Deutsche Rinderbraten mit Kartoffelklößen, Rotkohl, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer

Geschichte

Deutsche Rinderbraten mit Kartoffelklößen, Rotkohl, Zwiebeln, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer ist ein traditionelles deutsches Gericht, das seit Jahrhunderten auf den Tischen der Menschen serviert wird. Der herzhafte Geschmack des Rinderbratens und die Kombination mit den süßen Aromen des Rotkohls und den Kartoffelklößen machen dieses Essen zu einem echten Leckerbissen.

Zutaten (für eine Person)

  • 200 g Rinderbraten
  • 2 Kartoffelklöße (ca. 150 g)
  • 150 g Rotkohl
  • 1/2 Zwiebel
  • 1 EL gehackte Petersilie
  • 1/2 TL getrockneter Majoran
  • Salz und Pfeffer

Zutatenverträglichkeit

Zutat Helal Vegan Vegetarisch Koscher
Rinderbraten
Kartoffelklöße
Rotkohl
Zwiebeln
Petersilie
Majoran
Salz
Pfeffer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Den Rinderbraten mit Salz und Pfeffer würzen und von allen Seiten in einem Bräter anbraten.
  2. Eine halbe Zwiebel in kleine Würfel schneiden und zum Rinderbraten geben.
  3. Den Braten für ca. 2 Stunden im Ofen bei 150 Grad garen.
  4. Währenddessen den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in einem Topf mit etwas Wasser und Salz zum Kochen bringen.
  5. Die Kartoffelklöße in einem Topf mit kochendem Wasser erhitzen.
  6. Den Majoran und die gehackte Petersilie auf den Rinderbraten geben.
  7. Alle Zutaten auf einem Teller anrichten und servieren.

Nährwerttabelle

Zutat Kalorien Fett Kohlenhydrate Eiweiß
Rinderbraten 286 17,2 g 0 g 32,6 g
Kartoffelklöße 187 1,4 g 40,6 g 3,4 g
Rotkohl 43 0,3 g 7,1 g 1,7 g
Zwiebeln 16 0,1 g 3,6 g 0,5 g
Petersilie 1 0 g 0,1 g 0,2 g
Majoran 55 1,2 g 8,5 g 3 g
Gesamt 588 20,2 g 59,9 g 41,4 g

Um gesünder zu leben, empfehle ich, Omega-3 und Protein-Ergänzungen zu Ihrer Ernährung hinzuzufügen. Eine großartige Möglichkeit, Ihre Omega-3-Aufnahme zu erhöhen, besteht darin, Fischöle zu verwenden. Unsere Empfehlung finden Sie unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Wenn Sie nach einer hervorragenden Eiweißergänzung suchen, sollten Sie sich für Kapseln entscheiden. Hier finden Sie unsere Empfehlung: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/kapseln/.

Drink Empfehlung

Wir empfehlen einen kräftigen Rotwein, um das volle Aroma des Rinderbratens und des Rotkohls zu genießen. Unser Favorit ist der Rotwein von Château de Montmirail.

Bewertung auf dem Glykämisch Index

Die Gesamtbewertung auf dem Glykämischen Index für dieses Gericht beträgt 50, was es zu einem moderaten GI-Gericht macht.

FAQ mit Antworten

1. Wie lange dauert es, den Rinderbraten zu kochen?

Es dauert ca. 2 Stunden, um den Rinderbraten bei 150 Grad im Ofen zu garen.

2. Kann ich den Rotkohl auch in der Mikrowelle zubereiten?

Ja, Sie können den Rotkohl in der Mikrowelle zubereiten, aber das Kochen auf dem Herd ist die bevorzugte Methode.

3. Sind Kartoffelklöße glutenfrei?

Kartoffelklöße können glutenfrei sein, aber sie enthalten oft Weizenmehl. Schauen Sie sich die Zutatenliste auf der Verpackung an, um sicherzustellen, dass sie glutenfrei sind.

4. Kann ich den Rinderbraten am Tag zuvor zubereiten?

Ja, Sie können den Rinderbraten am Tag zuvor zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

5. Wie kann ich den Rotkohl süßer machen?

Sie können dem Rotkohl etwas Zucker oder Apfelsaft hinzufügen, um ihm eine süße Note zu verleihen.

6. Brauche ich einen Bräter, um den Rinderbraten zuzubereiten?

Nein, Sie können den Rinderbraten auch in einer Pfanne und dann im Ofen garen.

7. Kann ich den Rotkohl einfrieren?

Ja, Sie können den Rotkohl einfrieren, aber er kann etwas an Geschmack verlieren.

8. Wie kann ich meinen Eiweißverbrauch erhöhen?

Eine großartige Möglichkeit, Ihren Eiweißverbrauch zu erhöhen, besteht darin, Protein-Ergänzungen wie Kapseln zu verwenden. Sie finden unsere Empfehlungen unter https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.

Snackempfehlung

Als leckere Snackempfehlung empfehlen wir Ihnen, unsere Snacks mit verschiedenen Geschmacksrichtungen zu probieren, um Ihren Gaumen zu verwöhnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert