Deutsche Semmelknödel mit Pilzrahmsauce, Gemischtem Salat, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Semmelknödel sind ein traditionelles Gericht der deutschen Küche und werden oft als Beilage zu deftigen Fleischgerichten serviert. Die Knödel bestehen aus altbackenen Brötchen, Milch, Eiern, Zwiebeln, Petersilie und Gewürzen. In dieser Version werden sie mit einer köstlichen Pilzrahmsauce und einem gemischten Salat serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 altbackenes Brötchen (ca. 80 g)
  • 50 ml Milch
  • 1 Ei
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1/2 TL Salz
  • 1/4 TL Pfeffer
  • 100 g gemischter Salat
  • 100 g frische Champignons
  • 50 ml Sahne
  • 1 EL gehackter Majoran
  • 1 EL Olivenöl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Brötchen
Milch
Ei
Zwiebel
Petersilie
Salz
Pfeffer
Gemischter Salat
Champignons
Sahne
Majoran
Olivenöl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Das altbackene Brötchen in kleine Stücke schneiden und in eine Schüssel geben.
  2. Milch und Ei in einer separaten Schüssel verquirlen und über die Brötchenstücke gießen.
  3. Die Zwiebel fein hacken und zur Brötchenmasse geben.
  4. Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Aus der Masse Knödel formen und in siedendem Salzwasser ca. 15 Minuten gar ziehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  7. Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Pilze darin anbraten, bis sie goldbraun sind.
  8. Sahne und Majoran hinzufügen und die Sauce ca. 5 Minuten köcheln lassen.
  9. Den gemischten Salat waschen und zerkleinern.
  10. Die Semmelknödel aus dem Wasser nehmen und mit der Pilzrahmsauce und dem Salat servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Brötchen 80 g 150 kcal 1 g 30 g 5 g
Milch 50 ml 25 kcal 1 g 2 g 2 g
Ei 1 Stück 70 kcal 5 g 0 g 6 g
Zwiebel 1/2 Stück 10 kcal 0 g 2 g 0 g
Petersilie 1 EL 1 kcal 0 g 0 g 0 g
Salz 1/2 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1/4 TL 0 kcal 0 g 0 g 0 g
Gemischter Salat 100 g 15 kcal 0 g 3 g 1 g
Champignons 100 g 22 kcal 0 g 4 g 2 g
Sahne 50 ml 150 kcal 15 g 2 g 1 g
Majoran 1 EL 3 kcal 0 g 1 g 0 g
Olivenöl 1 EL 120 kcal 14 g 0 g 0 g
Gesamt 616 kcal 36 g 44 g 17 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich den Verzehr von Omega-3-Fischöl-Kapseln und Protein-Eiweiß-Kapseln von jomblo.de. Diese können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und das Immunsystem zu stärken.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein von jomblo.de, der die Aromen der Pilzrahmsauce und des Salats perfekt ergänzt.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Semmelknödel haben einen hohen GI-Wert von 90, was bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel schnell ansteigen lassen können. Um den GI-Wert zu senken, empfiehlt es sich, den Salatanteil zu erhöhen und die Knödel in Maßen zu genießen.

FAQ mit Antworten

  1. Sind Semmelknödel glutenfrei?

    • Nein, da sie aus Brötchen hergestellt werden, die Gluten enthalten.
  2. Kann man die Pilzrahmsauce auch vegan zubereiten?

    • Ja, indem man die Sahne durch vegane Sahne oder Kokosmilch ersetzt.
  3. Kann man die Semmelknödel auch ohne Ei zubereiten?

    • Ja, indem man das Ei durch eine vegane Alternative wie Sojamehl oder Apfelmus ersetzt.
  4. Wie lange kann man die Semmelknödel aufbewahren?

    • Im Kühlschrank halten sie sich etwa 2-3 Tage.
  5. Kann man die Pilzrahmsauce auch mit anderen Pilzsorten zubereiten?

    • Ja, man kann auch andere Pilze wie Steinpilze oder Pfifferlinge verwenden.
  6. Was kann man als Beilage zu den Semmelknödeln servieren?

    • Typische Beilagen sind Rotkohl, Sauerkraut oder Rosenkohl.
  7. Ist Olivenöl gesünder als andere Öle?

    • Olivenöl enthält gesunde ungesättigte Fettsäuren und Antioxidantien, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.
  8. Kann man Nährstoffe auch in Form von Snacks zu sich nehmen?

    • Ja, jomblo.de bietet eine große Auswahl an gesunden Snacks wie Müsliriegeln, Nussmischungen und Frühstücksspeisen an.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert