Deutsche Schupfnudeln mit Sauerkraut, Mettwurst, Speck und Zwiebeln

Geschichte

Deutsche Schupfnudeln mit Sauerkraut, Mettwurst, Speck und Zwiebeln sind ein klassisches Gericht aus der deutschen Küche. Schupfnudeln wurden schon im Mittelalter von Bauern in Süddeutschland hergestellt und waren eine nahrhafte Alternative zu Brot. Heutzutage sind Schupfnudeln ein beliebtes Gericht für die ganze Familie und werden oft mit verschiedenen Beilagen wie Sauerkraut, Speck und Zwiebeln serviert.

Zutaten (für eine Person)

  • 250 g Schupfnudeln
  • 100 g Sauerkraut
  • 50 g Mettwurst
  • 50 g Speck
  • 1 Zwiebel (klein)
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Schupfnudeln
Sauerkraut
Mettwurst
Speck
Zwiebeln

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Schupfnudeln nach Packungsanweisung kochen und abtropfen lassen.
  2. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Den Speck in kleine Stücke schneiden.
  4. Die Mettwurst in kleine Würfel schneiden.
  5. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig braten.
  6. Den Speck und die Mettwurst hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Das Sauerkraut hinzufügen und alles gut vermengen.
  8. Die Schupfnudeln dazugeben und alles gut durchmischen.
  9. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  10. Alles noch einmal kurz braten, bis die Schupfnudeln leicht gebräunt sind.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Protein
Schupfnudeln 250 g 363 kcal 2,1 g 76,2 g 9,2 g
Sauerkraut 100 g 19 kcal 0,1 g 4,4 g 1,0 g
Mettwurst 50 g 148 kcal 12,5 g 0,5 g 8,1 g
Speck 50 g 212 kcal 18,7 g 0,4 g 11,3 g
Zwiebeln 1 klein 33 kcal 0,1 g 6,7 g 0,9 g
Gesamt 775 kcal 33,5 g 88,2 g 30,5 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-Fettsäuren und Proteinkapseln. Diese können helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen und das Immunsystem zu stärken. Hier sind die Links zu den Produkten: Omega-3 FS Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem deftigen Gericht passt ein leckerer Rotwein. Hier ist der Link zu unserem Angebot: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Schupfnudeln haben einen niedrigen GI von 54 und das Sauerkraut hat einen sehr niedrigen GI von 15. Die Mettwurst und der Speck haben keinen GI-Wert, da sie keine Kohlenhydrate enthalten. Die Zwiebeln haben einen mittleren GI von 59. Insgesamt ist das Gericht also relativ niedrig auf dem Glykämischen Index.

FAQ mit Antworten

  1. Ist Mettwurst gesund?

Mettwurst sollte nur in Maßen gegessen werden, da sie viel Fett und Salz enthält. Es ist jedoch eine gute Quelle für Protein.

  1. Ist Speck gesund?

Speck sollte in Maßen gegessen werden, da er viel Fett und Salz enthält. Es ist jedoch eine gute Quelle für Protein.

  1. Sind Schupfnudeln vegan?

Schupfnudeln sind normalerweise vegan, aber es ist immer wichtig, die Zutatenliste zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine tierischen Produkte enthalten sind.

  1. Kann ich dieses Gericht vegetarisch machen?

Ja, das Gericht kann vegetarisch gemacht werden, indem man die Mettwurst und den Speck durch vegetarische Alternativen ersetzt.

  1. Kann ich Sauerkraut aus der Dose verwenden?

Ja, Sauerkraut aus der Dose kann verwendet werden, aber frisches Sauerkraut ist oft gesünder und hat einen besseren Geschmack.

  1. Was ist der Unterschied zwischen Schupfnudeln und Spätzle?

Schupfnudeln und Spätzle sind ähnliche Gerichte aus der deutschen Küche, aber Schupfnudeln haben eine längliche Form und sind normalerweise größer als Spätzle.

  1. Kann ich dieses Gericht einfrieren?

Ja, das Gericht kann eingefroren werden, aber es ist oft am besten, es frisch zu essen.

  1. Sollte ich vor oder nach dem Training eine Proteinkapsel einnehmen?

Es ist am besten, die Proteinkapsel nach dem Training einzunehmen, da dies dem Körper hilft, sich zu erholen und Muskeln aufzubauen. Hier ist der Link zu unseren Proteinkapseln: Protein/Eiweiss.

Snackempfehlung

Zum Nachtisch empfehle ich diese leckeren Snacks aus unserer Gourmet-Küche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert