Deutsche Schupfnudeln mit Sauerkraut, Speck, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Deutsche Schupfnudeln gehören zu den traditionellen Gerichten unserer Heimat und erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit. Die handgerollten Nudeln erinnern an die Hausmannskost von Oma und bieten uns eine leckere und sättigende Mahlzeit.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Schupfnudeln
- 100 g Sauerkraut
- 50 g Speck
- 1 Zwiebel
- Petersilie
- Majoran
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schupfnudeln nach Packungsbeilage kochen.
- Speck in einer Pfanne anbraten.
- Zwiebeln in kleine Würfel schneiden und zum Speck in die Pfanne geben.
- Sauerkraut hinzufügen und alles gut vermischen.
- Majoran, Salz und Pfeffer untermischen und alles kurz anbraten.
- Schupfnudeln abgießen und in die Pfanne geben.
- Petersilie fein hacken und über die Schupfnudeln streuen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | 150 g | 345 | 2 g | 71 g | 11 g |
Sauerkraut | 100 g | 19 | 0 g | 4 g | 1 g |
Speck | 50 g | 270 | 22 g | 0 g | 17 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 | 0 g | 8 g | 1 g |
Petersilie | 1 Stück | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Majoran | 1 TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Gesamt: 677 Kalorien, 24 g Fett, 83 g Kohlenhydrate, 30 g Eiweiß
Um gesünder zu leben, empfehlen wir die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln, die das Immunsystem unterstützen. Hier geht es zu unseren Produkten: Fitness-Sportnahrung.
Drink Empfehlung
Zu diesem deftigen Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier geht es zu unserer Auswahl: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Dieses Gericht hat einen Glykämischen Index von 45 und gilt damit als Low-GI-Food. Das bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel nur geringfügig erhöht und somit auch für Diabetiker geeignet ist.
FAQ mit Antworten
- Sind Schupfnudeln glutenfrei?
- Nein, Schupfnudeln enthalten Weizenmehl und sind daher nicht glutenfrei.
- Kann ich das Sauerkraut durch etwas anderes ersetzen?
- Ja, anstelle von Sauerkraut kannst du auch Rosenkohl oder Rotkohl verwenden.
- Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?
- Ja, du kannst den Speck einfach weglassen oder durch vegane Speck-Alternativen ersetzen.
- Wie lange sind Schupfnudeln haltbar?
- Schupfnudeln sind gekühlt etwa 3 Tage haltbar.
- Kann ich das Gericht einfrieren?
- Ja, du kannst das Gericht problemlos einfrieren. Aber Vorsicht, das Sauerkraut kann im Gefrierfach etwas matschig werden.
- Kann ich Schupfnudeln auch selbst machen?
- Ja, Schupfnudeln lassen sich relativ einfach selbst machen. Hier findest du ein passendes Rezept: Schupfnudel-Rezept.
- Kann ich das Gericht auch als Beilage servieren?
- Ja, Schupfnudeln eignen sich auch hervorragend als Beilage zu Gulasch oder anderen deftigen Gerichten.
- Welche Produkte empfehlt ihr für den Muskelaufbau?
- Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiss. Hier geht es zu unseren Produkten: Fitness-Sportnahrung.
Snackempfehlung
Wenn du zwischendurch Lust auf etwas Süßes hast, empfehlen wir unsere leckeren Snacks.