Geschichte
Deutsche Schupfnudeln mit Sauerkraut, Kassler und Speck sind ein klassisches Gericht aus der deutschen Küche. Die Schupfnudeln sind eine Art Kartoffelnudel, die traditionell in Süddeutschland und Österreich hergestellt wird. Sie sind lang und dünn geformt und werden oft als Beilage serviert. In Kombination mit Sauerkraut, Kassler und Speck ergeben sie ein herzhaftes und köstliches Gericht, das besonders in den kälteren Monaten des Jahres beliebt ist.
Zutaten (für eine Person)(Stichpunkte mit Größe)
- 200g Schupfnudeln
- 150g Sauerkraut
- 100g Kassler
- 50g Speck
- 1 Zwiebel
- 1 EL Butter
Zutatenverträglichkeit(-stabelle)
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schupfnudeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sauerkraut | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kassler | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schupfnudeln in kochendem Wasser 5-7 Minuten kochen, bis sie an die Oberfläche steigen. Abgießen und beiseite stellen.
- Kassler und Speck in kleine Würfel schneiden. Zwiebel hacken.
- In einer Pfanne die Butter schmelzen und die Zwiebel anbraten, bis sie glasig sind.
- Kassler und Speck hinzufügen und braten, bis sie goldbraun sind.
- Sauerkraut dazugeben und alles zusammen 5 Minuten lang köcheln lassen.
- Schupfnudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- Auf Teller servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|
Schupfnudeln (200g) | 400 | 80g | 8g | 4g |
Sauerkraut (150g) | 27 | 6g | 1g | 0g |
Kassler (100g) | 148 | 0g | 37g | 10g |
Speck (50g) | 191 | 0g | 12g | 16g |
Butter (1 EL) | 102 | 0g | 0g | 12g |
Gesamt | 868 | 86g | 58g | 42g |
Wenn man gesünder leben möchte, kann man zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen, die in Fischöl-Kapseln enthalten sind. Hier findest du eine Auswahl an Omega-3-Fischöl-Produkten: Fitness & Sportnahrung – Omega-3-FS-Fischöl. Außerdem können Kapseln mit Kreatin und Protein helfen, den Muskelaufbau und die Regeneration nach dem Training zu unterstützen: Fitness & Sportnahrung – Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu diesem deftigen Gericht passt am besten ein kräftiger Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Spirituosen, Sekt & Wein – Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | GI |
---|---|
Schupfnudeln | 60 |
Sauerkraut | 15 |
Kassler | 0 |
Speck | 0 |
Zwiebel | 10 |
Butter | 0 |
FAQ mit Antworten
-
Sind Schupfnudeln glutenfrei?
- Nein, Schupfnudeln werden aus Kartoffeln und Mehl hergestellt und enthalten daher Gluten.
-
Kann ich anstelle von Sauerkraut auch Rotkohl verwenden?
- Ja, das geht auch sehr gut.
-
Ist Kassler vegetarisch?
- Nein, Kassler ist eine Fleischsorte und daher nicht vegetarisch.
-
Wie lange sind Schupfnudeln haltbar?
- Schupfnudeln sind im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage haltbar.
-
Kann ich das Gericht auch ohne Speck zubereiten?
- Ja, das geht auch sehr gut. Man kann zum Beispiel geräucherte Tofuwürfel als Ersatz verwenden.
-
Kann ich das Gericht auch ohne Butter zubereiten?
- Ja, man kann auch Öl zum Braten verwenden.
-
Kann ich das Gericht auch mit anderen Beilagen servieren?
- Ja, man kann zum Beispiel auch Kartoffelpüree oder Knödel dazu servieren.
-
Wie viele Kalorien hat das Gericht?
- Das Gericht hat insgesamt etwa 868 Kalorien. Wenn man es etwas leichter haben möchte, kann man zum Beispiel das Kassler durch Hähnchenbrustfilet ersetzen und weniger Butter verwenden.
Wenn du zwischendurch Lust auf einen Snack hast, empfehlen wir dir unsere Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten: Küche & Gourmet – Snacks.