Geschichte
Die Deutsche Senfsuppe ist ein traditionelles Gericht, welches schon seit Jahrzehnten in Deutschland sehr beliebt ist. Die Suppe besteht aus einer perfekten Kombination von Kartoffeln, Würstchen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer. Die Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft und gesund. Daher ist es nicht überraschend, dass sie auch heute noch von vielen Menschen genossen wird.
Zutaten (für eine Person)
- 3 mittelgroße Kartoffeln (ca. 200 g)
- 2 Würstchen (ca. 100 g)
- 1 Zwiebel (ca. 50 g)
- 1 Karotte (ca. 50 g)
- 1 Selleriestange (ca. 50 g)
- 1 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 500 ml Wasser
- 1 EL Senf
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Würstchen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Würstchen in kleine Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken.
- Die Karotte und den Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Das Gemüse und die Würstchen in einem Topf mit Öl anbraten.
- Die gehackte Petersilie und den Majoran hinzufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kartoffeln und das Wasser hinzufügen und zum Kochen bringen.
- Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Den Senf hinzufügen und nochmal kurz aufkochen lassen.
- Die Suppe abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Kartoffeln | 200 g | 172 kcal | 40 g | 0 g | 5 g |
Würstchen | 100 g | 275 kcal | 2 g | 25 g | 12 g |
Zwiebeln | 50 g | 20 kcal | 4 g | 0 g | 1 g |
Karotten | 50 g | 20 kcal | 5 g | 0 g | 1 g |
Sellerie | 50 g | 10 kcal | 2 g | 0 g | 0 g |
Petersilie | 1 EL | 1 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Senf | 1 EL | 8 kcal | 0 g | 1 g | 0 g |
Gesamt | ca. 500 g | 506 kcal | 53 g | 26 g | 19 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehlen wir Ihnen, Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln von Jomblo zu nutzen. Diese liefern Ihnen wichtige Nährstoffe und unterstützen Ihren Körper.
Drink Empfehlung
Wir empfehlen Ihnen, zu dieser Senfsuppe einen leckeren Rotwein von Jomblo zu trinken. Dieser passt perfekt zu dem würzigen Geschmack der Suppe.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Die Deutsche Senfsuppe hat einen niedrigen glykämischen Index, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht stark beeinflusst. Dies macht sie zu einer guten Wahl für Menschen mit Diabetes oder solche, die eine gesunde Ernährung anstreben.
FAQ mit Antworten
1. Sind Würstchen in der Senfsuppe gesund?
Würstchen enthalten viel Fett und Kalorien, daher sollten sie in Maßen genossen werden. Es ist jedoch immer noch möglich, eine leckere Senfsuppe mit Würstchen zu genießen, solange sie in Kombination mit gesundem Gemüse und Kartoffeln serviert wird.
2. Kann ich die Senfsuppe auf Vorrat kochen?
Ja, Sie können die Suppe auf Vorrat kochen und im Kühlschrank aufbewahren. Es wird jedoch empfohlen, sie innerhalb von 2-3 Tagen zu verzehren.
3. Kann ich die Senfsuppe einfrieren?
Ja, die Senfsuppe kann eingefroren werden. Es wird jedoch empfohlen, sie vor dem Einfrieren abkühlen zu lassen und in geeigneten Behältern zu lagern.
4. Kann ich die Würstchen durch vegetarische Alternativen ersetzen?
Ja, Sie können die Würstchen durch vegetarische Alternativen wie Tofu oder Sojawürstchen ersetzen, um die Suppe vegetarisch oder vegan zu machen.
5. Ist Senf in der Suppe gesund?
Senf ist eine gute Quelle für Ballaststoffe und Antioxidantien und kann daher zur Gesundheit beitragen. Es sollte jedoch in Maßen genossen werden, da es auch viel Salz und Zucker enthalten kann.
6. Kann ich die Suppe ohne Kartoffeln zubereiten?
Ja, Sie können die Kartoffeln durch eine andere stärkehaltige Zutat wie Reis oder Nudeln ersetzen, um die Suppe ohne Kartoffeln zuzubereiten.
7. Kann ich die Suppe mit anderen Gewürzen würzen?
Ja, Sie können die Suppe mit anderen Gewürzen wie Rosmarin oder Thymian würzen, um den Geschmack zu variieren.
8. Wie kann ich die Suppe gesünder machen?
Sie können die Suppe gesünder machen, indem Sie die Würstchen durch mageres Hühnchen oder Tofu ersetzen, weniger Salz verwenden und mehr Gemüse hinzufügen. Snacks wie Müsli-Riegel oder Protein-Shakes von Jomblo können auch helfen, Ihren Körper gesünder zu machen.
Snackempfehlung
Für einen leckeren Snack empfehlen wir Ihnen, Frühstücksspeisen und Milchprodukte von Jomblo zu genießen. Diese sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und nahrhaft.