Deutsche Schinkennudeln mit Ei, Schinkenwürfeln, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Schinkennudeln mit Ei, Schinkenwürfeln, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer sind ein Klassiker der deutschen Küche. Das Rezept stammt aus der Zeit, als es in Deutschland noch üblich war, Schinken als Konserven einzulegen. Die Schinkennudeln waren eine gute Möglichkeit, die haltbaren Schinkenreste zu verarbeiten und ein leckeres Essen auf den Tisch zu zaubern.

Zutaten (für eine Person)

  • 150 g Spaghetti
  • 2 Eier
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1/2 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer
  • 1 EL Öl

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Spaghetti
Eier
Schinken
Zwiebeln
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer
Öl

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Spaghetti in reichlich Salzwasser nach Packungsanweisung kochen und abgießen.
  2. Eier in eine Schüssel schlagen, mit Salz und Pfeffer würzen und gut verquirlen.
  3. Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten.
  5. Schinkenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  6. Die gekochten Spaghetti in die Pfanne geben und gut durchmischen.
  7. Die Eimasse über die Nudeln gießen und unter ständigem Rühren stocken lassen.
  8. Die gehackte Petersilie und den Majoran unterheben.
  9. Die Schinkennudeln auf einem Teller anrichten und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Spaghetti 150 g 535 1,9 g 102 g 17,2 g
Eier 2 Stück 140 9,9 g 1,3 g 12,6 g
Schinken 50 g 77 3,4 g 0,4 g 11,1 g
Zwiebeln 1 Stück 44 0,1 g 10,1 g 1,4 g
Petersilie 1 EL gehackt 1 0,02 g 0,13 g 0,09 g
Majoran 1/2 TL 2 0,08 g 0,48 g 0,16 g
Salz 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Pfeffer 1 Prise 0 0 g 0 g 0 g
Öl 1 EL 124 14 g 0 g 0 g
Gesamt 1 Portion 923 29,48 g 114,51 g 42,41 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich, regelmäßig Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen. Diese sind in Fischöl-Kapseln enthalten, die es zum Beispiel hier gibt: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/.

Drink Empfehlung

Zu den Schinkennudeln passt ein kräftiger Rotwein, wie zum Beispiel dieser hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat Glykämischer Index
Spaghetti 49
Eier 0
Schinken 0
Zwiebeln 10
Petersilie 0
Majoran 0
Salz 0
Pfeffer 0
Öl 0

FAQ mit Antworten

  1. Sind Schinkennudeln glutenfrei?

    • Nein, Schinkennudeln enthalten Gluten durch die Spaghetti.
  2. Kann man die Schinkennudeln auch ohne Schinken machen?

    • Ja, man kann die Schinkenwürfel auch durch vegetarischen Schinken oder Tofu ersetzen.
  3. Wie lange halten sich die Schinkennudeln im Kühlschrank?

    • Die Schinkennudeln können bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  4. Kann man die Zwiebeln weglassen?

    • Ja, man kann die Zwiebeln auch weglassen oder durch Frühlingszwiebeln ersetzen.
  5. Kann man die Schinkennudeln auch einfrieren?

    • Ja, die Schinkennudeln können eingefroren werden. Vor dem Einfrieren sollte man sie aber gut abkühlen lassen.
  6. Kann man die Schinkennudeln auch in der Mikrowelle aufwärmen?

    • Ja, man kann die Schinkennudeln auch in der Mikrowelle aufwärmen. Dafür sollte man sie aber in einem mikrowellengeeigneten Behälter geben.
  7. Sind Eier gesund?

    • Eier sind eine gute Proteinquelle und enthalten viele wichtige Nährstoffe. Allerdings sollte man sie nicht in großen Mengen konsumieren.
  8. Sind Protein- und Creatin-Produkte sinnvoll?

Snackempfehlung

Als Snack empfehle ich diese leckeren Frühstücksspeisen und Milchprodukte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert