Geschichte
Deutsche Rinderbrühe mit Flädle, Gemüseeinlage, Markklößchen und Petersilie ist ein Klassiker der deutschen Küche. Ein wohltuendes, warmes Gericht, das schon unsere Großeltern genossen haben. Aber nur weil es alt ist, bedeutet das nicht, dass es nicht lecker ist! Im Gegenteil, es ist zeitlos und immer noch unglaublich lecker.
Zutaten (für eine Person)
- 500g Rinderknochen
- 1 Zwiebel
- 2 Karotten
- 1 Stange Lauch
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig Thymian
- 1 Zweig Petersilie
- 1 Liter Wasser
- Salz und Pfeffer
- 1 Ei
- 2 EL Semmelbrösel
- 1 Bund Petersilie
- 1 EL Butter
- 1 EL Mehl
- 1 Möhre
- 1 kleine Zwiebel
- 1 Stange Lauch
zutatenverträglichkeit
Zutat | Vegan | Vegetarisch | Halal | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rinderknochen | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotten | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Thymian | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Wasser | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz und Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Ei | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Semmelbrösel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ✅ | ❌ | ❌ |
Mehl | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Rinderknochen in einen Topf geben und mit 1 Liter Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze 2 Stunden köcheln lassen. Brühe gelegentlich abschöpfen.
- Zwiebel, Karotten und Lauch grob hacken und in den Topf geben. Lorbeerblatt, Thymian und Petersilie hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist. Brühe durch ein Sieb in einen anderen Topf abgießen und die Knochen und das Gemüse entsorgen.
- Für die Markklößchen das Ei in eine Schüssel geben und verquirlen. Semmelbrösel, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen. Aus der Mischung kleine Bällchen formen.
- In einem separaten Topf Wasser zum Kochen bringen und die Markklößchen hinzufügen. 10 Minuten kochen lassen.
- Für die Flädle die Petersilie fein hacken und mit Eiern, Milch, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen. In einer Pfanne Butter erhitzen. Eine dünne Schicht der Mischung in die Pfanne geben, bis sie leicht gebräunt ist. Wenden und weitere 2 Minuten braten. Den Vorgang wiederholen, bis die Mischung aufgebraucht ist. Flädle in Streifen schneiden.
- Möhre, Zwiebel und Lauch in kleine Stücke schneiden und in die Brühe geben. 10 Minuten köcheln lassen.
- Flädle und Markklößchen in die Brühe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
- Mit frischer Petersilie bestreuen und servieren.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien (kcal) | Kohlenhydrate(g) | Eiweiße (g) | Fette (g) |
---|---|---|---|---|---|
Rinderknochen | 500g | 750 | 0 | 50 | 50 |
Zwiebel | 1 | 50 | 10 | 1 | 0.5 |
Karotten | 2 | 60 | 10 | 1 | 0.5 |
Lauch | 2 | 40 | 7 | 1 | 0.5 |
Lorbeerblatt | 1 | 5 | 1 | 0 | 0 |
Thymian | 1 | 10 | 2 | 1 | 0 |
Petersilie | 1 | 5 | 1 | 0.5 | 0 |
Wasser | 1L | 0 | 0 | 0 | 0 |
Salz und Pfeffer | 1 Prise | 0 | 0 | 0 | 0 |
Ei | 1 | 75 | 0.5 | 6 | 5 |
Semmelbrösel | 2 EL | 60 | 10 | 1 | 0 |
Butter | 1 EL | 100 | 0.5 | 0.5 | 11 |
Mehl | 1 EL | 50 | 10 | 1 | 0 |
Möhre | 1 | 30 | 5 | 0.5 | 0 |
Gesamt: Kalorien: 1240, Kohlenhydrate: 57.5g, Eiweiße: 61, Fette: 67.5g
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben. Eine Möglichkeit, um Omega-3-Fettsäuren zu sich zu nehmen, ist der Verzehr von Fisch. Jomblo.de bietet eine große Auswahl an Fitness- und Sportnahrung, wie z.B. Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln. Hier geht’s zu den Produkten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/
Drink Empfehlung
Ein guter Begleiter für dieses herzhafte Gericht ist ein kräftiger, trockener Rotwein. Hier findest du eine Auswahl an Rotweinen bei Jomblo.de: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rinderknochen | 0 |
Zwiebel | 0 |
Karotten | 35 |
Lauch | 15 |
Lorbeerblatt | 0 |
Thymian | 0 |
Petersilie | 0 |
Wasser | 0 |
Salz und Pfeffer | 0 |
Ei | 0 |
Semmelbrösel | 85 |
Butter | 0 |
Mehl | 85 |
Möhre | 35 |
FAQ mit Antworten
- Kann ich die Rinderknochen durch Hühnerknochen ersetzen?
- Ja, du kannst auch Hühnerknochen verwenden, aber der Geschmack wird anders sein.
- Wie lange kann ich die Brühe aufbewahren?
- Im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verzehren.
- Kann ich das Gemüse weglassen?
- Ja, du kannst das Gemüse weglassen, aber dann wird die Brühe weniger geschmackvoll sein.
- Kann ich die Markklößchen vorbereiten und später kochen?
- Ja, du kannst die Markklößchen vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren, bis du sie kochen möchtest.
- Kann ich anstelle von Butter Olivenöl verwenden?
- Ja, du kannst auch Olivenöl verwenden, aber der Geschmack wird anders sein.
- Kann ich Dinkelmehl anstelle von Weizenmehl verwenden?
- Ja, du kannst auch Dinkelmehl verwenden, aber der Geschmack und die Konsistenz werden anders sein.
- Enthält dieses Gericht Gluten?
- Ja, es enthält Gluten in Form von Weizenmehl in den Flädle.
- Kann ich Protein- und Creatin-Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um meine Fitness zu verbessern?
- Ja, du kannst Protein- und Creatin-Nahrungsergänzungsmittel verwenden, um deine Fitness zu verbessern. Jomblo.de bietet eine große Auswahl an Fitness- und Sportnahrung, wie z.B. Protein-Eiweiss und Creatin. Hier geht’s zu den Produkten: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/
Snackempfehlung
Wenn du nach einem herzhaften Gericht einen süßen Snack möchtest, probiere doch mal unsere Auswahl an Frühstücksspeisen und Milchprodukten bei Jomblo.de: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/