Geschichte
Deutsche Schweinebraten mit Knödeln, Sauerkraut und Zwiebeln sind ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Es ist ein herzhaftes Essen, das seit Generationen von Familien genossen wird. Der Braten wird in der Regel mit Knödeln und Sauerkraut serviert, aber einige Menschen mögen es auch mit Kartoffeln oder Gemüse.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Schweinebraten (ca. 300 g)
- 2 bis 3 Knödel
- 150 g Sauerkraut
- 1 Zwiebel
- 2 EL gehackte Petersilie
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schweinebraten | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Knödel | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Den Schweinebraten mit Salz und Pfeffer einreiben.
- In einem Bräter Öl erhitzen und den Braten von allen Seiten anbraten, bis er goldbraun ist.
- Die Zwiebeln schälen und in Scheiben schneiden.
- Das Sauerkraut in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln hinzufügen.
- Die Knödel in heißem Wasser nach Anleitung kochen.
- Wenn der Braten goldbraun ist, das Sauerkraut und die Zwiebeln darüber verteilen.
- Den Bräter in den Ofen stellen und den Braten bei 180 Grad Celsius 60 bis 90 Minuten garen.
- Wenn der Braten gar ist, den Bräter aus dem Ofen nehmen und die gehackte Petersilie und den Majoran darüber streuen.
- Den Schweinebraten mit den Knödeln und dem Sauerkraut servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Schweinebraten | 300 g | 615 kcal | 37 g | 0 g | 68 g |
Knödel | 2 Stück | 272 kcal | 6 g | 47 g | 7 g |
Sauerkraut | 150 g | 27 kcal | 0 g | 6 g | 1 g |
Zwiebeln | 1 mittelgroße | 46 kcal | 0 g | 12 g | 1 g |
Petersilie | 2 EL | 2 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Majoran | 1 TL | 2 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz und Pfeffer | Prise | 0 kcal | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt | 964 kcal | 43 g | 65 g | 77 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben. Eine Möglichkeit, die Ernährung zu ergänzen, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischölkapseln oder Protein- und Creatin-Kapseln. Besuchen Sie unsere Website für weitere Informationen: Fitness-Sportnahrung.
Drink Empfehlung
Zu diesem deftigen Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie unseren Empfehlung: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Schweinebraten | 0 |
Knödel | 69 |
Sauerkraut | 15 |
Zwiebeln | 10 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Salz und Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich den Schweinebraten durch Rindfleisch ersetzen?
Ja, Sie können Rindfleisch oder andere Fleischsorten verwenden.
2. Kann ich den Schweinebraten im Slow Cooker zubereiten?
Ja, Sie können den Schweinebraten im Slow Cooker zubereiten. Kochen Sie es auf niedriger Stufe für 8 Stunden.
3. Kann ich den Knödel durch Kartoffeln ersetzen?
Ja, Sie können Kartoffeln oder anderes Gemüse verwenden.
4. Wie lange muss ich den Schweinebraten im Ofen backen?
Je nach Größe des Bratens und der gewünschten Garstufe kann die Garzeit variieren. Kochen Sie es für 60 bis 90 Minuten bei 180 Grad Celsius.
5. Kann ich den Schweinebraten einfrieren?
Ja, Sie können den Schweinebraten einfrieren. Stellen Sie sicher, dass es vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es einfrieren.
6. Kann ich den Schweinebraten am Tag zuvor zubereiten?
Ja, Sie können den Schweinebraten am Tag zuvor zubereiten. Lagern Sie es einfach im Kühlschrank und erwärmen Sie es vor dem Servieren.
7. Was ist der Unterschied zwischen Sauerkraut und eingelegtem Kohl?
Sauerkraut ist fermentierter Weißkohl, während eingelegter Kohl in Essig eingelegt wird.
8. Kann ich Snacks zu diesem Gericht servieren?
Ja, Sie können Snacks wie Müsli, Joghurt oder Obst servieren. Besuchen Sie unsere Website für weitere Snack-Ideen: Snacks.