Deutsche Rinderbrühe mit Flädle, Gemüse, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Die Rinderbrühe ist ein beliebtes traditionelles Gericht in Deutschland und wird oft als Vorspeise oder Hauptgericht serviert. Die Brühe wird aus Rindfleisch, Gemüse und Gewürzen hergestellt und mit Flädle, Petersilie und Majoran verfeinert. Diese Kombination macht die Rinderbrühe zu einem köstlichen, herzhaften und sättigenden Gericht.
Zutaten (für eine Person)
- 250 g Rindfleisch
- 1 Karotte, geschält und in kleine Würfel geschnitten
- 1 Stange Sellerie, in kleine Würfel geschnitten
- 1 Zwiebel, geschält und gehackt
- 1 Knoblauchzehe, geschält und gehackt
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Majoran
- 1 TL Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 500 ml Wasser
- 2 Flädle
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Flädle | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf das Wasser zum Kochen bringen und das Rindfleisch hineingeben.
- Karotte, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch hinzufügen.
- Das Lorbeerblatt, den Majoran, die Petersilie, Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Die Brühe auf mittlerer Hitze 2 Stunden köcheln lassen.
- Flädle in kleine Streifen schneiden und in die Brühe geben.
- Die Brühe weitere 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Die Rinderbrühe mit Flädle, Gemüse, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Protein |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 250 g | 345 | 22 g | 0 g | 34 g |
Karotte | 1 | 30 | 0 g | 7 g | 1 g |
Sellerie | 1 | 6 | 0 g | 1 g | 0 g |
Zwiebel | 1 | 44 | 0 g | 11 g | 1 g |
Knoblauch | 1 | 5 | 0 g | 1 g | 0 g |
Lorbeerblatt | 1 | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Majoran | 1 TL | 2 | 0 g | 0 g | 0 g |
Petersilie | 1 TL | 1 | 0 g | 0 g | 0 g |
Salz | 1 TL | 0 | 0 g | 0 g | 0 g |
Pfeffer | 1 TL | 6 | 0 g | 1 g | 0 g |
Flädle | 2 | 80 | 2 g | 14 g | 2 g |
Gesamt | 519 | 24 g | 35 g | 38 g |
Um gesünder zu leben, solltest du darauf achten, genügend Omega-3-Fettsäuren zu dir zu nehmen. Diese findest du in Fischöl-Kapseln, die du hier kaufen kannst: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Eiweiß ist ebenfalls wichtig für deinen Körper, um Muskeln aufzubauen und zu reparieren. Wenn du dein Eiweiß auf einfache Weise erhöhen möchtest, empfehlen wir dir diese Protein-Kapseln: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Drink Empfehlung
Zu diesem herzhaften Gericht passt ein kräftiger Rotwein. Wir empfehlen dir diesen hier: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Die Rinderbrühe mit Flädle hat einen niedrigen Glykämischen Index (GI) von 23. Dies bedeutet, dass es den Blutzuckerspiegel langsam und gleichmäßig ansteigen lässt und somit eine gute Wahl für Menschen mit Diabetes oder für diejenigen ist, die ihren Blutzuckerspiegel kontrollieren möchten.
FAQ mit Antworten
-
Ist die Rinderbrühe mit Flädle auch für Vegetarier geeignet?
- Nein, das Gericht enthält Rindfleisch und ist daher nicht vegetarisch.
-
Kann ich die Rinderbrühe auch ohne Flädle zubereiten?
- Ja, du kannst die Flädle weglassen und die Brühe mit Gemüse und Gewürzen servieren.
-
Kann ich das Rindfleisch durch Hühnchen ersetzen?
- Ja, du kannst das Rindfleisch durch Hühnchen ersetzen, um eine Hühnerbrühe zu machen.
-
Kann ich die Rinderbrühe auch vegan zubereiten?
- Ja, du kannst das Rindfleisch durch Gemüsebrühe ersetzen und das Gericht ohne Flädle zubereiten.
-
Was sind Flädle?
- Flädle sind dünne Pfannkuchen, die in Streifen geschnitten werden und als Einlage in die Brühe gegeben werden.
-
Wie lange hält sich die Rinderbrühe im Kühlschrank?
- Die Rinderbrühe hält sich 3-4 Tage im Kühlschrank.
-
Kann ich die Rinderbrühe einfrieren?
- Ja, du kannst die Rinderbrühe einfrieren und bis zu 3 Monate aufbewahren.
-
Kann ich die Rinderbrühe als Snack essen?
- Ja, du kannst die Rinderbrühe als Snack oder kleine Mahlzeit servieren. Wenn du nach einem gesunden Snack suchst, schau doch mal hier vorbei: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/.
Fazit
Die Rinderbrühe mit Flädle, Gemüse, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ist ein klassisches deutsches Gericht, das herzhaft und nahrhaft ist. Es ist einfach zuzubereiten und perfekt für kalte Winterabende oder als Vorspeise zu einem großen Festmahl. Probier es doch mal aus und lass uns wissen, wie es dir geschmeckt hat!