Deutsche Linsensuppe mit Würstchen, Speck, Zwiebeln, Karotten, Sellerie, Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer
Geschichte
Die Deutsche Linsensuppe ist ein traditionelles Gericht, das seit Jahrhunderten in Deutschland zubereitet wird. Die Suppe ist sehr nahrhaft und enthält viele Proteine und Ballaststoffe. Sie wurde oft als Arme-Leute-Essen bezeichnet, da die Zutaten einfach zu beschaffen und preiswert waren. Heute ist die Linsensuppe jedoch zu einem festen Bestandteil der deutschen Küche geworden und wird in vielen Variationen zubereitet.
Zutaten (für eine Person)
- 100g Linsen
- 1 Würstchen
- 2 Scheiben Speck
- 1/2 Zwiebel
- 1 Karotte
- 1 Stange Sellerie
- 1 Zweig Petersilie
- 1 Prise Majoran
- Salz und Pfeffer
- 500ml Wasser
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Linsen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Würstchen | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Speck | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Sellerie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Majoran | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Salz | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Pfeffer | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Linsen in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen und 15 Minuten kochen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln, Karotten und Sellerie klein schneiden.
- Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Das Gemüse zu dem Speck geben und für 5 Minuten braten lassen.
- Die Würstchen in kleine Stücke schneiden und zu dem Gemüse geben.
- Die Linsen zu dem Gemüse geben und alles zusammen für weitere 15 Minuten kochen lassen.
- Mit Petersilie, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
Nährwerttabelle
Zutat | Kalorien | Kohlenhydrate | Protein | Fett |
---|---|---|---|---|
Linsen | 353 | 59g | 23g | 1g |
Würstchen | 118 | 1g | 7g | 10g |
Speck | 68 | 0.1g | 5g | 5g |
Zwiebel | 44 | 10g | 1g | 0g |
Karotte | 41 | 10g | 1g | 0g |
Sellerie | 6 | 1g | 0g | 0g |
Petersilie | 1 | 0.1g | 0.1g | 0g |
Majoran | 0 | 0g | 0g | 0g |
Salz | 0 | 0g | 0g | 0g |
Pfeffer | 0 | 0g | 0g | 0g |
Gesamtnährwert:
- Kalorien: 631 kcal
- Kohlenhydrate: 81.1g
- Protein: 36.1g
- Fett: 16g
Um gesünder zu leben, ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten. Eine Möglichkeit ist, Omega-3-Fettsäuren in die Ernährung aufzunehmen. Diese sind beispielsweise in Fischöl-Kapseln enthalten, die du hier [https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/] finden kannst. Auch Proteine sind wichtig für den Körper und können in Form von Creatin oder Protein-Eiweiß-Kapseln aufgenommen werden, die du hier [https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/] und hier [https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/] findest.
Drink Empfehlung
Zu der Deutschen Linsensuppe passt ein kräftiger Rotwein, wie beispielsweise ein Cabernet Sauvignon. Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Rotweinen: [https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/spirituosen-sekt-wein/rotwein/].
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Linsen | 30 |
Karotte | 35 |
FAQ mit Antworten
1. Ist die Deutsche Linsensuppe vegan?
Nein, die Deutsche Linsensuppe enthält Würstchen und Speck, die aus Fleisch hergestellt werden.
2. Kann ich die Würstchen durch vegane Würstchen ersetzen?
Ja, du kannst die Würstchen durch vegane Würstchen ersetzen.
3. Kann ich die Deutsche Linsensuppe einfrieren?
Ja, die Deutsche Linsensuppe kann eingefroren werden.
4. Wie lange hält sich die Deutsche Linsensuppe im Kühlschrank?
Die Deutsche Linsensuppe hält sich im Kühlschrank für 2-3 Tage.
5. Kann ich die Zwiebeln weglassen?
Ja, du kannst die Zwiebeln weglassen, wenn du sie nicht magst.
6. Was kann ich als Snack zu der Deutschen Linsensuppe essen?
Du kannst zu der Deutschen Linsensuppe ein paar Brotwürfel oder knuspriges Brot essen. Hier findest du eine Auswahl an verschiedenen Snacks: [https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/kuche-gourmet/lebensmittel/fruehstuecksspeisen-und-milchprodukte/].
7. Wie kann ich die Deutsche Linsensuppe gesünder machen?
Du kannst die Deutsche Linsensuppe gesünder machen, indem du weniger Speck und Würstchen verwendest und mehr Gemüse hinzufügst.
8. Welche Gewürze kann ich noch zu der Deutschen Linsensuppe hinzufügen?
Du kannst noch Lorbeerblätter, Thymian oder Paprikapulver zu der Deutschen Linsensuppe hinzufügen, um ihr mehr Geschmack zu verleihen.