Geschichte
Deutsche Labskaus ist ein traditionelles Gericht aus Norddeutschland und besteht aus gepökeltem Rindfleisch, Kartoffeln, Zwiebeln, Rote Beete und Gewürzgurken. Es wird oft mit einem Spiegelei und Bismarckhering serviert und ist ein wahrer Klassiker der norddeutschen Küche. Obwohl es als Armeleute-Essen bekannt ist, hat es mittlerweile seinen Weg in viele Restaurants und Küchen gefunden.
Zutaten (für eine Person)
- 150 g gepökeltes Rindfleisch
- 1 große Kartoffel
- 1 kleine Zwiebel
- 1 kleine Rote Beete
- 1 Gewürzgurke
- 1 EL Butter
- 1 Bismarckhering
- 1 Ei
- Salz und Pfeffer
Zutatenverträglichkeit
Zutat | Helal | Vegan | Vegetarisch | Koscher |
---|---|---|---|---|
Gepökeltes Rindfleisch | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Kartoffel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Zwiebel | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Rote Beete | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Gewürzgurke | ✅ | ✅ | ✅ | ✅ |
Butter | ✅ | ❌ | ❌ | ✅ |
Bismarckhering | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Ei | ❌ | ❌ | ❌ | ❌ |
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Gepökeltes Rindfleisch in kleine Stücke schneiden.
- Kartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Zwiebel schälen und in kleine Stücke schneiden.
- Rote Beete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Gewürzgurke in kleine Stücke schneiden.
- Butter in einer Pfanne schmelzen und Zwiebeln darin glasig braten.
- Rindfleisch hinzufügen und anbraten.
- Kartoffel und Rote Beete hinzufügen und mitbraten.
- Gewürzgurke hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bismarckhering in der Pfanne erhitzen.
- Ei in einer separaten Pfanne braten.
- Labskaus auf einem Teller anrichten, Bismarckhering und Spiegelei darauf legen.
Nährwerttabelle
Zutat | Menge | Kalorien | Kohlenhydrate | Fett | Eiweiß |
---|---|---|---|---|---|
Gepökeltes Rindfleisch | 150 g | 195 kcal | 0 g | 9 g | 27 g |
Kartoffel | 1 Stück | 100 kcal | 23 g | 0 g | 2 g |
Zwiebel | 1 Stück | 40 kcal | 8 g | 0 g | 1 g |
Rote Beete | 1 Stück | 35 kcal | 8 g | 0 g | 1 g |
Gewürzgurke | 1 Stück | 10 kcal | 2 g | 0 g | 0 g |
Butter | 1 EL | 102 kcal | 0 g | 12 g | 0 g |
Bismarckhering | 1 Stück | 120 kcal | 0 g | 9 g | 10 g |
Ei | 1 Stück | 70 kcal | 0 g | 5 g | 6 g |
Gesamt | 672 kcal | 41 g | 35 g | 47 g |
Um gesünder zu leben, empfehlen wir Omega-3-FS-Fischoel und Kapseln aus unserem Shop, die dabei helfen, den Körper zu unterstützen.
Drink Empfehlung
Zu Deutsche Labskaus mit Bismarckhering, Rote Bete und Spiegelei passt am besten ein kräftiger Rotwein aus unserem Sortiment.
Bewertung auf dem Glykämisch Index
Labskaus hat einen niedrigen glykämischen Index von 35.
FAQ mit Antworten
-
Ist Deutsche Labskaus glutenfrei?
- Ja, Labskaus ist glutenfrei, solange keine glutenhaltigen Zusatzstoffe verwendet werden.
-
Kann man Labskaus auch ohne Fleisch zubereiten?
- Ja, man kann Labskaus auch ohne Fleisch zubereiten und es schmeckt immer noch köstlich.
-
Wie lange dauert es, Deutsche Labskaus zuzubereiten?
- Es dauert in der Regel etwa eine Stunde, um Deutsche Labskaus zuzubereiten.
-
Ist Deutsche Labskaus ein kalorienarmes Gericht?
- Nein, Deutsche Labskaus ist kein kalorienarmes Gericht, aber es ist sehr nahrhaft.
-
Kann man Deutsche Labskaus einfrieren?
- Ja, Deutsche Labskaus kann eingefroren werden und hält sich für mehrere Monate.
-
Kann man Labskaus auch als vegetarische und/oder vegane Variante zubereiten?
- Ja, Labskaus kann auch als vegetarische und/oder vegane Variante zubereitet werden.
-
Welche Gewürze kann man zu Deutsche Labskaus hinzufügen?
- Man kann je nach Geschmack verschiedene Gewürze wie Senf, Piment oder Lorbeerblätter hinzufügen.
-
Welche Sportnahrung empfehlt ihr, um fit und gesund zu bleiben?
- Wir empfehlen Creatin und Protein-Eiweiss aus unserem Shop, um den Körper beim Sport zu unterstützen.
Snackempfehlung
Zu Deutsche Labskaus mit Bismarckhering, Rote Bete und Spiegelei passt am besten ein leckerer Snack wie Müsli oder Frühstücksspeisen aus unserem Shop.