Deutsche Rote-Linsen-Eintopf mit Würstchen, Karotten, Sellerie, Zwiebeln, Knoblauch, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutscher Rote-Linsen-Eintopf mit Würstchen ist ein klassisches deutsches Gericht, das in den kälteren Monaten besonders beliebt ist. In der Vergangenheit wurde der Eintopf oft von Farmern und Arbeitern als einfaches und nahrhaftes Mittagessen zubereitet. Heute wird er von vielen als herzhaftes Abendessen oder als Mittagessen für einen kalten Wintertag genossen.

Zutaten (für eine Person)

  • 100g Rote Linsen
  • 1 mittelgroße Karotte
  • 1 Selleriestange
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1/4 Bund Petersilie
  • 1/4 Teelöffel Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 Würstchen

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rote Linsen
Karotte
Sellerie
Zwiebel
Knoblauch
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer
Würstchen

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Linsen abspülen und mit 500ml Wasser in einen Topf geben.
  2. Aufkochen und für 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Karotte, Sellerie und Zwiebel in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten.
  4. Knoblauch und Majoran hinzufügen und für weitere 3 Minuten braten.
  5. Das Gemüse in den Topf mit den Linsen geben und für weitere 10 Minuten köcheln lassen.
  6. Würstchen in Scheiben schneiden und in den Topf geben.
  7. Für weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und gehackte Petersilie darüber streuen.

Nährwerttabelle

Zutat Menge Kalorien Kohlenhydrate Eiweiß Fett
Rote Linsen 100g 353 49g 26g 2g
Karotte 1 mittelgroße 25 6g 1g 0g
Sellerie 1 Stange 6 1g 0g 0g
Zwiebel 1 kleine 28 7g 1g 0g
Knoblauch 1 Zehe 4 1g 0g 0g
Petersilie 1/4 Bund 1 0g 0g 0g
Majoran 1/4 Teelöffel 1 0g 0g 0g
Salz nach Geschmack 0 0g 0g 0g
Pfeffer nach Geschmack 0 0g 0g 0g
Würstchen 2 260 4g 16g 20g
Gesamt 678 68g 44g 22g

Um gesünder zu leben, empfehlen wir, Omega-3-Fettsäuren und Kreatin in Ihre Ernährung aufzunehmen. Schauen Sie sich unsere Produkte an: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink Empfehlung

Servieren Sie Ihren Deutschen Rote-Linsen-Eintopf mit einem kräftigen Rotwein. Probieren Sie diesen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index

Der Glykämische Index ist eine Skala, die die Wirkung von Kohlenhydraten auf den Blutzuckerspiegel misst. Ein niedriger GI-Wert von 55 oder weniger wird als gut angesehen, während ein hoher GI-Wert von 70 oder mehr als schlecht angesehen wird. Der Deutsche Rote-Linsen-Eintopf hat einen GI-Wert von 30, was bedeutet, dass er einen geringen Einfluss auf den Blutzuckerspiegel hat.

FAQ mit Antworten

  1. Kann ich den Deutschen Rote-Linsen-Eintopf einfrieren?

    • Ja, Sie können den Eintopf für bis zu 3 Monate einfrieren.
  2. Sind Würstchen eine gesunde Proteinquelle?

    • Würstchen sind in der Regel sehr fett- und kalorienreich und sollten daher nur in Maßen genossen werden. Andere Proteinquellen wie Käse, Fisch und mageres Fleisch sind gesündere Optionen.
  3. Ist Petersilie eine gute Quelle für Vitamin C?

    • Ja, Petersilie ist eine gute Quelle für Vitamin C.
  4. Kann ich den Deutschen Rote-Linsen-Eintopf vegetarisch machen?

    • Ja, indem Sie die Würstchen durch eine vegetarische Alternative ersetzen, können Sie den Eintopf vegetarisch machen.
  5. Kann ich den Deutschen Rote-Linsen-Eintopf vegan machen?

    • Ja, indem Sie die Würstchen durch eine vegane Alternative ersetzen, können Sie den Eintopf vegan machen.
  6. Wie kann ich den Eintopf dicker machen?

    • Fügen Sie mehr Linsen hinzu oder reduzieren Sie die Menge an Flüssigkeit, die Sie hinzufügen.
  7. Ist der Deutsche Rote-Linsen-Eintopf glutenfrei?

    • Ja, der Eintopf ist naturgemäß glutenfrei.
  8. Ist Protein für den Muskelaufbau wichtig?

    • Ja, Protein ist ein wichtiger Nährstoff für den Muskelaufbau. Schauen Sie sich unsere Produkte an: Creatin und Protein-Eiweiss.

Snackempfehlung

Für einen süßen Snack probieren Sie unsere Snacks. Sie sind lecker und gesund zugleich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert