Geschichte
Die deutsche Linsensuppe ist ein klassisches Gericht, das seit Jahrhunderten in Deutschland zubereitet wird. Es ist eine herzhafte und nahrhafte Suppe, die perfekt für kalte Tage ist. Die Kombination von Linsen und Würstchen macht die Suppe sehr sättigend und gibt Ihnen die Energie, die Sie benötigen, um den Tag zu überstehen.
Zutaten (für eine Person)
- 100 g Linsen
- 1 Karotte (ca. 50 g)
- 1 Zwiebel (ca. 50 g)
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Tomatenmark
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Würstchen (ca. 120 g)
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zutatenverträglichkeit
Zutaten | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Linsen | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Karotte | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Knoblauch | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Tomatenmark | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gemüsebrühe | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Paprikapulver | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Kümmel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Lorbeerblatt | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Würstchen | ❌ | ❌ | ✅ | ❌ |
Es ist zu beachten, dass die Würstchen in diesem Rezept nicht halal und nicht vegan sind. Wenn Sie jedoch eine vegane Alternative wünschen, können Sie diese durch eine pflanzliche Wurst ersetzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Die Linsen in kaltem Wasser abspülen.
- Karotte und Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Knoblauchzehe schälen und fein hacken.
- In einem Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und Karotten darin anschwitzen.
- Tomatenmark, Knoblauch, Paprikapulver, Kümmel und Lorbeerblatt hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten.
- Die abgespülten Linsen hinzufügen und mit der Gemüsebrühe ablöschen.
- Die Suppe zum Kochen bringen und bei niedriger Hitze für ca. 30-35 Minuten köcheln lassen.
- Die Würstchen in Scheiben schneiden und der Suppe hinzufügen.
- Alles für weitere 5-10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Nährwerttabelle
Zutaten | Menge | Kalorien | Eiweiß | Fett | Kohlenhydrate |
---|---|---|---|---|---|
Linsen | 100 g | 353 kcal | 25 g | 1 g | 63 g |
Karotte | 50 g | 17 kcal | 0.4 g | 0.1 g | 3.8 g |
Zwiebel | 50 g | 22 kcal | 0.5 g | 0.1 g | 5.1 g |
Knoblauchzehe | 1 Stück | 4 kcal | 0.2 g | 0 g | 1 g |
Tomatenmark | 1 EL | 13 kcal | 0.6 g | 0.1 g | 2.6 g |
Gemüsebrühe | 500 ml | 15 kcal | 0.5 g | 0.1 g | 3 g |
Paprikapulver | 1 TL | 6 kcal | 0.3 g | 0 g | 1.1 g |
Kümmel | 1 TL | 5 kcal | 0.3 g | 0.2 g | 0.6 g |
Lorbeerblatt | 1 Blatt | 3 kcal | 0 g | 0 g | 0.6 g |
Würstchen | 120 g | 418 kcal | 17 g | 39 g | 0.6 g |
Gesamt | – | 856 kcal | 44.8 g | 40.6 g | 80.8 g |
Wenn Sie versuchen, gesünder zu leben, können Sie versuchen, mehr Omega-3-Fettsäuren in Ihre Ernährung aufzunehmen. Sie können dies tun, indem Sie Omega-3-Fischöl-Kapseln einnehmen. Diese können Sie bei Jomblo.de erwerben: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/omega-3-fs-fischoel/. Wenn Sie Ihre Protein- und Energieaufnahme erhöhen möchten, können Sie auch Kapseln wie Creatin und Protein/Eiweiß einnehmen, die auch bei Jomblo.de erhältlich sind: https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/creatin/ und https://www.jomblo.de/produkt-kategorie/fitness-sportnahrung/protein-eiweiss/.
Drink Empfehlung
Diese Suppe passt hervorragend zu einem Glas Rotwein. Wir empfehlen Ihnen, einen guten Rotwein bei Jomblo.de zu kaufen: Rotwein.
Bewertung auf dem Glykämisch index in einer Tabelle
Zutaten | Glykämischer Index (GI) | Glykämische Last (GL) |
---|---|---|
Linsen | Niedrig (29) | Niedrig (5) |
Karotte | Niedrig (47) | Niedrig (1) |
Zwiebel | Niedrig (10) | Niedrig (1) |
Knoblauchzehe | Niedrig (30) | Niedrig (1) |
Tomatenmark | Niedrig (15) | Niedrig (1) |
Gemüsebrühe | Niedrig (5) | Niedrig (0) |
Paprikapulver | Niedrig (5) | Niedrig (0) |
Kümmel | Niedrig (15) | Niedrig (0) |
Lorbeerblatt | Niedrig (10) | Niedrig (0) |
Würstchen | Niedrig (0) | Niedrig (0) |
Die meisten Zutaten in diesem Rezept haben einen niedrigen GI und eine niedrige GL. Dies bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel nicht stark erhöhen und daher ein gesunder Bestandteil Ihrer Ernährung sein können.
FAQ mit Antworten
-
Ist diese Suppe für Veganer geeignet?
- Ja, diese Suppe ist für Veganer geeignet, wenn Sie vegane Würstchen verwenden.
-
Kann ich dieses Rezept für eine größere Gruppe machen?
- Ja, Sie können die Zutaten einfach vervielfachen, um mehr Suppe zu machen.
-
Wie lange kann ich diese Suppe im Kühlschrank aufbewahren?
- Sie können die Suppe im Kühlschrank für bis zu 3 Tage aufbewahren.
-
Ich habe keine Gemüsebrühe, kann ich stattdessen Hühnerbrühe verwenden?
- Ja, Sie können Hühnerbrühe verwenden, aber dann ist die Suppe nicht mehr für Vegetarier geeignet.
-
Kann ich das Lorbeerblatt weglassen?
- Ja, Sie können das Lorbeerblatt weglassen, aber es gibt der Suppe einen besonderen Geschmack.
-
Sind Linsen eine gute Proteinquelle?
- Ja, Linsen sind eine ausgezeichnete Proteinquelle und enthalten auch eine Vielzahl von Nährstoffen.
-
Wie viele Kalorien hat diese Suppe?
- Diese Suppe enthält etwa 856 Kalorien pro Portion.
-
Was ist eine gute Snackempfehlung für diese Suppe?
- Eine gute Snackempfehlung für diese Suppe sind Snacks.