Deutsche Senfsuppe mit Kartoffeln, Würstchen, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Die Deutsche Senfsuppe ist ein klassisches Gericht aus der deutschen Küche, das traditionell aus Kartoffeln, Würstchen und Senf zubereitet wird. Die Suppe war einst ein einfaches und preiswertes Gericht, das vor allem von Arbeitern und Bauern gegessen wurde. Heute ist die Senfsuppe ein beliebtes Komfortgericht, das in vielen Variationen zubereitet wird. In diesem Rezept bringen wir die klassische Version mit Kartoffeln, Würstchen und Gemüse auf den Tisch.

Zutaten (für eine Person)

  • 2 Kartoffeln, mittelgroß
  • 2 Würstchen, z.B. Wiener Würstchen oder Bockwurst
  • 1 Zwiebel, mittelgroß
  • 1 Karotte, mittelgroß
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • 2 EL mittelscharfer Senf
  • Salz und Pfeffer
  • 500 ml Wasser

Zutatenverträglichkeit

Zutat Halal Vegan Vegetarisch Koscher
Kartoffeln
Würstchen
Zwiebel
Karotten
Sellerie
Petersilie
Majoran
Senf

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Die Würstchen in dünne Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel, Karotte und Sellerie schälen und in kleine Würfel schneiden.
  4. In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  5. Karotte und Sellerie hinzufügen und für etwa 5 Minuten mitdünsten.
  6. Die Kartoffelwürfel hinzufügen und mit 500 ml Wasser aufgießen.
  7. Die Suppe aufkochen lassen und für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
  8. Die Würstchenscheiben und gehackte Petersilie in die Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Mit Senf, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Kartoffeln 2 mittelgroße 150 34 g 4 g 0 g
Würstchen 2 Stück 240 2 g 12 g 20 g
Zwiebel 1 mittelgroße 40 9 g 1 g 0 g
Karotten 1 mittelgroße 25 6 g 1 g 0 g
Sellerie 1 Stange 10 2 g 0 g 0 g
Petersilie 1 EL 1 0 g 0 g 0 g
Senf 2 EL 30 2 g 1 g 2 g
Gesamt 496 55 g 19 g 22 g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-Fischöl und Protein-Eiweiß-Kapseln. Klicken Sie auf die Links, um mehr darüber zu erfahren.

Drink Empfehlung

Zu dieser deftigen Suppe passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie unseren Rotwein und machen Sie Ihr Essen zu einem besonderen Erlebnis.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Die Senfsuppe hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 50. Dies bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur langsam ansteigen lässt.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich auch andere Würstchen verwenden?
    Ja, Sie können die Würstchen nach Geschmack austauschen.

  2. Kann ich statt Kartoffeln auch Nudeln verwenden?
    Ja, Sie können auch Nudeln verwenden.

  3. Kann ich die Suppe auch vegan zubereiten?
    Ja, Sie können die Würstchen durch eine vegane Version ersetzen und Gemüsebrühe statt Wasser verwenden.

  4. Wie lange hält sich die Suppe im Kühlschrank?
    Die Suppe hält sich etwa 2-3 Tage im Kühlschrank.

  5. Kann ich die Suppe einfrieren?
    Ja, die Suppe ist gut zum Einfrieren geeignet.

  6. Wie kann ich die Suppe aufpeppen?
    Sie können die Suppe mit Crème fraîche, saurer Sahne oder geriebenem Käse garnieren.

  7. Passt Brot zur Suppe?
    Ja, Brot passt sehr gut zur Suppe.

  8. Kann ich die Senfsuppe auch kalt servieren?
    Ja, Sie können die Suppe auch kalt als erfrischende Vorspeise servieren.

Wenn Sie nach einem leckeren Snack suchen, probieren Sie unsere Snacks aus. Sie sind perfekt für zwischendurch und machen Sie satt und glücklich.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert