Deutsche Schinkennudeln mit Ei, Schinkenwürfeln, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Schinkennudeln mit Ei sind ein klassisches Gericht aus der deutschen Küche. Es ist eine einfache, aber köstliche Mahlzeit, die in vielen Haushalten serviert wird. Die Schinkennudeln werden normalerweise mit Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer gewürzt und mit Schinkenwürfeln verfeinert. Das Ei sorgt für eine cremige Konsistenz und rundet das Gericht perfekt ab.

Zutaten (für eine Person)

  • 100 g Nudeln
  • 2 Eier
  • 50 g Schinkenwürfel
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL Petersilie
  • 1 TL Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit

Zutaten Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Nudeln
Eier
Schinkenwürfel
Zwiebeln
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Die Nudeln nach Packungsanleitung kochen.
  2. Die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden.
  3. In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  4. Die Schinkenwürfel hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  6. Die Eier in einer Schüssel aufschlagen und mit Salz, Pfeffer, Petersilie und Majoran würzen.
  7. Die Eiermischung über die Nudeln geben und alles gut durchmischen.
  8. Alles bei mittlerer Hitze braten, bis das Ei gestockt ist.
  9. Die Schinkennudeln auf einem Teller anrichten und mit Petersilie garnieren.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Fett Protein
Nudeln 100 g 157 31 g 1 g 5 g
Eier 2 Stück 144 1 g 10 g 13 g
Schinkenwürfel 50 g 60 0 g 3 g 8 g
Zwiebeln 1/2 16 4 g 0 g 1 g
Gesamt 377 36 g 14 g 27 g

Wenn du dich gesünder ernähren möchtest, solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten und regelmäßig Sport treiben. Nahrungsergänzungsmittel wie Omega-3-Fischöl-Kapseln oder Protein-Eiweiß-Kapseln können dir dabei helfen, deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Schau doch mal auf Jomblo.de vorbei, dort findest du eine große Auswahl an Fitness- und Sportnahrung.

Drink Empfehlung

Zu den Schinkennudeln passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen einen Cabernet Sauvignon oder einen Merlot. Schau doch mal auf Jomblo.de vorbei, dort findest du eine große Auswahl an Rotweinen.

Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle

Zutat GI-Wert
Nudeln 45
Eier 0
Schinkenwürfel 0
Zwiebeln 10
Gesamt 55

FAQ mit Antworten

  1. Sind Schinkennudeln gesund?
    Schinkennudeln sind keine typische Gesundheitskost, aber wenn du sie in Maßen isst und dich ansonsten ausgewogen ernährst, ist das völlig in Ordnung.

  2. Kann ich statt Schinkenwürfeln auch Tofu verwenden?
    Ja, du kannst statt Schinkenwürfeln auch Tofu verwenden. Schneide den Tofu in kleine Würfel und brate ihn in der Pfanne an.

  3. Wie lange halten sich Schinkennudeln im Kühlschrank?
    Schinkennudeln halten sich im Kühlschrank etwa 2-3 Tage.

  4. Kann ich Schinkennudeln auch einfrieren?
    Ja, du kannst Schinkennudeln einfrieren. Am besten portionierst du sie vor dem Einfrieren, so kannst du sie später portionsweise auftauen.

  5. Was kann ich als vegetarische Alternative zu Schinkenwürfeln verwenden?
    Du kannst statt Schinkenwürfeln auch Sojawürfel oder Tofu verwenden.

  6. Kann ich statt Majoran auch Oregano verwenden?
    Ja, du kannst statt Majoran auch Oregano verwenden. Beide Kräuter haben einen ähnlichen Geschmack.

  7. Gibt es eine Möglichkeit, die Schinkennudeln kalorienärmer zu machen?
    Ja, du kannst die Schinkennudeln kalorienärmer machen, indem du weniger Schinkenwürfel und Eier verwendest und mehr Gemüse hinzufügst.

  8. Welche Snackempfehlung passt zu Schinkennudeln?
    Als Snackempfehlung empfehlen wir Müsli-Riegel oder Frühstücksriegel. Schau doch mal auf Jomblo.de vorbei, dort findest du eine große Auswahl an Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert