Geschichte
Deutsche Schnitzel mit Kartoffelsalat sind eines der bekanntesten Gerichte in Deutschland und haben eine lange Tradition. Ursprünglich stammt das Schnitzel aus Österreich, hat sich aber schnell in der deutschen Küche etabliert. Das Gericht besteht aus einem dünnen, panierten und gebratenen Fleischstück, das oft mit Pommes oder Kartoffelsalat serviert wird. Es ist ein beliebtes Gericht in vielen deutschen Restaurants und wird oft zu Hause als Familienessen zubereitet.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Schweineschnitzel (ca. 150g)
- 1 Ei
- 50g Paniermehl
- 50g Mehl
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Braten
- 3-4 Kartoffeln
- 1/2 Zwiebel
- 1 EL Essig
- 1 TL Senf
- 2 EL Öl
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Paniermehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Öl zum Braten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Essig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind.
- Die Zwiebel fein hacken und mit Essig, Senf, Öl, Salz und Pfeffer zu einem Dressing vermengen.
- Die Kartoffeln abgießen und in Scheiben schneiden. Das Dressing über die Kartoffeln geben und gut vermengen.
- Das Schweineschnitzel flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Ei in einer Schüssel verquirlen und das Paniermehl sowie Mehl in zwei separate flache Schüsseln geben.
- Das Schnitzel erst im Mehl wenden, dann im Ei und zum Schluss im Paniermehl. Dabei gut andrücken, damit die Panade haften bleibt.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und das Schnitzel darin von beiden Seiten goldbraun braten.
- Das Schnitzel aus der Pfanne nehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Schnitzel zusammen mit dem Kartoffelsalat servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Schweineschnitzel | 150g | 345 kcal | 0 g | 18 g | 44 g |
Ei | 1 Stück | 78 kcal | 0,6 g | 6 g | 6 g |
Paniermehl | 50g | 120 kcal | 24 g | 1 g | 4 g |
Mehl | 50g | 180 kcal | 38 g | 0,5 g | 6 g |
Öl zum Braten | 1 EL | 120 kcal | 0 g | 14 g | 0 g |
Kartoffeln | 3 Stück | 240 kcal | 54 g | 0,3 g | 6 g |
Zwiebel | 1/2 Stück | 20 kcal | 4 g | 0 g | 1 g |
Essig | 1 EL | 3 kcal | 0,1 g | 0 g | 0 g |
Senf | 1 TL | 5 kcal | 0,1 g | 0,4 g | 0,2 g |
Gesamt: 991 kcal | 121,8 g Kohlenhydrate | 39,2 g Fett | 67,2 g Protein
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung zu achten. Omega-3-Fettsäuren, die in Fischöl enthalten sind, können eine wichtige Rolle bei der Gesundheit des Herzens spielen. Kapseln, die Protein enthalten, können auch helfen, Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Hier sind einige Produkte, die wir empfehlen: Omega-3-FS-Fischöl und Protein-Eiweiß-Kapseln.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Hier ist eine Empfehlung: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Das Gericht hat einen mittleren bis hohen glykämischen Index von etwa 65.
FAQ mit Antworten
-
Ist das Gericht glutenfrei?
- Nein, das Gericht enthält Mehl und Paniermehl, die Gluten enthalten.
-
Kann ich das Schweineschnitzel durch Hähnchen oder Kalb ersetzen?
- Ja, das ist möglich.
-
Wie lange sollte ich das Schnitzel braten?
- Das Schnitzel sollte je nach Dicke etwa 2-4 Minuten pro Seite braten.
-
Wie lange sollten die Kartoffeln kochen?
- Die Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab. In der Regel dauert es etwa 20-30 Minuten.
-
Kann ich den Kartoffelsalat auch warm servieren?
- Ja, das ist möglich.
-
Kann ich das Schnitzel auch frittieren?
- Ja, das ist möglich, aber gebratenes Schnitzel ist gesünder.
-
Was kann ich als Beilage zum Schnitzel noch servieren?
- Pommes oder gemischtes Gemüse passen gut dazu.
-
Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel, um gesund zu bleiben?
- Es ist nicht unbedingt notwendig, aber Nahrungsergänzungsmittel können eine Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung sein. Hier sind einige Produkte, die wir empfehlen: Creatin und Protein-Eiweiß.
Snackempfehlung
Für den kleinen Hunger zwischendurch empfehlen wir diese Snacks.