Geschichte
Sellerieschnitzel sind eine beliebte vegetarische Variante des klassischen Wiener Schnitzels. Statt Fleisch wird hierbei knolliger Sellerie in Scheiben geschnitten, paniert und gebraten. Die Idee dahinter ist, die Schnitzel etwas gesünder und leichter zu gestalten und dabei trotzdem den Geschmack und das Flair eines echten Wiener Schnitzels zu erhalten. Die Kombination mit Bratkartoffeln und einem gemischten Salat ergibt ein perfektes, ausgewogenes Gericht für eine Person.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Sellerieknolle (ca. 300g)
- 2 Eier
- 4 EL Mehl
- 4 EL Paniermehl
- 3 EL Olivenöl
- 400g Kartoffeln
- 1 Zitrone
- Gemischter Salat (nach Belieben)
- Petersilie
- Majoran
- Salz
- Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Eier | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paniermehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Olivenöl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemischter Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. In einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl goldbraun braten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Sellerieknolle schälen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden.
- Eier in einer Schüssel verquirlen. Mehl auf einen Teller geben und Paniermehl auf einen anderen Teller.
- Sellerienscheiben zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend im Paniermehl wälzen, so dass sie rundherum bedeckt sind.
- In einer Pfanne 1 EL Olivenöl erhitzen und die panierten Sellerieschnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Zitrone in Scheiben schneiden und Petersilie und Majoran hacken.
- Gemischten Salat waschen und auf einem Teller anrichten.
- Sellerieschnitzel und Bratkartoffeln auf dem Teller platzieren. Mit den Zitronenscheiben und den gehackten Kräutern garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Eiweiß | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Sellerie | 300g | 72 kcal | 16g | 2g | 0g |
Eier | 2 | 140 kcal | 2g | 12g | 10g |
Mehl | 4 EL | 120 kcal | 25g | 4g | 1g |
Paniermehl | 4 EL | 80 kcal | 17g | 2g | 0g |
Olivenöl | 3 EL | 360 kcal | 0g | 0g | 41g |
Kartoffeln | 400g | 352 kcal | 80g | 8g | 1g |
Zitrone | 1 | 24 kcal | 8g | 1g | 0g |
Gemischter Salat | 100g | 15 kcal | 2g | 1g | 0g |
Gesamtkalorien: 1163 kcal
Wer sich gesünder ernähren möchte, kann Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ einnehmen. Diese Produkte haben positive Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Kartoffeln | 85 |
Mehl | 85 |
Paniermehl | 80 |
FAQ mit Antworten
-
Sind Sellerieschnitzel gesund?
Ja, Sellerieschnitzel sind eine gesunde Alternative zu klassischen Schnitzeln, da sie weniger Fett und Kalorien enthalten. -
Kann man Sellerieschnitzel auch vegan zubereiten?
Ja, man kann statt Eiern vegane Alternativen wie Sojamilch oder Pflanzenöl zum Panieren verwenden. -
Gibt es eine Alternative zu Bratkartoffeln?
Ja, man kann auch Reis, Nudeln oder Gemüse als Beilage wählen. -
Wie lange dauert die Zubereitung von Sellerieschnitzel mit Bratkartoffeln?
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 30 Minuten. -
Kann man Sellerieschnitzel auch frittieren?
Ja, man kann Sellerieschnitzel auch frittieren, jedoch ist diese Zubereitungsart weniger gesund. -
Woher kommt die Idee, Sellerieschnitzel zu machen?
Die Idee stammt aus der vegetarischen Küche als Alternative zum klassischen Wiener Schnitzel. -
Kann man das Gericht auch für mehrere Personen zubereiten?
Ja, man kann die Zutaten einfach entsprechend der Anzahl der Personen anpassen. -
Kann man Sellerieschnitzel auch als Fitnessfood bezeichnen?
Ja, da dieses Gericht eine gute Proteinquelle darstellt, kann man es durchaus als Fitnessfood bezeichnen. Hierbei können Produkte wie Creatin oder Protein-Eiweiß von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/ helfen.
Snackempfehlung
Als Snackempfehlung eignen sich Produkte wie Müsli oder Frühstücksspeisen und Milchprodukte von https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.