Geschichte
Deutsche Schnitzel mit Pommes frites sind eines der beliebtesten Gerichte in Deutschland. Die Ursprünge dieses Gerichts lassen sich bis ins 19. Jahrhundert zurückverfolgen, als die Wiener Küche populär wurde. Seitdem hat das Schnitzel seinen Weg in die deutschen Küchen gefunden und wird heute in jeder guten Gaststätte serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 1 großes Schweineschnitzel (ca. 200g)
- 1 große Kartoffel
- 1 Zitrone
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zitrone | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Schweineschnitzel in eine Plastiktüte legen und mit einem Fleischklopfer oder einem Nudelholz gleichmäßig flach klopfen.
- Die Kartoffel schälen und in Pommes frites schneiden.
- Die Pommes frites in Öl goldbraun frittieren und anschließend auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Schnitzel von beiden Seiten salzen und pfeffern.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und das Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden und die Petersilie und den Majoran fein hacken.
- Das Schnitzel mit den Pommes frites auf einem Teller anrichten und mit Zitronenscheiben, Petersilie und Majoran garnieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Kohlenhydrate | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | 200g | 544 | 54g | 0g | 36g |
Kartoffel | 1 große | 128 | 3g | 29g | 0g |
Zitrone | 1 Stück | 24 | 1g | 8g | 0g |
Petersilie | 1/2 Bund | 10 | 1g | 1g | 0g |
Majoran | 1/2 TL | 1 | 0g | 0g | 0g |
Salz und Pfeffer | n.a. | 0 | 0g | 0g | 0g |
Gesamt | 707 | 59g | 38g | 36g |
Wenn du gesünder leben möchtest, solltest du darauf achten, dass du genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir nimmst. Eine gute Quelle dafür ist Fischöl. Schau doch mal bei Jomblo.de vorbei und informiere dich über die verschiedenen Produkte.
Drink Empfehlung
Zu einem guten Schnitzel passt am besten ein kräftiger Rotwein. Schau doch mal bei Jomblo.de vorbei und lass dich von den verschiedenen Sorten inspirieren.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Schweineschnitzel | 0 |
Kartoffel | 56 |
Zitrone | 20 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Salz und Pfeffer | 0 |
FAQ mit Antworten
1. Kann man statt Schweineschnitzel auch Hähnchenschnitzel verwenden?
Ja, Hähnchenschnitzel eignen sich genauso gut für dieses Gericht.
2. Kann man die Pommes frites auch im Ofen zubereiten?
Ja, du kannst die Pommes frites auch im Ofen zubereiten, um sie fettärmer zu machen.
3. Wie viel Öl sollte man zum Braten verwenden?
Du solltest genug Öl verwenden, damit das Schnitzel von allen Seiten bedeckt ist.
4. Wie kann man das Gericht kalorienärmer machen?
Du kannst das Schnitzel auch ohne Panade braten und die Pommes frites im Ofen zubereiten, um das Gericht kalorienärmer zu machen.
5. Was kann man als Beilage zum Schnitzel noch servieren?
Ein gemischter Salat eignet sich als frische Beilage zum Schnitzel.
6. Kann man das Gericht auch einfrieren?
Ja, du kannst das Gericht einfrieren und später wieder aufwärmen.
7. Braucht man für das Gericht eine spezielle Pfanne?
Nein, du kannst das Schnitzel in jeder Pfanne braten.
8. Sind Protein-Eiweiß-Präparate sinnvoll für Sportler?
Protein-Eiweiß-Präparate können sinnvoll sein, um den Muskelaufbau zu unterstützen. Schau doch mal bei Jomblo.de vorbei und informiere dich über die verschiedenen Produkte.
Snackempfehlung
Wenn du nach dem Essen noch Lust auf einen Snack hast, probiere doch mal die leckeren Snacks von Jomblo.de aus.