Geschichte
Schupfnudeln sind eine traditionelle Teigware aus dem süddeutschen Raum und sind auch bekannt als Bubespitzle oder Stumpfes. Sie ähneln Knöpfle oder Spätzle und werden oft als Beilage zu Fleischgerichten oder in Suppen serviert. Die Kombination aus Schupfnudeln, Sauerkraut und Speck ist ein absoluter Klassiker und ein wahrer Genuss für Leib und Seele.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Schupfnudeln
- 150 g Sauerkraut
- 100 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Bitte beachten Sie, dass der Speck in diesem Gericht nicht helal, vegan, vegetarisch oder koscher ist.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Speck in kleine Würfel schneiden.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebelwürfel darin glasig anbraten.
- Speckwürfel hinzufügen und knusprig braten.
- Schupfnudeln in kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung garen.
- Sauerkraut in einem Topf erhitzen.
- Schupfnudeln abgießen und in die Pfanne zu den Speck- und Zwiebelwürfeln geben.
- Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Servieren Sie die Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | 200 g | 350 kcal | 10 g | 1 g | 75 g |
Sauerkraut | 150 g | 27 kcal | 2 g | 0 g | 5 g |
Speck | 100 g | 350 kcal | 16 g | 31 g | 0 g |
Zwiebel | 1 mittelgroße | 40 kcal | 1 g | 0 g | 10 g |
Öl | 1 EL | 120 kcal | 0 g | 14 g | 0 g |
Gesamt | 601 kcal | 29 g | 46 g | 90 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, können Sie Omega-3-FS-Fischoel oder Kapseln als Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Diese sind in unserem Online-Shop unter den folgenden Links erhältlich: "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/" und "https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/".
Drink Empfehlung
Zu den Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen Ihnen den Rotwein aus unserem Online-Shop unter dem folgenden Link: “Rotwein”.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Eine Portion Schupfnudeln mit Sauerkraut und Speck hat einen mittleren glykämischen Index (GI) von 65.
FAQ mit Antworten
1. Wie lange sind Schupfnudeln haltbar?
Schupfnudeln können im Kühlschrank für 2-3 Tage aufbewahrt werden.
2. Kann ich Schupfnudeln einfrieren?
Ja, Schupfnudeln können eingefroren werden und sind dann bis zu 3 Monate haltbar.
3. Ist dieses Gericht glutenfrei?
Nein, Schupfnudeln enthalten Gluten.
4. Kann ich dieses Gericht auch ohne Speck zubereiten?
Ja, Sie können das Gericht auch ohne Speck zubereiten und stattdessen geräucherten Tofu verwenden.
5. Ist Sauerkraut gesund?
Ja, Sauerkraut ist reich an Vitamin C und enthält probiotische Bakterien, die gut für die Verdauung sind.
6. Was ist der glykämische Index?
Der glykämische Index ist ein Maß dafür, wie schnell Kohlenhydrate im Körper in Glukose umgewandelt werden.
7. Kann ich Schupfnudeln auch selbst machen?
Ja, Schupfnudeln können auch selbst gemacht werden. Es gibt viele Rezepte online.
8. Kann ich Schupfnudeln als Snack essen?
Ja, Schupfnudeln können auch als Snack gegessen werden. Wenn Sie nach anderen Snacks suchen, besuchen Sie einfach unseren Online-Shop unter dem folgenden Link: "Snacks".