Deutsche Rote-Bete-Salat mit Apfel, Zwiebeln, Essig-Öl-Dressing, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Deutsche Rote-Bete-Salat mit Apfel, Zwiebeln, Essig-Öl-Dressing, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte:
Der Deutsche Rote-Bete-Salat mit Apfel, Zwiebeln, Essig-Öl-Dressing, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ist ein traditionelles norddeutsches Gericht. Die Rote Bete, auch als Randen bekannt, ist ein wichtiger Bestandteil der norddeutschen Küche. Die rote Knolle gilt als gesund und ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Der Salat schmeckt besonders gut zu deftigen Gerichten, aber auch als Beilage zu Grillgerichten ist er sehr beliebt.

Zutaten (für eine Person):

  • 2 mittelgroße Rote Bete
  • 1 Apfel
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL frisch gehackte Petersilie
  • 1 TL frisch gehackter Majoran
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zutatenverträglichkeit:

  • Helal: ✅
  • Vegan: ✅
  • Vegetarisch: ✅
  • Koscher: ✅

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Die Rote Bete waschen und in Salzwasser etwa 30 Minuten lang kochen, bis sie weich sind.
  2. In der Zwischenzeit den Apfel schälen und in kleine Würfel schneiden, die Zwiebel ebenfalls schälen und in feine Ringe schneiden.
  3. Das Olivenöl, den Essig, die Petersilie und den Majoran in einer Schüssel vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Die Rote Bete abgießen und abkühlen lassen.
  5. Die Rote Bete schälen und in Würfel schneiden.
  6. Die Rote Bete, Apfel und Zwiebel in die Schüssel mit dem Dressing geben und vermengen.
  7. Den Salat mindestens 30 Minuten ziehen lassen.

Nährwerttabelle:

Zutat Menge Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rote Bete 200 g 68 0.5g 14g 2.5g
Apfel 1 Stück 95 0.3g 25g 1.2g
Zwiebel 1 Stück 40 0.1g 9g 1.1g
Olivenöl 2 EL 240 28g 0g 0g
Essig 1 EL 3 0g 0.1g 0g
Petersilie 1 TL 1 0g 0.1g 0.1g
Majoran 1 TL 2 0g 0.4g 0.1g
Gesamt 449 28.9g 48.6g 5.0g

Um gesünder zu leben, empfehle ich die Einnahme von Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Diese Produkte findest du unter folgenden Links: Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln.

Drink-Empfehlung:
Zu diesem Salat empfehle ich einen trockenen Rotwein. Dieser passt perfekt zu dem deftigen Geschmack der Rote Bete. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen: Rotwein.

Bewertung auf dem Glykämisch index:

Zutat Glykämischer Index
Rote Bete 64
Apfel 39
Zwiebel 10
Olivenöl 0
Essig 0
Petersilie 0
Majoran 0

FAQ:

  1. Ist Rote Bete eine gesunde Zutat?
    Ja, Rote Bete ist sehr gesund. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die gut für den Körper sind.

  2. Ist dieser Salat vegan?
    Ja, dieser Salat ist vegan.

  3. Ist dieser Salat glutenfrei?
    Ja, dieser Salat ist glutenfrei.

  4. Kann ich diesen Salat auch warm essen?
    Ja, du kannst diesen Salat auch warm essen. Er schmeckt aber am besten, wenn er kalt ist.

  5. Wie lange kann ich den Salat im Kühlschrank aufbewahren?
    Du kannst den Salat im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren.

  6. Kann ich diesen Salat auch ohne Zwiebeln zubereiten?
    Ja, du kannst diesen Salat auch ohne Zwiebeln zubereiten.

  7. Kann ich diesen Salat auch ohne Apfel zubereiten?
    Ja, du kannst diesen Salat auch ohne Apfel zubereiten. Der Apfel verleiht dem Salat aber eine angenehme Süße.

  8. Kann ich diesen Salat als Snack empfehlen?
    Ja, dieser Salat eignet sich auch als Snack. Hier findest du eine Auswahl an Snacks: Snacks.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert