Deutsche Schmorgurken mit Hackfleisch, Zwiebeln, Sahne, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Schmorgurken mit Hackfleisch sind ein traditionelles Gericht aus der deutschen Küche. Es wurde früher oft im Sommer zubereitet, wenn die Gurken reif waren. Heute ist es ein beliebtes Gericht, das das ganze Jahr über genossen werden kann.

Zutaten (für eine Person)

  • 1 große Gurke
  • 150 g Hackfleisch
  • 1 kleine Zwiebel
  • 100 ml Sahne
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Gurke
Hackfleisch
Zwiebel
Sahne
Petersilie
Majoran
Salz und Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Gurke waschen, schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  3. Das Hackfleisch in einer Pfanne anbraten, bis es braun ist.
  4. Die Zwiebel hinzufügen und weiterbraten, bis sie weich sind.
  5. Die Gurken in die Pfanne geben und mitbraten, bis sie weich sind.
  6. Die Sahne hinzufügen und alles gut vermischen.
  7. Mit Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
  8. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis alles gut durchgekocht ist.
  9. Servieren und genießen!

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Gurke 1 große Scheibe (50 g) 3 0,7 g 0,2 g 0,0 g
Hackfleisch 150 g 345 0,0 g 29,6 g 24,8 g
Zwiebel 1 kleine (70 g) 28 5,0 g 0,8 g 0,0 g
Sahne 100 ml 292 3,0 g 2,5 g 30,0 g
Petersilie 1 EL 1 0,1 g 0,1 g 0,0 g
Majoran 1 TL 3 0,5 g 0,1 g 0,0 g
Gesamt 672 9,3 g 33,3 g 54,8 g

Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Eine gute Ergänzung hierbei ist die Einnahme von Omega-3-FS Fischöl und Kapseln, die Sie hier erwerben können: Omega-3-FS Fischöl und Kapseln.

Drink Empfehlung

Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Probieren Sie unseren Favoriten: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Gurke 15
Hackfleisch 0
Zwiebel 10
Sahne 3
Petersilie 5
Majoran 0
Gesamt

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich statt Hackfleisch auch Tofu verwenden?

    • Ja, Sie können Tofu als vegetarische Alternative verwenden.
  2. Kann ich das Gericht auch ohne Sahne zubereiten?

    • Ja, Sie können auch Milch oder Kokosmilch als Alternative verwenden.
  3. Kann ich das Gericht auch vegan zubereiten?

    • Ja, Sie können statt Hackfleisch Sojahack oder Tofu verwenden und auf die Sahne verzichten.
  4. Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

    • Das Gericht hält sich 2-3 Tage im Kühlschrank.
  5. Kann ich das Gericht auch einfrieren?

    • Ja, Sie können das Gericht einfrieren und bei Bedarf auftauen.
  6. Kann ich statt Majoran auch andere Gewürze verwenden?

    • Ja, Sie können auch Thymian, Oregano oder Rosmarin verwenden.
  7. Kann ich das Gericht auch mit Reis servieren?

    • Ja, das Gericht passt gut zu Reis oder Kartoffeln.
  8. Kann ich das Gericht auch als Snack essen?

    • Ja, Sie können das Gericht als Snack empfehlen und dazu unsere Snacks probieren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert