Geschichte
Deutsche Schnitzel mit Pommes Frites sind ein Klassiker in der deutschen Küche und bekannt auf der ganzen Welt. Das Schnitzel wurde erstmals im 19. Jahrhundert in Wien erfunden und fand schnell seinen Weg in die deutsche Küche. Die knusprige Panade und zarte Fleischstruktur machen das Schnitzel zu einem absoluten Favoriten bei Jung und Alt.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Schweineschnitzel (ca. 200 g)
- 1 Ei
- 50 g Paniermehl
- 50 g Mehl
- 1 TL Petersilie
- 1 TL Majoran
- Salz und Pfeffer
- 200 g Pommes Frites
- 100 g gemischter Salat
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Paniermehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pommes Frites | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemischter Salat | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Schweineschnitzel abwaschen und trocken tupfen.
- Das Ei in einem tiefen Teller aufschlagen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Paniermehl, Mehl, Petersilie und Majoran in einem weiteren tiefen Teller vermengen.
- Das Schweineschnitzel erst in Mehl, dann im Ei und schließlich in der Paniermehlmischung wenden.
- Die Pommes Frites in heißem Öl frittieren, bis sie knusprig und goldbraun sind.
- Den gemischten Salat waschen und in einer Schüssel anrichten.
- Das Schnitzel in einer Pfanne mit Öl von beiden Seiten goldbraun braten.
- Das Schnitzel auf den Salat legen und mit Petersilie garnieren.
- Die Pommes Frites ebenfalls auf den Salat legen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | 200 g | 448 | 0 g | 48 g | 28 g |
Ei | 1 Stück | 78 | 0.6 g | 6 g | 5 g |
Paniermehl | 50 g | 142 | 25 g | 4 g | 2 g |
Mehl | 50 g | 179 | 39 g | 6 g | 0 g |
Pommes Frites | 200 g | 460 | 54 g | 4 g | 24 g |
Gemischter Salat | 100 g | 15 | 2 g | 1 g | 0 g |
Gesamt Kalorien | – | 1322 | 120 g | 69 g | 59 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese Produkte enthalten wichtige Nährstoffe, die für das Wohlbefinden und eine gesunde Ernährung von Vorteil sind.
Drink Empfehlung
Deutsche Schnitzel mit Pommes Frites passen hervorragend zu einem kräftigen Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Schweineschnitzel | 0 |
Ei | 0 |
Paniermehl | 85 |
Mehl | 85 |
Pommes Frites | 95 |
Gemischter Salat | 10 |
FAQ mit Antworten
1. Kann ich anstelle von Schweineschnitzel auch Hähnchenschnitzel verwenden?
Ja, Hähnchenschnitzel eignen sich ebenfalls für das Rezept.
2. Wie lange sollte ich das Schnitzel braten?
Das Schnitzel sollte von beiden Seiten für ca. 3-5 Minuten goldbraun gebraten werden.
3. Wie kann ich die Pommes Frites gesünder zubereiten?
Die Pommes Frites können im Ofen gebacken werden, anstatt frittiert zu werden. Hierdurch spart man Fett und Kalorien.
4. Ist das Rezept für Vegetarier geeignet?
Nein, das Rezept enthält Schweineschnitzel und ist somit nicht für Vegetarier geeignet.
5. Kann ich die Panade ohne Paniermehl zubereiten?
Ja, anstelle von Paniermehl können auch Semmelbrösel verwendet werden.
6. Wie kann ich das Rezept vegan machen?
Das Rezept kann vegan gemacht werden, indem man das Schweineschnitzel durch veganes Fleisch ersetzt und Ersatzprodukte für Ei, Mehl und Paniermehl verwendet.
7. Kann ich das Rezept glutenfrei machen?
Ja, anstelle von Mehl und Paniermehl können glutenfreie Alternativen verwendet werden.
8. Kann ich das Rezept mit anderen Beilagen servieren?
Ja, das Rezept kann auch mit Kartoffelpüree, Gemüse oder Reis serviert werden.
Für den Muskelaufbau empfehlen wir Creatin und Protein-Eiweiss. Diese Nahrungsergänzungsmittel unterstützen das Wachstum der Muskelmasse.
Snackempfehlung
Für den perfekten Snack empfehlen wir Frühstücksspeisen und Milchprodukte aus unserem Sortiment an Snacks.