
  3. Butter in einem Topf schmelzen lassen, Mehl hinzufügen und unter Rühren anbraten.
  4. Gemüsebrühe langsam hinzufügen und unter Rühren aufkochen lassen.
  5. Spargelstücke hinzufügen und 10-15 Minuten köcheln lassen.
  6. Sahne, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut durchmischen.
  7. Suppe pürieren und Schinkenwürfel hinzufügen.
  8. Suppe in Schüsseln servieren und mit Petersilie garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Brennwert Eiweiß Kohlenhydrate Fett
Spargel 500 g 95 kcal 8 g 14 g 0,5 g
Schinken 1 Würfel 25 kcal 3 g 0 g 1,5 g
Butter 1 EL 75 kcal 0 g 0,5 g 8,5 g
Mehl 1 EL 30 kcal 1 g 6 g 0 g
Gemüsebrühe 500 ml 25 kcal 1 g 1 g 0 g
Sahne 100 ml 200 kcal 2 g 2 g 20 g
Muskatnuss 1 Prise 1 kcal 0 g 0 g 0 g
Salz 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Prise 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Petersilie 1 EL 1 kcal 0 g 0 g 0 g

Gesamt: 447 kcal, 15 g Eiweiß, 23,5 g Kohlenhydrate, 31,5 g Fett

Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Verwendung von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die du auf jomblo.de und jomblo.de finden kannst.

Drink Empfehlung

Serviere die Spargelcremesuppe mit einem schönen Glas Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Spargelcremesuppe hat einen niedrigen glykämischen Index von 15.

FAQ mit Antworten

1. Kann ich die Spargelcremesuppe einfrieren?

Ja, die Suppe kann eingefroren werden. Achte jedoch darauf, sie schnell aufzutauen und erneut aufzuwärmen, damit sie nicht ihre Konsistenz verliert.

2. Kann ich die Sahne durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?

Ja, du kannst die Sahne durch eine pflanzliche Alternative wie Soja- oder Hafercreme ersetzen.

3. Kann ich die Spargelcremesuppe auch ohne Schinken zubereiten?

Ja, du kannst die Schinkenwürfel einfach weglassen, um die Suppe vegetarisch zu machen.

4. Kann ich die Petersilie durch eine andere Kräutersorte ersetzen?

Ja, du kannst die Petersilie durch andere Kräutersorten wie Schnittlauch, Dill oder Basilikum ersetzen.

5. Wie lange hält sich die Spargelcremesuppe im Kühlschrank?

Die Suppe hält sich im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage.

6. Kann ich die Gemüsebrühe selbst machen?

Ja, du kannst die Gemüsebrühe selbst machen, indem du Gemüse in Wasser kochst und die Brühe durch ein Sieb abgießt.

7. Kann ich die Suppe auch mit grünem Spargel zubereiten?

Ja, du kannst die Suppe auch mit grünem Spargel zubereiten, jedoch ist der Geschmack etwas anders als bei weißem Spargel.

8. Sollte ich vor dem Verzehr noch etwas essen?

Es ist empfehlenswert, vor dem Verzehr der Suppe eine Kleinigkeit zu essen, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Nutze Snacks für eine gesunde und leckere Zwischenmahlzeit.

Wir hoffen, dass dir dieses Rezept für die Spargelcremesuppe gefallen hat und du es ausprobieren wirst. Lass es dir schmecken!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert