Geschichte
Die deutsche Rindfleischbrühe mit Flädle ist ein Klassiker der deutschen Küche. Die Brühe wird aus Rindfleisch und Gemüse gekocht und dann mit kleinen Pfannkuchen, den sogenannten Flädle, serviert. Es ist ein köstliches und wärmendes Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. Außerdem ist es sehr einfach zuzubereiten und eine tolle Möglichkeit, übrig gebliebenes Gemüse zu verwerten.
Zutaten (für eine Person)
- 1 Liter Wasser
- 250g Rindfleisch
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1/4 Sellerieknolle
- 1 Stück Lauch
- 1/2 Bund Petersilie
- 1/2 TL Majoran
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 2 Eier
- 100g Mehl
- 125ml Milch
- 1 EL Butter
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Halal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerieknolle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Eier | ❌ | ✅ | ✅ | ✅ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Milch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Butter | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
-
Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
-
Die Zwiebel schälen und in Viertel schneiden. Die Karotten schälen und in kleine Stücke schneiden. Die Sellerieknolle in kleine Würfel schneiden. Den Lauch waschen und in dünne Ringe schneiden.
-
Das Gemüse zum Fleisch in den Topf geben. Die Petersilie waschen und grob hacken. Die Petersilie und den Majoran ebenfalls in den Topf geben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
-
Die Brühe bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch und das Gemüse weich sind, dies dauert in der Regel etwa 2 Stunden.
-
In der Zwischenzeit die Flädle zubereiten. Dazu das Mehl in eine Schüssel geben und die Eier hinzufügen. Die Milch und eine Prise Salz dazugeben und alles mit einem Schneebesen gut vermischen.
-
Eine Pfanne erhitzen und die Butter darin schmelzen lassen. Eine kleine Menge des Flädleteigs in die Pfanne geben und den Teig dünn ausbreiten. Von beiden Seiten goldbraun braten. Diesen Vorgang wiederholen, bis der gesamte Teig aufgebraucht ist.
-
Die Flädle in kleine Streifen schneiden und zur Brühe servieren.
-
Die Rindfleischbrühe mit Flädle heiß servieren und genießen!
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Wasser | 1 Liter | 0 | 0g | 0g | 0g |
Rindfleisch | 250g | 405 | 10,5g | 0g | 74,5g |
Zwiebel | 1 | 44 | 0,1g | 10,4g | 1,7g |
Karotten | 2 | 60 | 0,3g | 13,8g | 1,4g |
Sellerieknolle | 1/4 | 10 | 0,2g | 2g | 0,5g |
Lauch | 1 Stück | 54 | 0,4g | 12,4g | 1,8g |
Petersilie | 1/2 Bund | 11 | 0,2g | 1,7g | 1g |
Majoran | 1/2 TL | 2 | 0,1g | 0,3g | 0,1g |
Eier | 2 | 144 | 9,9g | 1,2g | 12,6g |
Mehl | 100g | 348 | 1,2g | 72,5g | 10,3g |
Milch | 125ml | 53 | 1,9g | 4,6g | 3,5g |
Butter | 1 EL | 102 | 11,5g | 0,1g | 0,1g |
Gesamt: 1 Portion = 983 Kalorien, 35,2g Fett, 118,8g Kohlenhydrate, 107,2g Eiweiß
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Dazu gehört auch die Aufnahme von Omega-3-Fettsäuren, die zum Beispiel in Fischöl enthalten sind. Eine gute Möglichkeit, diese zu sich zu nehmen, sind Omega-3-FS-Fischoel Kapseln. Auch Protein ist für den Körper wichtig, um Muskeln aufzubauen und zu erhalten. Hier können Protein-Eiweiss Kapseln eine gute Ergänzung sein.
Drink Empfehlung
Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein hervorragend. Wir empfehlen einen vollmundigen Shiraz aus Australien.
Bewertung auf dem Glykämischen Index
Die Rindfleischbrühe mit Flädle hat einen niedrigen glykämischen Index von 35.
FAQ mit Antworten
1. Kann ich die Rindfleischbrühe auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können das Rindfleisch einfach durch Gemüsebrühe ersetzen.
2. Kann ich die Flädle im Voraus zubereiten?
Ja, Sie können die Flädle im Voraus zubereiten und dann in der Brühe aufwärmen.
3. Kann ich die Petersilie durch eine andere Kräutersorte ersetzen?
Ja, Sie können auch andere Kräuter wie zum Beispiel Schnittlauch oder Koriander verwenden.
4. Wie lange hält sich die Rindfleischbrühe im Kühlschrank?
Die Brühe hält sich etwa 3-4 Tage im Kühlschrank.
5. Kann ich die Rindfleischbrühe auch einfrieren?
Ja, Sie können die Brühe einfrieren und später wieder aufwärmen.
6. Kann ich die Milch durch eine pflanzliche Alternative ersetzen?
Ja, Sie können zum Beispiel Mandelmilch oder Sojamilch verwenden.
7. Kann ich die Flädle auch glutenfrei zubereiten?
Ja, Sie können glutenfreies Mehl verwenden.
8. Kann ich die Brühe mit Gewürzen verfeinern?
Ja, Sie können zum Beispiel Lorbeerblätter, Nelken oder Piment hinzufügen.
Wenn Sie einen Snack vor oder nach der Rindfleischbrühe genießen möchten, empfehlen wir Ihnen unsere leckeren Snacks aus der Kategorie "Frühstücksspeisen und Milchprodukte". Probieren Sie zum Beispiel unsere Müsli-Riegel oder unsere Joghurt-Becher.