Geschichte
Liebe Leser und Leserinnen, heute geht es um ein deutsches Klassiker-Rezept, das viele von uns seit unserer Kindheit kennen und lieben. Es geht um den deutschen Sauerbraten mit Rotweinsauce, Spätzle, Rotkohl, Apfelkompott, Semmelknödeln, Petersilie, Majoran, Nelken und Zimt. Dieses Gericht hat eine lange Geschichte und ist in vielen Regionen Deutschlands zu finden. Es wird gerne zu Feiertagen und besonderen Anlässen serviert.
Zutaten (für eine Person)
- 200 g Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 50 g Sellerie
- 1 Lorbeerblatt
- 5 Pfefferkörner
- 1 Nelke
- 1/4 Liter Rotwein
- 1/8 Liter Rotweinessig
- Salz
- Pfeffer
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 50 g Rosinen
- 1 EL Zucker
- 1/2 Liter Rinderbrühe
- 1 kleines Glas Preiselbeerkompott
- 100 g Spätzle
- 100 g Rotkohl
- 100 g Apfelkompott
- 100 g Semmelknödel
- Petersilie
- Majoran
- Nelken
- Zimt
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfefferkörner | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nelke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotwein | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotweinessig | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rosinen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zucker | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Preiselbeerkompott | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Spätzle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Apfelkompott | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelknödel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nelken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zimt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schneiden Sie das Rindfleisch in Würfel und legen Sie sie in eine Schüssel.
- Schneiden Sie die Zwiebel, Karotten und Sellerie in kleine Stücke und fügen Sie diese zu dem Rindfleisch hinzu.
- Fügen Sie Lorbeerblatt, Pfefferkörner und Nelke hinzu.
- Fügen Sie Rotwein und Rotweinessig hinzu, bis das Fleisch bedeckt ist.
- Lassen Sie das Fleisch für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren.
- Braten Sie das Fleisch in Butter an und fügen Sie Mehl hinzu.
- Fügen Sie Rosinen, Zucker und Rinderbrühe hinzu und lassen Sie das Ganze 2 Stunden lang köcheln.
- Fügen Sie das Preiselbeerkompott hinzu und lassen Sie es weitere 10 Minuten köcheln.
- Kochen Sie die Spätzle, den Rotkohl und die Semmelknödel separat.
- Servieren Sie das Gericht auf einem Teller und garnieren Sie es mit Petersilie, Majoran, Nelken und Zimt.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Protein | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 200 g | 360 kcal | 0 g | 22 g | 39 g | 121 g |
Zwiebel | 1 | 44 kcal | 11 g | 0 g | 1 g | 12 g |
Karotten | 2 | 50 kcal | 12 g | 0 g | 1 g | 15 g |
Sellerie | 50 g | 8 kcal | 1 g | 0 g | 1 g | 1 g |
Lorbeerblatt | 1 | 5 kcal | 1 g | 0 g | 0 g | 1 g |
Pfefferkörner | 5 | 16 kcal | 4 g | 0 g | 1 g | 4 g |
Nelke | 1 | 2 kcal | 0 g | 0 g | 0 g | 0 g |
Rotwein | 1/4 l | 211 kcal | 7 g | 0 g | 0 g | 27 g |
Rotweinessig | 1/8 l | 24 kcal | 0 g | 0 g | 0 g | 6 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 0 g | 12 g | 0 g | 12 g |
Mehl | 1 EL | 30 kcal | 6 g | 0 g | 1 g | 7 g |
Rosinen | 50 g | 165 kcal | 43 g | 0 g | 1 g | 43 g |
Zucker | 1 EL | 49 kcal | 12 g | 0 g | 0 g | 12 g |
Rinderbrühe | 1/2 l | 30 kcal | 0 g | 0 g | 6 g | 6 g |
Preiselbeerkompott | 1 Glas | 125 kcal | 32 g | 0 g | 0 g | 32 g |
Spätzle | 100 g | 132 kcal | 26 g | 2 g | 4 g | 32 g |
Rotkohl | 100 g | 27 kcal | 6 g | 0 g | 1 g | 7 g |
Apfelkompott | 100 g | 72 kcal | 19 g | 0 g | 0 g | 19 g |
Semmelknödel | 100 g | 272 kcal | 34 g | 12 g | 6 g | 52 g |
Gesamt | 1 Portion | 1660 kcal | 178 g | 26 g | 61 g | 265 g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, empfehle ich Ihnen, Ihre Ernährung mit Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln zu ergänzen. Diese Produkte können Ihnen helfen, einen gesünderen Lebensstil zu führen.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht empfehle ich einen kräftigen Rotwein. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Rotweinen an und wählen Sie den, der Ihnen am besten gefällt.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleisch | 0 |
Zwiebel | 10 |
Karotten | 35 |
Sellerie | 15 |
Lorbeerblatt | 0 |
Pfefferkörner | 0 |
Nelke | 0 |
Rotwein | 0 |
Rotweinessig | 0 |
Butter | 0 |
Mehl | 85 |
Rosinen | 60 |
Zucker | 65 |
Rinderbrühe | 0 |
Preiselbeerkompott | 40 |
Spätzle | 55 |
Rotkohl | 15 |
Apfelkompott | 35 |
Semmelknödel | 55 |
FAQ mit Antworten
-
Ist Rindfleisch gesund?
Ja, Rindfleisch ist reich an Eiweiß und Eisen, was gut für die Gesundheit ist. -
Sind die Zutaten in diesem Rezept vegan?
Nein, das Rezept enthält Rindfleisch und Butter, was nicht vegan ist. -
Was ist der beste Rotwein zu diesem Gericht?
Wir empfehlen einen kräftigen Rotwein, der gut zu dem reichen Geschmack des Sauerbratens passt. -
Ist dieses Gericht glutenfrei?
Nein, das Gericht enthält Mehl und ist daher nicht glutenfrei. -
Kann ich dieses Gericht einfrieren?
Ja, Sie können das Gericht einfrieren und später wieder aufwärmen. -
Was ist Kreatin und wie kann es mir helfen?
Kreatin ist eine Substanz, die im Körper produziert wird und dazu beitragen kann, die Muskelmasse zu erhöhen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie hier. -
Was ist Protein und wie kann es mir helfen?
Protein ist ein wesentlicher Nährstoff, der dem Körper hilft, Muskelgewebe zu reparieren und aufzubauen. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie hier. -
Was sind gute Snacks zum Essen?
Wir empfehlen gesunde Snacks wie Müsli, Joghurt, Früchte und Nüsse. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Snacks an und wählen Sie den, der Ihnen am besten gefällt.
Snackempfehlung
Zu diesem Gericht passt am besten ein leckerer Joghurt. Schauen Sie sich unsere Auswahl an Joghurts an und wählen Sie den, der Ihnen am besten gefällt.