Geschichte
Deutsches Labskaus ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland, das sich aus gewürfeltem Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln und roter Beete zusammensetzt. Es wurde ursprünglich von Seeleuten zubereitet, da es eine gute Möglichkeit war, die Reste der Vorräte an Bord zu verarbeiten. Heute wird Labskaus oft mit Räucherlachs, Matjeshering und einem Spiegelei serviert und ist ein beliebtes Gericht in vielen Restaurants und Gasthäusern entlang der Nordseeküste.
Zutaten (für eine Person)
- 200g Rindfleisch
- 2 große Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 100g Rote Bete
- 50g Räucherlachs
- 2 Matjesheringe
- 1 Ei
- 1/2 Gurke
- 1 EL Röstzwiebeln
- Petersilie
- Salz und Pfeffer
- 1 EL Öl
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ✅ |
Kartoffeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Bete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Räucherlachs | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Matjeshering | ❌ | ✅ | ✅ | ❌ |
Ei | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Gurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Röstzwiebeln | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Petersilie | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Das Rindfleisch in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten.
- Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Zur Pfanne hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Rote Bete in kleine Würfel schneiden und zur Pfanne hinzufügen. Alles zusammen ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Matjesheringe in kleine Stücke schneiden und mit dem Räucherlachs auf einem Teller anrichten.
- Eine Pfanne erhitzen und das Ei als Spiegelei braten.
- Die Gurke in dünne Scheiben schneiden und mit den Röstzwiebeln und Petersilie als Beilage servieren.
- Das Labskaus auf den Teller mit dem Fisch anrichten und das Spiegelei oben drauf legen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Fett | Kohlenhydrate | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Rindfleisch | 200g | 380 | 20g | 0g | 44g |
Kartoffeln | 2 große | 260 | 0g | 60g | 6g |
Zwiebeln | 1 | 60 | 0g | 14g | 1g |
Rote Bete | 100g | 43 | 0g | 9g | 1g |
Räucherlachs | 50g | 90 | 4g | 0g | 13g |
Matjeshering | 2 | 100 | 6g | 0g | 12g |
Ei | 1 | 70 | 5g | 1g | 6g |
Gurke | 1/2 | 8 | 0g | 2g | 0g |
Röstzwiebeln | 1 EL | 30 | 2g | 3g | 0g |
Gesamt | 1041 | 37g | 89g | 83g |
Wenn Sie gesünder leben möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie genügend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen. Eine gute Möglichkeit hierfür ist die Einnahme von Fischöl-Kapseln, die Sie unter diesem Link finden können. Ebenfalls empfehlenswert sind Protein-Kapseln, die Ihnen helfen können, Ihren Eiweißbedarf zu decken und Ihre Muskeln zu stärken. Diese finden Sie unter diesem Link.
Drink Empfehlung
Zu diesem Gericht passt ein kräftiger Rotwein, den Sie unter diesem Link finden können.
Bewertung auf dem Glykämisch index
Zutat | Glykämischer Index |
---|---|
Rindfleisch | 0 |
Kartoffeln | 85 |
Zwiebeln | 10 |
Rote Bete | 64 |
Räucherlachs | 0 |
Matjeshering | 0 |
Ei | 0 |
Gurke | 15 |
Röstzwiebeln | 50 |
FAQ mit Antworten
-
Ist dieses Gericht glutenfrei?
Ja, es ist glutenfrei. -
Kann ich anstatt Rindfleisch auch Schweinefleisch verwenden?
Ja, das ist möglich. -
Kann ich auch frischen Lachs verwenden?
Ja, das ist möglich. Räucherlachs gibt dem Gericht jedoch sein einzigartiges Aroma. -
Kann ich das Gericht auch vegetarisch zubereiten?
Ja, Sie können das Fleisch einfach weglassen und stattdessen mehr Kartoffeln und Rote Bete verwenden. -
Kann ich Labskaus auch einfrieren?
Ja, das ist möglich. Warten Sie jedoch damit, das Ei und die Beilagen hinzuzufügen. -
Welche Beilagen passen noch zu Labskaus?
Klassische Beilagen sind Rote Bete, Gurkensalat und Röstzwiebeln. -
Kann ich dieses Gericht auch zum Frühstück essen?
Ja, Labskaus ist auch ein beliebtes Frühstücksgericht. -
Kann ich meine Muskeln auf natürliche Weise stärken?
Ja, das ist möglich. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Betätigung können Ihnen dabei helfen. Falls Sie zusätzliche Unterstützung benötigen, können Sie auch auf natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Creatin unter diesem Link oder Protein-Eiweiß-Pulver unter diesem Link zurückgreifen.
Snackempfehlung
Als Snack eignen sich hervorragend Frühstücksspeisen und Milchprodukte, die Sie unter diesem Link finden können.