Geschichte
Deutsche Rouladen sind eine traditionelle Speise, die oft in der kalten Jahreszeit gegessen wird. Die Rouladen werden aus dünnen Scheiben Rindfleisch hergestellt, die mit einer Mischung aus Zwiebeln, Senf und Gewürzen gefüllt und zu einer Rolle geformt werden. Dann werden die Rouladen in einer köstlichen Bratensoße geschmort und mit klassischen Beilagen wie Kartoffeln, Rotkohl und Semmelknödeln serviert.
Zutaten
Für eine Person brauchst du:
- 2 Scheiben Rindfleisch (je ca. 150g)
- 1 Zwiebel
- 1 EL Senf
- 1 EL Petersilie, gehackt
- 1 TL Majoran
- 3 Nelken
- 3 Wacholderbeeren
- 200 ml Rinderbrühe
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer
- 4 kleine Kartoffeln
- 150g Rotkohl (frisch oder aus der Dose)
- 1 EL Apfelrotkohl
- 2 Semmelknödel
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Senf | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Nelken | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wacholderbeeren | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rinderbrühe | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Öl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Apfelrotkohl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelknödel | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Rouladen mit einem Fleischklopfer flach klopfen.
- Die Zwiebel fein hacken und mit Senf, Petersilie, Majoran, 2 Nelken und 2 Wacholderbeeren vermischen.
- Die Rouladen mit der Senfmischung bestreichen und aufrollen. Mit Zahnstochern fixieren.
- Das Öl in einem Topf erhitzen und die Rouladen darin von allen Seiten kurz anbraten.
- Die Rinderbrühe dazu geben und die Rouladen ca. 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Die Rotkohl und Apfelrotkohl in einem Topf erhitzen und würzen.
- Die Kartoffeln kochen und die Semmelknödel in heißem Wasser erwärmen.
- Die Rouladen aus der Soße nehmen, die Soße in einem Topf aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, 1 Nelke und 1 Wacholderbeere abschmecken.
- Die Rouladen mit der Soße, Kartoffeln, Rotkohl, Apfelrotkohl und Semmelknödel servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 300g | 540 kcal | 84g | 12g | 0g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 kcal | 1g | 0g | 8g |
Senf | 1 EL | 5 kcal | 0g | 0g | 1g |
Petersilie | 1 EL | 1 kcal | 0g | 0g | 0g |
Majoran | 1 TL | 1 kcal | 0g | 0g | 0g |
Nelken | 4 Stück | 6 kcal | 0g | 0g | 1g |
Wacholderbeeren | 4 Stück | 2 kcal | 0g | 0g | 0g |
Rinderbrühe | 200ml | 10 kcal | 1g | 0g | 1g |
Öl | 1 EL | 120 kcal | 0g | 14g | 0g |
Salz | 1 Prise | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 1 Prise | 0 kcal | 0g | 0g | 0g |
Kartoffeln | 4 kleine | 144 kcal | 4g | 0g | 32g |
Rotkohl | 150g | 92 kcal | 2g | 1g | 20g |
Apfelrotkohl | 1 EL | 10 kcal | 0g | 0g | 2g |
Semmelknödel | 2 Stück | 290 kcal | 7g | 10g | 42g |
Gesamt | – | 1251 kcal | 99g | 37g | 106g |
Um gesünder zu leben, empfehle ich dir, Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du in Fischöl-Kapseln, die du hier kaufen kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Außerdem sind Proteine wichtig für den Muskelaufbau und die Regeneration. Hier findest du hochwertige Protein-Kapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.
Drink Empfehlung
Zu den deftigen Rouladen passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleisch | 0 |
Zwiebel | 10 |
Senf | 0 |
Petersilie | 0 |
Majoran | 0 |
Nelken | 0 |
Wacholderbeeren | 0 |
Rinderbrühe | 0 |
Öl | 0 |
Salz | 0 |
Pfeffer | 0 |
Kartoffeln | 85 |
Rotkohl | 15 |
Apfelrotkohl | 15 |
Semmelknödel | 85 |
FAQ mit Antworten
1. Ist Rindfleisch eine gute Proteinquelle?
Ja, Rindfleisch ist eine gute Proteinquelle. 100g Rindfleisch enthalten etwa 20g Protein.
2. Kann ich die Rouladen auch mit Schweinefleisch machen?
Ja, du kannst die Rouladen auch mit Schweinefleisch machen. Allerdings beträgt die Garzeit dann nur etwa 1 Stunde.
3. Wie lange kann ich die Rouladen aufbewahren?
Die Rouladen können im Kühlschrank etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden.
4. Kann ich die Rouladen auch einfrieren?
Ja, du kannst die Rouladen einfrieren. Am besten vakuumierst du sie vor dem Einfrieren.
5. Wie kann ich die Soße andicken?
Du kannst die Soße mit Mehl oder Speisestärke andicken. Dazu gibst du das Mehl bzw. die Speisestärke in die kochende Soße und rührst gut um.
6. Was kann ich statt Rotkohl als Beilage servieren?
Als Alternative zum Rotkohl eignet sich auch Sauerkraut oder Rosenkohl.
7. Sind Creatin-Kapseln gesund?
Creatin-Kapseln können dabei helfen, die Leistungsfähigkeit beim Sport zu steigern. Allerdings sollte man sie nicht überdosieren und immer auf die Qualität des Produkts achten. Hier findest du hochwertige Creatin-Produkte: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/.
8. Was sind gute Snacks für zwischendurch?
Als gesunde Snacks eignen sich Obst, Gemüsesticks und Nüsse. Hier findest du eine große Auswahl an Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
Snackempfehlung
Für den perfekten Abschluss empfehlen wir unsere leckeren Snacks: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.