Deutsche Schupfnudeln mit Sauerkraut, Mettwurst, Speck, Zwiebeln und Petersilie
Geschichte
Deutsche Schupfnudeln sind eine regionale Spezialität aus Bayern, die auch in benachbarten Ländern wie Österreich und Tschechien bekannt ist. Traditionell werden sie aus Kartoffeln hergestellt und haben eine längliche, fingerähnliche Form. Sie können als Beilage zu verschiedenen Gerichten serviert werden oder als Hauptgericht mit verschiedenen Beilagen kombiniert werden.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g Schupfnudeln
- 100 g Sauerkraut
- 50 g Mettwurst
- 50 g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 EL Petersilie
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mettwurst | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Schupfnudeln in kochendem Salzwasser für ca. 5 Minuten kochen und dann abgießen.
- Während die Schupfnudeln kochen, den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Die Mettwurst ebenfalls in kleine Stücke schneiden und zu dem Speck in die Pfanne geben. Zusammen anbraten, bis die Wurst leicht gebräunt ist.
- Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zu dem Speck und der Wurst in die Pfanne geben. Kurz anbraten lassen.
- Das Sauerkraut zu den Zutaten in der Pfanne geben und alles gut vermischen. Ein paar Minuten köcheln lassen.
- Schließlich die Schupfnudeln zu der Mischung in der Pfanne geben und nochmals alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Petersilie fein hacken und über das Gericht streuen. Servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | 150 g | 258 | 0,5 g | 54 g | 6 g |
Sauerkraut | 100 g | 19 | 0,1 g | 4,3 g | 0,8 g |
Mettwurst | 50 g | 174 | 15 g | 0,5 g | 9 g |
Speck | 50 g | 225 | 20 g | 0,1 g | 12,5 g |
Zwiebel | 1 mittelgroße | 46 | 0,1 g | 11 g | 1,2 g |
Petersilie | 1 EL | 1 | 0,1 g | 0,1 g | 0,1 g |
Gesamt | 350 g | 723 | 35,8 g | 70 g | 29,6 g |
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung einzuhalten und regelmäßig Sport zu treiben. Eine Möglichkeit, die Ernährung zu ergänzen, ist die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wie Omega-3-Fischöl-Kapseln (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/) oder Protein-Shakes (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/).
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/) besonders gut. Ein vollmundiger Merlot oder ein tanninreicher Cabernet Sauvignon sind hier eine gute Wahl.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI-Wert |
---|---|
Schupfnudeln | 55 |
Sauerkraut | 15 |
Mettwurst | 0 |
Speck | 0 |
Zwiebel | 10 |
Petersilie | 5 |
FAQ mit Antworten
1. Sind Schupfnudeln glutenfrei?
Nein, traditionelle Schupfnudeln werden aus Kartoffeln und Mehl hergestellt und sind daher nicht glutenfrei.
2. Kann ich anstelle von Sauerkraut auch anderes Gemüse verwenden?
Ja, Sie können gerne anderes Gemüse wie zum Beispiel Karotten oder Paprika verwenden.
3. Kann ich anstelle von Mettwurst auch andere Wurstsorten verwenden?
Ja, Sie können auch andere Wurstsorten wie zum Beispiel Wiener Würstchen oder Krakauer verwenden.
4. Ist Speck gesund?
Speck enthält viel Fett und Salz und sollte daher in Maßen genossen werden. Eine gesunde Ernährung sollte ausgewogen sein und nicht zu viel Fett enthalten.
5. Ist Petersilie gesund?
Petersilie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und kann daher einen positiven Einfluss auf die Gesundheit haben.
6. Kann ich dieses Gericht auch vegetarisch oder vegan zubereiten?
Ja, Sie können die Mettwurst und den Speck einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen.
7. Kann ich dieses Gericht vorbereiten und später wieder aufwärmen?
Ja, Sie können dieses Gericht gut vorbereiten und später wieder aufwärmen. Es ist auch eine gute Möglichkeit, Reste zu verwerten.
8. Kann ich dieses Gericht auch als Snack genießen?
Ja, Sie können dieses Gericht auch als Snack genießen. Wenn Sie jedoch nach anderen Snacks suchen, können Sie in unserem Online-Shop (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/) stöbern und aus einer Vielzahl von Optionen wählen.
Snackempfehlung
Wenn Sie auf der Suche nach einem leckeren Snack sind, probieren Sie doch mal unsere Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus (https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/). Von Müsli bis Joghurt haben wir alles, was das Herz begehrt.